MTB im Allgäu

Pointhütte ab Giebelhaus geht auch mit Rennrad/Gravel und ist sehr lohnend. Zum Schluss ordentlich steil, aber großes Panorama im Talschluss. Beim Hoch/Runterfahren kannst dann die E-Bike-Armada, die am Einstieg zum Wanderweg Luitpold-Haus geparkt ist, begutachten :oops:
 
Pointhütte ab Giebelhaus geht auch mit Rennrad/Gravel und ist sehr lohnend. Zum Schluss ordentlich steil, aber großes Panorama im Talschluss. Beim Hoch/Runterfahren kannst dann die E-Bike-Armada, die am Einstieg zum Wanderweg Luitpold-Haus geparkt ist, begutachten :oops:
Sieht gut aus. Wobei ich das Tal schon vom Wandern kenne. Prinz-Luitpold Haus ist zu Fuß ja super zu erreichen.
Mal gucken, welcher Weg mich beim Giebelhaus mehr anlacht.
Gibt's ab der Pointhütte was zu trinken, oder ist die unbewirtet?
 
Sieht gut aus. Wobei ich das Tal schon vom Wandern kenne. Prinz-Luitpold Haus ist zu Fuß ja super zu erreichen.
Mal gucken, welcher Weg mich beim Giebelhaus mehr anlacht.
Gibt's ab der Pointhütte was zu trinken, oder ist die unbewirtet?
Wenn Du was gutes zum Essen und Trinken willst , dann kehre in der Plättele oder Laufbichl Alpe ein :bier:
 
Pointhütte gibts nix, aber da kannst ja in ein paar Minuten runter ins Giebelhüs rollen.... Engratsgundalpe sitzt man auch recht gut, bei Weitem nicht so viel Betrieb wie im Giebelhüs (auch nicht annähernd so viele Mofaisten)
 
Hi Leute
bin vom 31.7. bis zum 6.8.22 in der Nähe von Sonthofen im Urlaub. Hat ev. jemand Lust mit mir eine Allmountain/Enduro Tour zu machen? z.B. auf den Grünten oder so... Gruss Jim
 
Hi Leute
bin vom 31.7. bis zum 6.8.22 in der Nähe von Sonthofen im Urlaub. Hat ev. jemand Lust mit mir eine Allmountain/Enduro Tour zu machen? z.B. auf den Grünten oder so... Gruss Jim
Wenn es nicht der Grünten sein muss, bin ich gerne dabei.

Muss Katzenbabys hüten während meine Mädels weg sind, würde passen.
Wer rote Katzenbabys will aus dem Allgäu, haben noch 2 in gute Hände ab zu heben. Einer geht schon nach Ofterschwang. Aktuell 7 Wochen alt.
 
Wenn es nicht der Grünten sein muss, bin ich gerne dabei.

Muss Katzenbabys hüten während meine Mädels weg sind, würde passen.
Wer rote Katzenbabys will aus dem Allgäu, haben noch 2 in gute Hände ab zu heben. Einer geht schon nach Ofterschwang. Aktuell 7 Wochen alt.
Cool, danke, melde mich noch bei dir.. Gruss Jim
 
Heute schon Zeitung gelesen?

Der Fahrweg von Schöllang zum Schöllanger Hof (Stitzl)soll jetzt für Radfahrer gesperrt werden, weil die Rechtler angeblich Angst haben, bei Stürzen wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht in Anspruch genommen zu werden.

Der größtenteils asphaltierte Fahrweg wurde sicherlich weitgehend mit öffentlichen Geldern finanziert und eine Sperrung dürfte weder in jedem Fall aus der Haftung herausführen noch mit dem allgemeinen Betretungsrecht vereinbar sein. Ich halte die Haftungsgründe ohnehin nur für vorgeschoben.
 
War ich schon 10 Jahre nimmer. Fährt da überhaupt noch jemand? Problematisch ist doch wohl eher der Weiterweg zur Gaisalp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Stitzl zum Altstäter Hof macht an doch so eh nicht..?

Ist es momentan nicht sogar eine ausgeschilderte Route von Schöllang rauf zum Stitzl? Solange sie nur den Fahrweg Schöllang - Schöllanger Hof sperren...

Aber prinzipiell schon wieder typisch! >:(
 
Vom Stitzl zum Altstäter Hof macht an doch so eh nicht..?

Ist es momentan nicht sogar eine ausgeschilderte Route von Schöllang rauf zum Stitzl? Solange sie nur den Fahrweg Schöllang - Schöllanger Hof sperren...

Aber prinzipiell schon wieder typisch! >:(
Werd schön langsam senil, zur Gaisalp meinte ich natürlich 😬
 
Echt lächerlich was da für ein Aufwand betrieben wird, um die Radler weg zu bekommen. Bin gespannt wie sie das kontrollieren wollen. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass da soviel los ist. Ist doch ein ziemlich Gewürge da rauf.
Auf jeden Fall schon witzig, die Runde war schon im guten alten „Moser“ und jetzt ist es nicht mehr zu verantworten o_O.
 
Klar ist es lächerlich was die da machen! Zudem müssen sie da dann etliche Schilder aufstellen.. da es ja mehrere Zubringer gibt, wenn man dann von einem "Zufahrtsweg" vor so einem Schild steht.. kann man sich dran halten, umkehren (kann ja mal lang und steil werden...) oder nicht! :)

Warum das nun ein Problem ist, erklärt die zunehmende Motorisierung... ! Siehe Nebebelhorn...
die, die da selber Raufstrampeln (ist jetzt gesperrt..) kann man an den Händen zählen... und die sind dann auch fit, fahren viel und können was... Und bergauf wird es meist nicht so sehr gefährlich, bergab geschehen die Unfälle. Nur wer fährt sowas bergab, wenn er sich vorher abgequält hat? Die die sich nicht abquälen und die anderen Wege (weswegen man da raufquält..) eh nicht können!!

Wer ist DIMB hat der Interessengruppen??
 
Es ist zwar nicht konstruktiv, klingt sehr nach Prolet, aber: Ich mach das wie an allen anderen Schildern (Stuiben, Mittag, Gerstruben, Sebenspitze, Füssener Jöchle, Hinterstein …) und fahr einfach dran vorbei.

Die Berge gehören allen, insbesondere denen, die sie sich aus eigenerer Kraft erarbeiten. Egal ob Wanderer, Radler, Skitourengeher, Kletterer etc. Keiner ist gleicher als der andere.
 
Sie haben nun im Tannacher doch mal angefangen. Dachte schon es wird nichts mehr.
20220909_155204_copy_800x369.jpg
20220909_155036_copy_800x369.jpg
20220909_155010_copy_800x369.jpg
 
Zurück