Mineralöl von BORGEN für Shimano ?

Man kann praktischerweise Gabelöl nehmen und da ist das niedirigviskose putoline hpx r 2,5 schon lange bekannt und angewandt.
 
Putoline hpx r 2,5, Bionol, Royal blood, Shimano Mineralöl, Tektro Mineralöl....

Abgesehen von Bionol und Putoline tun die sich nicht viel.

Das verlinkten Öl würde ich aber nicht verwenden. Viel zu teuer
 
Habe ca. 2021 rum bei meiner XT Bremse das System mit Royal Blood gespült.
Das Shimano Mineralöl war einfach nicht lieferbar und ich wollte die Bremse entlüften.

Bis heute keine Probleme, warum auch.

Aber wenn das Öl von Shimano lieferbar ist, dann würde ich das auch nehmen. Günstiger geht es kaum.
 
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Trickstuff Bionol

ist dünnflüssiger (fahr viel im Winter) eher weniger Mikroblasen, hoher Siedepunkt
und die 100ml kosten ~ die Hälfte zu dem verlinkten Produkt (kenne die Marke nicht)

ich verwende aber beim Bionol 1L Gebinde, die bekommt man um ~35€
Link

ist auch besser in der Verarbeitung (pflanzlich) es riecht nach Salatöl :)

Lg Tirolbiker63
 
danke erstmal für die antworten !

@Tirolbiker63 interessant, müsste dich das alte mineralöl dann erst komplett aus dem system bekommen oder wäre das unproblmeatisch, da das pflanzliche kompatibel ist ?
 
danke erstmal für die antworten !

@Tirolbiker63 interessant, müsste dich das alte mineralöl dann erst komplett aus dem system bekommen oder wäre das unproblmeatisch, da das pflanzliche kompatibel ist ?
lies mal hier
ich hab einfach neu befüllt, eine minimale Vermischung wird sich immer ergeben, egal ob Bionol oder ein anderer Fremdhersteller verwendet wird, mit Bionol war das bisher nie ein Problem

Lg Tirolbiker63

Zitate aus dem Link
  • Stabil über einen sehr großen Temperaturbereich
  • Kompatibel zu Shimano und Magura Öl
  • vollständig Biologisch abbaubar
  • Siedepunkt: 420°C
Kompatibilität
Bionol wurde von Trickstuff in Piccola-, Direttissima- und Maxima-Bremsen mit Mineralölen anderer Bremsenhersteller vermischt und getestet. Aus rechtlichen Gründen kann Trickstuff die Unbedenklichkeit für den Gebrauch in anderen Mineralölbremsen nicht aussprechen.
Bisher wurden mit Bremsen von Shimano und Magura nur gute Erfahrungen in Verbindung mit Bionol gemacht. Bionol ist nicht kompatibel zur Cleg-Bremse und anderen DOT-basierten Bremsen.
 
Fahre ebenfalls nach einem Tipp von @Tirolbiker63 im blauen Forum Bionol. Absolut unauffällig und man hat das Problem mit dem giftigen Shimano Zeugs nicht mehr.

@Redaktion es wäre doch Mal interessant, unterschiedliche "mineralische" Bremsöle zu vergleichen inklusive der Betrachtung von Entsorgung/Herstellung/Giftigkeit bei Hautkontakt bzw für die Umwelt.
 
Zurück