Hallo,
ich habe gerade 2 Stunden am Gravel meiner Freundin (Canyon Grizl 5) versucht, die Schaltung "besser" einzustellen. Vorher lief sie nicht so schön, ständig Geräusche und zum Teil etwas unwillige Schaltvorgänge. Das Rad ist ca. 200km gelaufen. Was mir generell aufgefallen ist: Die Hinterradnabe scheint Spiel zu haben. Wenn man kräftig an der Felge wackelt, fühlt man das. Auch "klickt" der Freilauf, wenn sich das HR langsam frei dreht (am Montageständer). Vielleicht normal, kann ich nicht einschätzen.
Ich bin nach Shimano Anleitung vorgegangen, Schaltanschlag unten und oben eingestellt (im Prinzip nicht anders als vorher), Umschlingung etwas rangestellt, Schaltzugspannung nach Anleitung eingestellt. Umwerfer ebenso etwas korrigiert.
Probefahrt gemacht, es lief alles eingermaßen. Besser als voher würde ich sagen, aber nicht perfekt. Dann bin ich aber auf das 2. größte Ritzel und bin bei hartem Antritt durchgerutscht. Nun habe ich die ganze Zeit versucht, das durch Schaltwerkeinstellungen wegzukriegen, aber es wird gefühlt immer schlimmer. Inzwischen bin ich mir nicht sicher, ob die Kette springt oder einfach der Freilauf nicht greift? Im Stand kleines Kettenblatt, größtes Ritzel reicht ein leichter Pedaltritt und es "rutscht".
Ich habe versucht das zu filmen, hier das Video: https://limewire.com/d/U8VEr#yj2mU8ZzfJ
Hat jemand eine Idee oder Einschätzung dazu?
Fakten:
Canyon Grizl 5 RAW
Shimano GRX RD-RX400
Laufrad DT Swiss Gravel LN
ich habe gerade 2 Stunden am Gravel meiner Freundin (Canyon Grizl 5) versucht, die Schaltung "besser" einzustellen. Vorher lief sie nicht so schön, ständig Geräusche und zum Teil etwas unwillige Schaltvorgänge. Das Rad ist ca. 200km gelaufen. Was mir generell aufgefallen ist: Die Hinterradnabe scheint Spiel zu haben. Wenn man kräftig an der Felge wackelt, fühlt man das. Auch "klickt" der Freilauf, wenn sich das HR langsam frei dreht (am Montageständer). Vielleicht normal, kann ich nicht einschätzen.
Ich bin nach Shimano Anleitung vorgegangen, Schaltanschlag unten und oben eingestellt (im Prinzip nicht anders als vorher), Umschlingung etwas rangestellt, Schaltzugspannung nach Anleitung eingestellt. Umwerfer ebenso etwas korrigiert.
Probefahrt gemacht, es lief alles eingermaßen. Besser als voher würde ich sagen, aber nicht perfekt. Dann bin ich aber auf das 2. größte Ritzel und bin bei hartem Antritt durchgerutscht. Nun habe ich die ganze Zeit versucht, das durch Schaltwerkeinstellungen wegzukriegen, aber es wird gefühlt immer schlimmer. Inzwischen bin ich mir nicht sicher, ob die Kette springt oder einfach der Freilauf nicht greift? Im Stand kleines Kettenblatt, größtes Ritzel reicht ein leichter Pedaltritt und es "rutscht".
Ich habe versucht das zu filmen, hier das Video: https://limewire.com/d/U8VEr#yj2mU8ZzfJ
Hat jemand eine Idee oder Einschätzung dazu?
Fakten:
Canyon Grizl 5 RAW
Shimano GRX RD-RX400
Laufrad DT Swiss Gravel LN