Umgestürzte Bäume im Wald beseitigen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur wenn es vorher sehr viel geregnet hat . . . und rate mal, warum die Reifen so breit sind.
tja aber es ist nunmal oft regnerisch und genutzt wird der Harvester trotz solchem Boden. Es gibt übrigens wissenschaftliche Studien die ergeben, dass breite Reifen den Boden trotzdem verdichten. Es gibt da einen Linseneffekt der Boden in der Tiefe wird dann verdichtet, sogar wenn man es oberhalb kaum sieht.

Diese Aussage die breiten Reifen verhindern Bodenverdichtung wurde dort widelegt. Davon will nur kein Landwirt und auch kein Förster was wissen.
 
Ich empfehle für nachhaltige Waldarbeiten ja Werkzeuge ohne fossile Brennstoffe, ohne Strom.
Einsatz alleine durch erneuerbare Muskelkraft möglich. :o

1738734814382.jpeg
 
findet mein Ironie Detektor nicht einen Hauch von Ironie.
lässt sich günstig neu kalibrieren… https://www.der-postillon.com/

Und noch was, das A Team ist mir
A) zu Kindisch
:spinner:
B) weit unter mein Niveau
ich schenke dir ein M 🤭 aus der Gosse des NiveauS
C) wohl eher was für die, denen normale Sendungen und Filme zu hoch sind.
NORMALE. filme UND sendungen…‼️🤯
Also eher was für dich.
na dann man PROST!
JA oder JU? 🙄 à dieu chêriE
1738735915482.gif
 
Die machen sich ihre Wege. Kennste ja bestimmt selber, oder?
Wenn es von Nutzen ist, dann ist das ja allgemein so, dass man gescheit, dh ohne all zu viel Aufwand, zu den Begebenheiten kommen will. Da wird nicht ein Umweltgutachten, Alternativrouten oder Bürgerbeteilungsverfahren erstellt.
Auch wenn es bezüglich Naturverträglichkeit bzw Nachhaltigkeit schon ein Umdenken eingesetzt hat.

So oder so, was willst du mit diesem Beitrag bezwecken, was ist deine Intention dahinter?
 
Harvester hinterlassen hier bei uns schon auch immer erschreckende Spuren der Verwüstung. Sind halt effektive Erntemaschinen, monströs und schwer. Die können sich im Wald nicht schonend bewegen, da helfen auch die 'breiten' Reifen nix. Da lasten schnell mal 4to auf einem Rad, also das 100fache eines MTBs. Um das auszugleichen müssten die Harvesterreifen etliche Meter breit sein..
 
Bei uns sind zur Zeit 5 Harvester im Einsatz, unfassbar was das weg geballert wird, das Fichtenholz soll im Moment 100€ den Festmeter bringen, wird immer bekloppter, am Samstag gehen wir dann mal schauen was geht.
 
Na klar , weil nach dem Zersägen kann dass Holz nun nicht mehr als Brennholz genutzt werden 🤦.....dämlicher gehts wohl nicht. Die Polizei macht fröhlich mit , die haben ja auch nichts besseres zu tun
 
Vermuten ist nicht wissen! Holz wird verwertet? Feuerholz wie so oft, welcher Schaden soll dann entstanden sein?
Hab jetzt nicht geschaut, könnte aber in ganz im Süden der Republik sein 😂
 
Evtl. durch Beiträge wie deinem inspiriert, aber leider nicht prima funktioniert:

https://www.sn-online.de/lokales/sc...schaufeln-und-T4GMB7DZYVDQPLBBCMSZB224VE.html
Es geht nicht wie in dem von dir verlinkten Artikel darum massiven Streckenbau zu betreiben sondern nur um eine Überfahrt über umgestürtzte Bäume mit möglichst einfachen Mitteln und ohne etwas zu zerstören. Dein Vergleich ist nur eine dumme Provokation und hat nichts mit meinem Vorschlag zu tun.
 
Es geht nicht wie in dem von dir verlinkten Artikel darum massiven Streckenbau zu betreiben sondern nur um eine Überfahrt über umgestürtzte Bäume mit möglichst einfachen Mitteln und ohne etwas zu zerstören. Dein Vergleich ist nur eine dumme Provokation und hat nichts mit meinem Vorschlag zu tun.
Wenn dem Waldbesitzer kein Schaden entsteht, ziehe ich meine Kritik zurück. Sorry!
 
Was ich immer geil finde, Leute die das verurteilen das jemand sich um die Trails kümmert, auch wenn dort mal ein paar Bäume zersägt oder Sprünge gebaut werden, die sind, die diese auch fahren, sich aber darüber opponieren 😂
Ist wohl aber nur im Internet so, da ist man ja schön anonym 😉
Das ist so richtig Deutsch, ich Bau jetzt schon fast 30 Jahre Trails, im RL werde ich dafür gefeiert, ok der Förster ist nicht immer begeistert 😂 ist mir aber Latte, wenn ich sehe was die für Rückegassen die ziehen.
 
Was ich immer geil finde, Leute die das verurteilen das jemand sich um die Trails kümmert, auch wenn dort mal ein paar Bäume zersägt oder Sprünge gebaut werden, die sind, die diese auch fahren, sich aber darüber opponieren 😂
Ist wohl aber nur im Internet so, da ist man ja schön anonym 😉
Das ist so richtig Deutsch, ich Bau jetzt schon fast 30 Jahre Trails, im RL werde ich dafür gefeiert, ok der Förster ist nicht immer begeistert 😂 ist mir aber Latte, wenn ich sehe was die für Rückegassen die ziehen.
Sind halt Leute die nicht anpacken können, man könnte sich ja die Hände schmutzig machen. Oder kommen dann mit der Leier, morgen steht der Staatsanwalt vor der Türe:p:p Für mich sind das alles Alibi Biker.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück