Banshee Titan Austauschthread

Danke Leute! Guter Tipp, schaue mir das nächstes WE mal genau an, wobei die Maus schon überm kaufen Button hin und her schwingt :D
 
mal ein kurzes Update zu meinem DropOut Projekt: habe jetzt so grob 3500hm/150km seit November auf den heimischen Trails gefahren (war halt Winter) und keine Probleme.
nichts vibriert und Schrauben lösen sich auch nicht.
Härtetests kommen dann so ab Mai wenn die Parks wieder auf haben. :D
IMG_20250405_135626.jpgIMG_20250405_135617.jpg
 
Sooo mein Titan hat seit dem ersten Aufbau auch paar neue Teile bekommen ;)

- Fox 38 ersetzt die knackende Fox 36. Da die 38er von der Einbaulänge ja nochmal gut was länger ist, find ich es mit 160mm sogar angenehmer als 170mm an der Front.

- Float X Elite mit MST Komfort Tuning ersetzt den bereits defekten X2 Dämpfer. Wirklich verrückt, was so ein angepasster/passender Dämpfer nochmals ausmacht. Bike fährt sich nochmal so viel angenehmer, schneller und spaßiger.

- Enduro Pro Titanium ersetzt den SqLab. Irgendwie tat mir beim alten immer der Hintern weh. Bin ihn trotzdem über Jahre gefahren :o Auch hier passt der Ergon mir jetzt deutlich besser und das Titanium Gestell passt perfekt zum Titan raw/silber.

- Kryptotal Enduro super soft liegt schon bereit und wird jetzt dann den Argotal ersetzten.

Bike macht mir wirklich sehr viel Spaß :daumen:
An Ostern gehts in die Toskana. Freu mich schon wenn es mit dem Bike mal auf "richtige" Trails geht. Ich glaub hier erweckt dann das Titan nochmal mehr als auf den Hometrails um Konstanz rum.

IMG_0424.JPG
 
Was sagen die Experten?
Habe Probleme mit Vibrationen beim Bremsen. Bremsleistung passt.
Komischer Weise nach dem Mobilisieren der Bremse aufgetaucht. Bremse funktioniert gut abgesehen von Geräusch und Vibration. Jetzt wollte ich zuerst mal die Scheibe reinigen. Dann ist mir folgendes aufgefallen - siehe Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/u7th...0505.MOV?rlkey=amlam7ogilmtolbaj1yqj7nlx&dl=0

Kann das Geräusch quasi simulieren an der Scheibe :confused:
 
Was sagen die Experten?
Habe Probleme mit Vibrationen beim Bremsen. Bremsleistung passt.
Komischer Weise nach dem Mobilisieren der Bremse aufgetaucht. Bremse funktioniert gut abgesehen von Geräusch und Vibration. Jetzt wollte ich zuerst mal die Scheibe reinigen. Dann ist mir folgendes aufgefallen - siehe Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/u7th...0505.MOV?rlkey=amlam7ogilmtolbaj1yqj7nlx&dl=0

Kann das Geräusch quasi simulieren an der Scheibe :confused:

Ich hab das selbe Problem an meinem Titan in Verbindung mit den Trickstuff Dächle Scheiben. Hab jetzt mal einen Satz Shimano RT66 Scheiben montiert und fahre über das Wochenende drei Tage zum Geiskopf. Danach weiß ich ob es an den Scheiben lag.

Ich hab alles kontrolliert, gereinigt, nachgezogen. Speichenspannung, Dropouts, Achsen, Beläge, Scheiben etc. Vorne hält es sich mittlerweile in Grenzen, hinten habe ich, vor allem wenn die Bremse kalt ist, derart Vibrationen, dass das ganze Rad vibriert.

Da ich anfangs sowohl vorne als auch hinten die gleichen Vibrationen hatte, vermute ich stark, dass es an den Scheiben liegt.

Hab auch mal was gefunden dass die Kombination Dächle, TS Beläge und XT Sattel zu Geräuschen führen kann. Nächste Woche bin ich schlauer.
 
Ok. Halt mich auf dem laufenden :daumen:

Ich steig bei mir nicht ganz durch. Scheiben sind auch Dächle HD…

Bin das Titan von Oktober bis vor 3 Wochen komplett ohne Probleme gefahren.
Dann wollte ich die XT am HR entlüfte und dachte mir, dass mobilisieren der Kolben auch mal nicht schaden würden.

Danach hat die Bremse wieder super zugepackt aber die Geräusche und Vibrationen kamen plötzlich. Zuerst dachte ich, dass ich die Beläge links/rechts verwechselt habe. Habe danach komplett neue Beläge rein und das Drama ging weiter…

Aktuell habe ich alles mal auf mein altes Laufrad umgebaut, da ist es bedeutend besser.

Werde jetzt mal das normale Laufrad zum zentrieren btw Speichenspannung checken bringen und dann mal ne neue Galfer Wave Scheibe und neue Beläge drauf packen.
 
Ok. Halt mich auf dem laufenden :daumen:

Ich steig bei mir nicht ganz durch. Scheiben sind auch Dächle HD…

Bin das Titan von Oktober bis vor 3 Wochen komplett ohne Probleme gefahren.
Dann wollte ich die XT am HR entlüfte und dachte mir, dass mobilisieren der Kolben auch mal nicht schaden würden.

Danach hat die Bremse wieder super zugepackt aber die Geräusche und Vibrationen kamen plötzlich. Zuerst dachte ich, dass ich die Beläge links/rechts verwechselt habe. Habe danach komplett neue Beläge rein und das Drama ging weiter…

Aktuell habe ich alles mal auf mein altes Laufrad umgebaut, da ist es bedeutend besser.

Werde jetzt mal das normale Laufrad zum zentrieren btw Speichenspannung checken bringen und dann mal ne neue Galfer Wave Scheibe und neue Beläge drauf packen.

Neue Beläge haben bei mir auch nicht geholfen. Habe vorne die TS Power und hinten die Standard drin. Habe aber auch unbenutzte Shimano Beläge dabei und werde am Wochenende bei Bedarf mal mehrere Variationen testen.

Und noch ein anderes Thema. Ich konnte am Wochenende ein Titan mit selbstgebauten Zero Backplate testen. Wenn auch nur auf dem Parkplatz. Das Ding ist der Hammer, absolut neutral beim Einfedern. Sobald das Konto wieder etwas voller ist, wird so ein Ding bei Rulzman bestellt. Vor allem da ich mein Rad hauptsächlich bergab benutze. Laut Besitzer wippt das Rad wohl bergauf ein bisschen mehr aber bergab muss es wohl richtig fliegen.
 
Geholfen hat letztendlich nur der Umbau auf RT76, weil die geteilt sind, und somit die Schwingungen entkoppeln und nicht direkt an die Nabe weitergeben.
Ja hab auch schon an Galfer Floating oder welche in der Richtung gedacht.

Der Hinterbau bzw. Aufbau der Ausfallenden ist vermutlich beim Titan da auch nicht gerade ideal, was Toleranzen etc. angeht.
 
Sprich so intend massive in 2,3mm?

Vielleicht würden da auch 180mm reichen…
180 reichen locker.

ja so wie die Intend Massiv, aber musst schauen wie breit/hoch die Bremsbeläge sind.
Die Reibfläche der Intend Massiv ist nur ca 13,3mm breit.
Ich weiss jetzt nicht wie breit die Shimano Beläge sind.

Ich habe noch eine 180er Intend Massiv mit 2,26mm Reststärke abzugeben, wo mir das nicht aufgefallen war und meine Beläge mit 15,5mm zu dick waren.
Entsprechend hätte ich da die Stege mit dünn gebremst, was suboptimal ist.

Wenn du magst, kannst die haben (müsste ich noch in Bikemarkt einstellen)

Ich habe mir bei Brakestuff welche im XT Design und als 2,3mm fertigen lassen. Geile Scheiben, nur leider gibts die Firma nimmer :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu Post #2637 ich habe Passscheiben 13x19mm in 0.1mm Stärke über die Bucht für dreieurofuffzich gekauft, und dann direkt am Dämpferauge solange je eine Scheibe zwischen Dämpferauge u. Abstandsbuchsen (also auf die 30mm Buchse draufgeschoben) dazugelegt, bis ich den Dämpfer ganz saugend schmatzend spiel- und kippelfrei in die Rahmenaufnahme schieben konnte. Das fühlt sich sehr viel besser an beim Anziehen der Dämpferschraube, weil ich jetzt dabei den Rahmen nicht mehr verspannen muss, und nur noch die Schraube wirklich anziehe. Vorher hatte ich die Schraube nicht richtig festgezogen, und regelrecht ein Klappern beim ein- und ausfedern. Zunächst dachte ich da wäre eher irgendwo Spiel Schraube/Buchse/Gleitbuchsen - Dämpfer, aber das war rein die 30mm Buchse, die seitlich im Rahmen geklappert hat weil die Rahmenaufnahme eben doch so einge Zehntel breiter als 30mm ist.
 
Nochmal zu Post #2637 ich habe Passscheiben 13x19mm in 0.1mm Stärke über die Bucht für dreieurofuffzich gekauft, und dann direkt am Dämpferauge solange je eine Scheibe zwischen Dämpferauge u. Abstandsbuchsen (also auf die 30mm Buchse draufgeschoben) dazugelegt, bis ich den Dämpfer ganz saugend schmatzend spiel- und kippelfrei in die Rahmenaufnahme schieben konnte. Das fühlt sich sehr viel besser an beim Anziehen der Dämpferschraube, weil ich jetzt dabei den Rahmen nicht mehr verspannen muss, und nur noch die Schraube wirklich anziehe. Vorher hatte ich die Schraube nicht richtig festgezogen, und regelrecht ein Klappern beim ein- und ausfedern. Zunächst dachte ich da wäre eher irgendwo Spiel Schraube/Buchse/Gleitbuchsen - Dämpfer, aber das war rein die 30mm Buchse, die seitlich im Rahmen geklappert hat weil die Rahmenaufnahme eben doch so einge Zehntel breiter als 30mm ist.
Top! Sowas hatte ich auch schon überlegt. Super gelöst!
Willst du mir einen link der Scheiben schicke n?
 
Zurück