Der Karoo 3 Thread

Erstmal Hallo habe mich hier registriert, da ich am Überlegen bin ob ich vom Roam V2 auf den Karoo 3 umsteige. Der Roam V2 ist von Bedienung und Gebrauch ein super Radcomputer. Etwas nervig ist, dass ich für meine 5 Räder keine Profile anlegen kann und somit vor jeder Fahrt die passend angelegten Seiten über das Handy zum jeweilig genutzten Rad aufrufen muss. Bezüglich Navi ist die dicke Pfeillinien manchmal im Wald bei mehreren Abzweigungen hinderlich, so dass es doch immer wieder vorkommt, dass man sich verfährt und nach wenigen Metern umdrehen muss.
Hauptgrund ist aber das leicht nachlassende Sehvermögen weswegen ein etwas größeres Display bestimmt sehr hilfreich wäre. Der ACE mir aber deutlich zu groß ist.
  • Ist hier ebenfalls jemand vom Roam V2 umgestiegen und kann bezüglich der Ablesbarkeit des Displays positives berichten?
  • Da ich selbst bei Verwendung der Navigation sehr häufig die Datenfelder sehen möchte, schaltet der Karoo wenn man an einen Abbiegepunkt kommt kurzfristig auf die Karte um und danach wieder zurück auf die ursprünglich eingestellte Seite? Wäre dies der Fall könnte ich auf der Kartenseite, zugunsten einer größeren Kartendarstellung komplett auf Datenfelder verzichten.
  • Bezüglich Steigungen würde es mich doch sehr stören wenn hier keine Anzeige in % möglich wäre?
 
Erstmal Hallo habe mich hier registriert, da ich am Überlegen bin ob ich vom Roam V2 auf den Karoo 3 umsteige. Der Roam V2 ist von Bedienung und Gebrauch ein super Radcomputer. Etwas nervig ist, dass ich für meine 5 Räder keine Profile anlegen kann und somit vor jeder Fahrt die passend angelegten Seiten über das Handy zum jeweilig genutzten Rad aufrufen muss. Bezüglich Navi ist die dicke Pfeillinien manchmal im Wald bei mehreren Abzweigungen hinderlich, so dass es doch immer wieder vorkommt, dass man sich verfährt und nach wenigen Metern umdrehen muss.
Hauptgrund ist aber das leicht nachlassende Sehvermögen weswegen ein etwas größeres Display bestimmt sehr hilfreich wäre. Der ACE mir aber deutlich zu groß ist.
  • Ist hier ebenfalls jemand vom Roam V2 umgestiegen und kann bezüglich der Ablesbarkeit des Displays positives berichten?
  • Da ich selbst bei Verwendung der Navigation sehr häufig die Datenfelder sehen möchte, schaltet der Karoo wenn man an einen Abbiegepunkt kommt kurzfristig auf die Karte um und danach wieder zurück auf die ursprünglich eingestellte Seite? Wäre dies der Fall könnte ich auf der Kartenseite, zugunsten einer größeren Kartendarstellung komplett auf Datenfelder verzichten.
  • Bezüglich Steigungen würde es mich doch sehr stören wenn hier keine Anzeige in % möglich wäre?
Komme vom V2. Kann aber eigentlich nur zur Ablesbarkeit was sagen. Hatte mir damals Sorgen gemacht, weil der Wahoo einfach überragend war. Aber: den Karoo finde ich um Welten besser!
 
Da hätte ich präziser sein sollen. Der Karoo passt insgesamt von der Länge, aber mit einem Abstand von etwa 5mm zur Faceplate vom Vorbau. Heißt, wenn ich den Karoo erst auf den Out Front Mount drehe und den dann erst am Lenker befestige geht das. Aber ich kann ihn eben nicht drehen, da er dann mit der Ecke am Lenker anstößt. Das HMS wird ja so schön von vorne eingeschoben, da dachte ich jemand hat vielleicht dasselbe Problem gehabt wie ich und schon ausprobiert ob das dann passt, und, ob man den dann die paar Grad drehen kann um ihn abzunehmen oder ob dasselbe Problem auch dann existiert.
Mach doch mal ein Foto vielleicht kann man Dir da helfen...
 
  • Ist hier ebenfalls jemand vom Roam V2 umgestiegen und kann bezüglich der Ablesbarkeit des Displays positives berichten?
  • Da ich selbst bei Verwendung der Navigation sehr häufig die Datenfelder sehen möchte, schaltet der Karoo wenn man an einen Abbiegepunkt kommt kurzfristig auf die Karte um und danach wieder zurück auf die ursprünglich eingestellte Seite? Wäre dies der Fall könnte ich auf der Kartenseite, zugunsten einer größeren Kartendarstellung komplett auf Datenfelder verzichten.
  • Bezüglich Steigungen würde es mich doch sehr stören wenn hier keine Anzeige in % möglich wäre?
Ich bin vom Roam V1 umgestiegen. Die Ablesbarkeit finde ich beim Karoo wegen der Helligkeit des Displays sowie des Kontrastes besser.

Ja, wenn so eingestellt, wird die Karte vor dem Abbiegepunkt eingeblendet und anschliessend geht es wieder auf die Datenseite.

Die Steigung wird in % angegeben und dies auch noch sehr genau. Einfach das entsprechende Datenfeld hinzufügen.
 
Dann mal Danke für die Entscheidungshilfen. Habe den Karoo 3 jetzt mal bestellt. Mit etwas Glück wird er bis Freitag geliefert. Mal schauen wie mein Fazit dann nach den ersten Fahrten ausfällt. Werde ich hier dann mitteilen. Bin auch gespannt ob der Akkustand meines Haibike Lyke SE mit Fazua Ride 60 in Prozent vom Karoo angezeigt wird. Das hat beim Roam nicht funktioniert.
 
Dann bin ich mal auf deine Rückmeldung gespannt.

Bezüglich deines Bikes kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich habe keine Erfahrung mit Motorfahrräder.
 
Der Karoo wurde heute schon geliefert. Meine Vorstellung war für jedes meiner Bikes ein eigenes Profil anzulegen. So habe ich für meine beiden Rennräder und die 3 E-Bikes nahezu identische Profile angelegt. Das hat auch super funktioniert und war durch die Kopierfunktion relativ flott erledigt. Habe jetzt pro Profil 6 Seiten. Hört sich viel an, lässt sich gegenüber dem Wahoo relativ gut bedienen da man vor und zurück kann. Habe aber wegen schlechtem Wetter nur kurz das Haibike Lyke SE getestet. Wurde auch sofort erkannt und ich habe jetzt den Akkustand in % im Display des Karoo. Weiß nicht warum das mit dem Wahoo nicht funktioniert hat. Etwas schade ist, dass man nur die Gesamtleistung und die Motorleistung anzeigen lassen kann. Wäre toll wenn daraus die Wattzahl errechnet würde die der Fahrer einbringt. Auch wäre hier ein Durchschnittswert super.
Warum zeigt Hammerhead die Steigung in Grad und nicht wie gängig in Prozent an. Zumindest habe ich nichts gefunden um Steigung in % anzuzeigen.
Bislang Display ist super, Bedienung einfach, Verarbeitung vom ersten Eindruck aber nicht auf dem Niveau des Wahoo. Hoffe, dass das Wetter besser wird und meine Halterungen mit Garmin-Mount so geliefert werden, dass am Wochenende eine Testfahrt stattfinden kann.
 
Zurück