@xMARTINx Dass das G1 noch radikaler ist verstehe ich schon, das mit der Kennlinie ist interessant.
Ich erklär mal noch kurz wo ich Fuhrpark technisch stehe und wieso ich zwischen S16 und G1 schwanke.
Ich habe ein einfaches
Rose Count Solo Hardtail für Grundlagentraining und Rolle.
Dann ein Izzo für Touren im gemäßigteren Terrain.
Schließlich ein Mondraker Dune Alu für Endurorennen und Bike Park Sachen.
Das Dune fahre ich eigentlich am meisten und weiß auch die 170mm auszunutzen, ist aber halt auf Singletrails oft einfach zu viel Bike.
Das Izzo hingegen kann viel ab, ist dann aber auf Dauer einfach ein bisschen zu unkomfortabel und erfordert schon ein bisschen Konzentration wenn man es laufen lässt.
Also im Prinzip das alte Dilemma mit Over-/ Underbiked.
Wenn ich jetzt das S16 nehme wäre das vllt. meine Eierlegende Wollmilchsau. Die Geo vom Dune L und S16 M ist nicht all zu unterschiedlich, könnte mir gefallen.
Das G1 ist eben nochmal ein Hauch länger in M und klar mehr auf Racing ausgelegt, aber kann das auch meine Eierlegende Wollmilchsau werden?
Was mich da ein bisschen bremst ist der fehlende Platz im Rahmen, da ich bei Rennen ohne Rucksack fahre und alles im Rahmen unterbringe. Elektrolytgetränk,
Schlauch,
Pumpe, Kabelbinder, etc. Wasser kommt in das Fach beim Rückenprotektor.
Sowohl das G1 als auch das S16 würden mit den Teilen vom Dune aufgebaut werden, d.h. 27,5, 170mm an der Front (562mm EBM) was beim Saturn zwar geht, aber über dem empfohlenen Federweg liegt.
Mittelfristig würde eine 160mm Gabel und 29“ an der Front kommen.
Ich schwanke echt täglich hin und her