• Heute (2025-04-29) in der Mittagszeit kann es im Forum wegen verschiedener Software-Aktualisierungen hin und wieder zu kurzen Aussetzern kommen 🤖

Garmin Edge - 1040

Das meine ich Grundsätzlich. Ich benutze viele Garmingeräte. Was das Display und Connect APP angeht, ist grosser Nachholbedarf nötig.
Mag sein, dass du auch großen Nachholbedarf in Bezug auf aktuelle Geräte hast?
Man kann z. B. bei der Fenix 7 schon sehr sehr viel über die App einstellen, und es wird mit jedem Update mehr.
Warum setzt du voraus, dass das mit noch neueren Geräten nicht so ist.
Vielleicht kaufst du dir wirklich besser ein Navi von Suunto...
 
Mag sein, dass du auch großen Nachholbedarf in Bezug auf aktuelle Geräte hast?
Man kann z. B. bei der Fenix 7 schon sehr sehr viel über die App einstellen, und es wird mit jedem Update mehr.
Warum setzt du voraus, dass das mit noch neueren Geräten nicht so ist.
Vielleicht kaufst du dir wirklich besser ein Navi von Suunto...
Folgende Sachen kann man mit der aktuellen Garmin Connect App (Edge 1030)nicht machen, welche aber online Desktop gehen:
-Unter Aktivitäten keine Suchfunktion. (nach einem Ort/Strecke welche man gefahren ist suchen.)
-Unter Training / Strecken. Neue Strecker erstellen mit Importierfunktion.
-Berichte nicht möglich

Andere Sachen welche auch nicht mit der Desktopversion geht:
-Bei einer Verbindung von einem Kollegen, direkt auf das Jahr 2018 seine Strecken anschauen, es kann nur geblättert werden. Es geht lange zu blättern, bis man auf dem Jahr 2018 ist.
Gruss cola4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow könnte mich fast überzeugen als Solar für mein neues Bike.
Ambitionierter Preis, gefällt mir sehr, könnte am Besten gleich die Combo werden mit Varia RCT716

 
nein, zum Glück nicht.
Denke die Zukunft wir eher ein Handy mit Panzercase sein mit guter Halterung. Könnte doch Garmin auch anbieten.
Das kenne ich von einem Kollegen, das Handy mit "Panzer"case. Er war extrem stolz darauf, nachdem er dafür 500 Euro neu auf den Tisch gelegt hatte.
Nach einem Monat ca. fielen die ersten Schrauben aus dem Panzercase. Nach 3 Monaten die ersten Teile, er schraubte es natürlich wieder zusammen. Nach ein paar Monaten hatte er die Nase voll, weil das Teil extrem schlechte Hardware hatte und auch die Batterie nie länger als einen Tag hielt, auch wenn er es kaum benutzte.
Wenn Du mit sowas navigiert, ist die Batterie nach 2 Stunden leer. Und einen Block von einem Handy am Lenker zu haben, ist weder ästhetisch noch praktisch. Ein wenig Rüttelpiste und das Handy klappt kopfüber nach unten...
Da wäre mir ein 1040er mit breitem Rand und extrem geringem Gewicht schon um einiges lieber.
Wäre, weil ich den 830er habe seit Februar und dieser einfach einwandfrei funktioniert und dessen Batterie problemlos einen ganzen Tag im Dauerbetrieb hält und dann immer noch 30% hat.
 
Hab die erste Runde mit dem 1040 hinter mir. Einrichtung war absolut problemlos mit iOS App Garmin Connect. Alle Daten wurden übernommen inkl. Profile, Sensoren usw.
Das einzige was ich nachinstallieren musste waren die IQ-Apps wie zb. Komoot und ein Schaltwerk Sram AXS (könnte aber auch mein Fehler gewesen sein).
Ansonsten ist das Gerät flüssig und fix zu bedienen und das Display gefällt mit sehr gut und halte ich bisher für den größten Bonus im Vergleich zu meinem 1030.

Edit:
  • Nach dem synchronisieren gab es noch neue Software, jetzt V12.11
  • Fahrradalarm gerade testweise eingerichtet und macht auch einen besseren bzw. brauchbaren Eindruck
 
Zuletzt bearbeitet:
… es wäre toll, wenn die, die schon einen 1040er testen konnten etwas zur Positionierungsgenauigkeit im schwierigen Gelände (dichter Wald, eingeschnittenes Terrain) sagen könnten. Das war für mich vor einigen Jahren das entscheidende Argument gegen den edge1030 und für ein Gpsmap 66sr. GNSS sollte natürlich eine Verbesserung bringen …

Im Voraus besten Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber der 1040 kann Dualband….

hier vielleicht ein passender Link dazu: Dualband
Wobei ich mit der Kombi GPS + Galileo keine Probleme hatte. Die Aufzeichnungen waren immer korrekt. Selbst in Österreich in den Bergen. Oder in dichten Wäldern. Das Dualband wäre jetzt für mich, keine Option weshalb ich wechseln wollte.
 
Der 1030 kann doch Glonass, Galileo und GPS
GPS alleine
GPS mit Glonass
GPS mit Galileo
… schon, aber halt eben kein GNSS. Ich hatte vor dem 1030 einen Gpsmap 64s, der war im Gelände deutlich besser als der 1030, der 66sr ohnehin. Die Positionierunsgenauigkeit hängt wesentlich von der verbauten Antenne ab (da dürfte der 1040 nicht an die Helix Antenne der Gpsmap herankommen) und vom Chipsatz ab, da könnte es eine deutliche Verbesserung geben.
 
"Ansonsten ist das Gerät flüssig und fix zu bedienen und das Display gefällt mit sehr gut und halte ich bisher für den größten Bonus im Vergleich zu meinem 1030"

Strange, mMn ist das Display nahezu identisch und nur das HMI wurden geändert.
Solar halte ich für Spielerei bzw. nur für eine sehr kleine Zielgruppe attraktiv, finde das dunklere Bild und die sichtbaren braunen Solarpanels gruselig.

Ich warte auch auf einen 840 bzw. Angebote beim 1030, aktuell wollen ja viele für knapp 400EUR verkaufen - dann kann ich allerdings auch neu kaufen
 
"Ansonsten ist das Gerät flüssig und fix zu bedienen und das Display gefällt mit sehr gut und halte ich bisher für den größten Bonus im Vergleich zu meinem 1030"

Strange, mMn ist das Display nahezu identisch und nur das HMI wurden geändert.
Ich habe die technischen Daten der Displays nichts verglichen und nur meine Empfindung dargelegt.
Das UI ist natürlich auch verändert worden und für mich ebenfalls eine deutliche Verbesserung.
Für mich passt alles bisher sehr gut.
 
Zurück