Gefälschte Shimano-Kette (n)

Es gibt die Kette mit Quick Link und mit Nietstift:
Das stimmt auch mit website Paul Lange überrein! Das betrifft insbesondere aber auch die 11fach Ketten! Sollten diese nicht immer nur mit Stift sein? Kettenschloss bei Shimano doch eigentlich erst ab 12fach, oder was?
Mit Schloss war doch bisher immer der Vortel der sram ketten.
Naja, ist eigentlich auch egal! Das Vorhandensein mit Kettenschloss scheint ja offiziell über Paul Lange bestätigt zu sein.
 
Kettenschloss bei Shimano doch eigentlich erst ab 12fach, oder was?
Es gibt auch 6-/7-/8-fach Ketten mit Quick Link:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Quick-Link-Kette-CN-HG71-6-7-8-fach-p67251/
Eine Info von der KMC Homepage zu Plagiaten: https://www.kmcchain.de/Produktfalschung
Hier findet sich auch noch einmal eine Unterscheidung....

https://bikingultimate.com/fake-vs-original-how-to-spot-fake-shimano-chain/
da geht es am Ende auch gleiuch mit Links zu fake Kassetten und Shiftern weiter
Beides sehr interessant. Shimano wäre eventuell gut beraten, ebenfalls einen offiziellen Guide heraus zu geben.
 
hier ziemlich deutlich:

1639576413762.png
 
Ich hab fürs Fraule SM-RT66 besorgt, die sind auf jeden Fall noch aus Japan
 

Anhänge

  • 20211215_223110.jpg
    20211215_223110.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 283
  • 20211215_223116.jpg
    20211215_223116.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 262
Ok... Also meine nicht mehr. Wahrscheinlich, weil die Produktionskapazitäten nicht mehr gereicht haben oder so... Fand es recht bekloppt, wie es teilweise um Preise und Verfügbarkeit für eine einfache Bremsscheibe stand.
Einzig doof finde ich nur, dass es einen sichtbaren Unterschied zur alten Version gibt, die neue wirkt irgendwie billiger (nicht wegen dem "China" - eine Seite hat abgerundete Kanten und die andere scharfe. Nicht wie bei der alten, wo beide gleich geschliffen waren).
 
Interessant, auf dieser HG701-11 Verpackung steht "E-Bike Rated" und "Quick-Link". Außerdem ist die Länge zum ankreuzen. Das scheint die Verpackung zu sein, die vom eBay Verkäufer (bzw. dessen Zulieferer) kopiert wurde.

Dabei fällt noch ein Unterschied auf. Bei der originalen Verpackung (links) hat ein fleißiger Japaner den Hacken von Hand gesetzt, während bei der Fälschung (rechts) der Hacken gedruckt ist:
Untitled.png
 
Ok... Also meine nicht mehr. Wahrscheinlich, weil die Produktionskapazitäten nicht mehr gereicht haben oder so... Fand es recht bekloppt, wie es teilweise um Preise und Verfügbarkeit für eine einfache Bremsscheibe stand.
Einzig doof finde ich nur, dass es einen sichtbaren Unterschied zur alten Version gibt, die neue wirkt irgendwie billiger (nicht wegen dem "China" - eine Seite hat abgerundete Kanten und die andere scharfe. Nicht wie bei der alten, wo beide gleich geschliffen waren).
Vielleicht sind die auch Fake.o_O
 
Heute sind meine neuen Scheiben angekommen fürs Tourenrad und das Emtb der Freundin. Schade, die japanische Variante wäre mir lieber gewesen. Beim nächsten Mal wird es eine andere Variante.
 

Anhänge

  • 20211216_110220.jpg
    20211216_110220.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 564
Sooo, kurzer Nachtrag. Ich war erfolgreich beim Decathlon shoppen, links originale 601 für 25,99, links Fake-701 für 19,99.
Ebay hat mir das Geld rückerstattet.

Die Fake-Kette hab ich deswegen mal gemessen. Mein Verschleißmesser sagt rund 60%, also bei der "neuen" Kette würde ich mir überlegen, die zeitnah zu ersetzen
 

Anhänge

  • 20211216_182415.jpg
    20211216_182415.jpg
    285,9 KB · Aufrufe: 681
Zurück