Felgen lackieren

Registriert
24. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
DON
Hallo Leude,

ich will mir meine Felgen (Mavic EX729), die jetzt noch Grau sind in einem mitteldunklen Rot lackieren bzw. beschichten etc.
Hat jemand schonmal Felgen Pulvern lassen und hat da preislich nen Anhaltspunkt ?

Was haltet ihr von selber lackieren und wie behandle ich das im vorab ? Wie bekomm ich den Lack dann am robustesten ? Mit Klarlack versiegeln oder gibts da was härteres ?

Bitte einfach mal eure Erfahrungen usw. einfliesen lassen :D.

Danke
Boemez
 
Ich hab mir meine Felgen früher auch selbst lackiert,
die alte Farbe mit nem Sandstrahler runter gemacht , Grundierung dann Lack danach ne relativ dicke Sicht Klarlack.
Naja irgendwas hab ich wohl falsch gemacht , nach 2 Jahren hat's angefangen porös zuwerden und jetz ist die Farbe "zerrissen",
hat man halt schwarze Striche zwischen dem Lack.
Naja die Felge hat eh schon ausgelebt.

mfg
 
Hallo Leude,

ich will mir meine Felgen (Mavic EX729), die jetzt noch Grau sind in einem mitteldunklen Rot lackieren bzw. beschichten etc.
Hat jemand schonmal Felgen Pulvern lassen und hat da preislich nen Anhaltspunkt ?

Was haltet ihr von selber lackieren und wie behandle ich das im vorab ? Wie bekomm ich den Lack dann am robustesten ? Mit Klarlack versiegeln oder gibts da was härteres ?

Bitte einfach mal eure Erfahrungen usw. einfliesen lassen :D.

Danke
Boemez


Je nach dem was du genau vorhast.

Du kannst den alten Lack lassen, dann aber kräftig anschmiergeln, Grundierung drauf, damit das hält (vorher natürlich säubern). Dlann Klarlack drauf (Vorsichtig, da schnell Nasenbildung!!!). Klarlack richtig (!!!) durchtrocknen lassen. Das kann bei den Witterungsverhältnissen sogar mal 2-3 Tage dauern, wenns dick aufgetragen wurde.

Oder entlacken mit Nitrozeugs, bei vielen Herstellern reicht dank schlechtem lack auch Aceton oder sogar Nagellackentferner ohne Aceton.

Wenn du lackierst, achte gut auf Durchtrocknung, das beachten die meisten nicht und dann wirds Pfusch.

Wenn man das beachtet, ebenso wie Sprühabstand und Zwischentrockenzeit, wird es auch was mit 8 Euro Spraylack Schutzklarlack von ATU.

Hab meinen Rahmen damit behandelt, das Zeug hält und ist steinhart, deutlich härter als der Ab Werklack. Hab allerdings auch 5 Tage durchtrocknen lassen, bevor ich wieder gefahren bin. Samstags gelackt, die Woche über trocknen lassen.
 
Hmmm.
Warum Klarlack, wenn die Felgen doch bunt werden sollen?

Tip gegen Nasen: die erste Schickt Lack hauchdünn aufsprühen, leicht ablüften - nicht trocknen - lassen! Also nur 1-2 Minuten, dann die zweite Schicht drauf. Durch diesen nass-in-nass-Auftrag ist weniger Lösemittel in der Schicht, demzufolge der Lack dickflüssiger, läuft also nicht so schnell.

Übrigens: das Partizip von "lackieren" ist "lackiert" - "gelackt" ist eher eine Kurzform von "gelackmeiert". Wenn Sch*** lackiert wurde kann man aber schon mal der gleackte sein...
 
Klarlack brauchste damit es nicht so schnell verkratzt und damit es sich länger hält.
Der wird über die Farbe gesprüht und is farblos.
 
Zurück