Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie schraubt?lies bitte eine Seite vorher was die Schraube bewirkt.
Werde ich checken - hab ich auch im Verdacht…Speichenspannung?
Was sagen die Experten?
Habe Probleme mit Vibrationen beim Bremsen. Bremsleistung passt.
Komischer Weise nach dem Mobilisieren der Bremse aufgetaucht. Bremse funktioniert gut abgesehen von Geräusch und Vibration. Jetzt wollte ich zuerst mal die Scheibe reinigen. Dann ist mir folgendes aufgefallen - siehe Video:
https://www.dropbox.com/scl/fi/u7th...0505.MOV?rlkey=amlam7ogilmtolbaj1yqj7nlx&dl=0
Kann das Geräusch quasi simulieren an der Scheibe![]()
Ok. Halt mich auf dem laufenden
Ich steig bei mir nicht ganz durch. Scheiben sind auch Dächle HD…
Bin das Titan von Oktober bis vor 3 Wochen komplett ohne Probleme gefahren.
Dann wollte ich die XT am HR entlüfte und dachte mir, dass mobilisieren der Kolben auch mal nicht schaden würden.
Danach hat die Bremse wieder super zugepackt aber die Geräusche und Vibrationen kamen plötzlich. Zuerst dachte ich, dass ich die Beläge links/rechts verwechselt habe. Habe danach komplett neue Beläge rein und das Drama ging weiter…
Aktuell habe ich alles mal auf mein altes Laufrad umgebaut, da ist es bedeutend besser.
Werde jetzt mal das normale Laufrad zum zentrieren btw Speichenspannung checken bringen und dann mal ne neue Galfer Wave Scheibe und neue Beläge drauf packen.
Ja hab auch schon an Galfer Floating oder welche in der Richtung gedacht.Geholfen hat letztendlich nur der Umbau auf RT76, weil die geteilt sind, und somit die Schwingungen entkoppeln und nicht direkt an die Nabe weitergeben.
Sprich so intend massive in 2,3mm?helfen werden auch 2.3mm Scheiben mit vielen kleinen Löchern.
Die können sich weniger aufschwingen.
...also mit zunehmender Dicke/Stärke.
In 180 oder 203?Ich fahr die günstigen TRP in 2.3 https://www.bike-discount.de/de/trp-rs01e-6-loch-bremsscheibe
180 reichen locker.Sprich so intend massive in 2,3mm?
Vielleicht würden da auch 180mm reichen…
Hab ich gestern auch gesehen, dass die zu machen. Sehr schade.Ich habe mir bei Brakestuff welche im XT Design und als 2,3mm fertigen lassen. Geile Scheiben, nur leider gibts die Firma nimmer :-(
Top! Sowas hatte ich auch schon überlegt. Super gelöst!Nochmal zu Post #2637 ich habe Passscheiben 13x19mm in 0.1mm Stärke über die Bucht für dreieurofuffzich gekauft, und dann direkt am Dämpferauge solange je eine Scheibe zwischen Dämpferauge u. Abstandsbuchsen (also auf die 30mm Buchse draufgeschoben) dazugelegt, bis ich den Dämpfer ganz saugend schmatzend spiel- und kippelfrei in die Rahmenaufnahme schieben konnte. Das fühlt sich sehr viel besser an beim Anziehen der Dämpferschraube, weil ich jetzt dabei den Rahmen nicht mehr verspannen muss, und nur noch die Schraube wirklich anziehe. Vorher hatte ich die Schraube nicht richtig festgezogen, und regelrecht ein Klappern beim ein- und ausfedern. Zunächst dachte ich da wäre eher irgendwo Spiel Schraube/Buchse/Gleitbuchsen - Dämpfer, aber das war rein die 30mm Buchse, die seitlich im Rahmen geklappert hat weil die Rahmenaufnahme eben doch so einge Zehntel breiter als 30mm ist.