Hallo zusammen,
ich fahre seit vielen Jahrzehnten Bike und stolpere immer mal wieder über das gleiche Thema.
Die Sattelhöhe muss ich grenzwertig hoch einstellen, weil ich sonst auf längeren Touren mit vielen Höhenmetern Knieschmerzen bekomme. Diese treten dann hauptsächlich rechts an der Außenseite auf.
Habe beim Biken immer das Gefühl, dass das rechte Bein geringfügig länger ist als das linke. Nach Orthopäden und Physio-Meinung gibt es keine echte Beinlängendifferenz. Und auch die Kniescheiben sind annähernd auf der gleichen Höhe.
Immer mal wieder wird eine leichte Beckenverwringung diagnostiziert. Der Physio kann das lösen, aber es kommt nach einiger Zeit immer wieder.
Stelle ich den Sattel * so, dass ich keine Knieschmerzen rechts bekomme, dann "wackelt" meine Hüfte leicht beim pedalieren. Ist also auch nicht sonderlich gesund.
Bisher habe ich noch kein "Rezept" für mich gefunden, das Problem zu lösen. Das Thema ist nicht bikespezifisch und tritt sowohl auf dem MTB als auch auf dem Rennrad oder Crossbike auf.
Vielleicht kennt das jemand von Euch und kann mir da einen Tipp geben? Besten Dank
ich fahre seit vielen Jahrzehnten Bike und stolpere immer mal wieder über das gleiche Thema.
Die Sattelhöhe muss ich grenzwertig hoch einstellen, weil ich sonst auf längeren Touren mit vielen Höhenmetern Knieschmerzen bekomme. Diese treten dann hauptsächlich rechts an der Außenseite auf.
Habe beim Biken immer das Gefühl, dass das rechte Bein geringfügig länger ist als das linke. Nach Orthopäden und Physio-Meinung gibt es keine echte Beinlängendifferenz. Und auch die Kniescheiben sind annähernd auf der gleichen Höhe.
Immer mal wieder wird eine leichte Beckenverwringung diagnostiziert. Der Physio kann das lösen, aber es kommt nach einiger Zeit immer wieder.
Stelle ich den Sattel * so, dass ich keine Knieschmerzen rechts bekomme, dann "wackelt" meine Hüfte leicht beim pedalieren. Ist also auch nicht sonderlich gesund.
Bisher habe ich noch kein "Rezept" für mich gefunden, das Problem zu lösen. Das Thema ist nicht bikespezifisch und tritt sowohl auf dem MTB als auch auf dem Rennrad oder Crossbike auf.
Vielleicht kennt das jemand von Euch und kann mir da einen Tipp geben? Besten Dank