Linkage X3 Emulieren auf MacOSX

nollak

Fahr mir einfach hinterher und mach was ich mache!
Registriert
14. Dezember 2009
Reaktionspunkte
37.272
Ort
Irgendwas mit Karl und Ruhe
Bike der Woche
Bike der Woche
Servus zusammen,

ich wollte mal hören ob jemand schonmal Linkage X3 vernünftig auf eine Mac am laufen hatte.
Ich würd gern den Windows Laptop aus dem Haushalt verbannen und nicht unbedingt meinen Firmenlaptop für Linkage nutzen.

Hat jemand nen Tip wie es funktioniert?
Mit Crossover lief es nur so halb. (Teilweise schwarze Balken, Lizenz wurde nicht angenommen, durch den Federweg gehen wurde nicht angezeigt)
Mit Wine selbst bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen.
 
Als kostenlose Variante für Linkage X3 tuts vermutlich VirtualBox. Habe auf meinem Arbeits Mac Parallels VM laufen - funktioniert gut, ist jedoch nicht kostenlos.
Für Linux bietet Qemu/KVM eine sehr effektive VM - habe ich seit Jahren in allen erdenklichen Konfigurationen im Einsatz.
Wine ist OK für alle Anwendungen die explizit supported werden.
 
Ja auf Virtual Box oder so wollt ich eigentlich verzichten, hab halt auch keine Windows Lizenz mehr uebrig. Das war bisher so der letzte Strohhalm.
 
Du hast doch eine Lizenz auf dem Windows Laptop. Nimm die für die VM.

PS:
CMD
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
oder
Powershell:
"(Get-WmiObject -query ‘select * from SoftwareLicensingService’).OA3xOriginalProductKey"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze hat nen paar Tage und weitere Versuche mit virtuellen Maschinen gedauert aber es läuft jetzt.

Virtual Box und Parallels haben ja auf dem M1/M2 Macs wohl ein wenig Probleme.

Durch Zufall bin ich eben noch über UTM gestolpert. Kostet 11,99€ im App Store oder man holt es sich eben über Github.
Ich hab das Geld bezahlt, da ich grad ne einfache Lösung haben wollte. In dem Fall haben die auch nen Guide wie man eine alte ARM64 Version fuer die neuen Macs nehmen kann und somit nur Virtualisieren statt Emulieren muss. Dadurch laeuft das ganze dann halt etwas schneller. Fuer Linkage reicht es allemal.

Auf jeden Fall kann ich jetzt fuer Linkage eben die VM starten und nutzen. Falls mal noch jemand die Info braucht. Ich vermute das ich da eher nen Einzelfall bin :D
 
Zurück