Wenn es das nächstes Jahr wieder gibt:
https://vivabike.ch/de
https://vivabike.ch/de
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann man schon mal übersehen bei der langen Auflistung!3 Länder Enduro für einen, der gerade mal etwas über einem Jahr auf dem Rad sitzt und dazu ein Hardtail fährt. Zumindest den Eingangsbeitrag sollte man doch mal durchlesen.
Oder man fährt gleich woanders hin. Womit wir dann wieder beim Thema wären...Sonst bleiben einem da eher die Forststrassen wenn’s rüttelfrei sein soll…
Ich war dieses Jahr in Serfaus, auch zum Biken. Mit der Family lief es mit Wandern auf ca. halbe-halbe aus.
Das schöne ist, dass es da haufenweise Wege gibt, die gut fahrbar sind, auch wenn sie nicht als Nur-MTB-Trail ausgewiesen sind. Man hat den Park, die offiziellen MTB-Trails und noch die ganzen anderen Wege. Schau mal auf der Homepage des Bikeparks, da gibt es Karten dazu. Eine Woche kann man sich da sicher mehr als gut beschäftigen.
Der Högtrail z.B. ist sicher nichts herausforderndes mehr für die Hardcorebiker, aber spaßig und sicher auch gut mit dem Hardtail. Die ganzen Trails kann in unterschiedlichen Kombinationen zusammen mit den Liften auch mehr als einmal fahren, wenn man keinen Bock mehr auf den Park hat. Auslauf ist genug.
Der Park war allerdings wirklich schon ziemlich zerhackt.
Corona-technisch habe ich mich da auch sicher gefühlt. Ich mag Serfaus.
Österreich wäre für mich komplett raus... Ein Mal falsch abgebogen und schon kannst teuer werden...Ihr seid super!
Auf den ersten Blick bei Youtube sehen die Sella Ronda Tour und auch die Trails in Serfau-Fiss-Ladis nach dem aus was ich suche.
Werde mir heute Abend alles mal genauer anschauen.
Klinovce wiederum ist ja quasi auch um die Ecke vom Trailcenter Rabenberg. Da wollte ich auch mal hin. Das wäre vielleicht auch mal ne gute Kombination.
Ich brauche mehr Urlaub![]()
@delphi1507 Wieder einer der nur groß austeilen kann.Österreich wäre für mich komplett raus... Ein Mal falsch abgebogen und schon kannst teuer werden...
Nein wenn ich in einem Land nur illegal außerhalb von Gettos, meinem Haupt Sport nach gehen kann ist das Land aus Urlaubspläne gestrichen! Einem Anfänger 7m Sport diese Info vorzuenthalten finde ich fahrlässig! Ich hätte es vor Jahren gerne gewusst... Darauf hingewiesen wurde ich von niemandem...@delphi1507 Wieder einer der nur groß austeilen kann.
Ich finde mein 180mm Spindrift auch passend. Spass beiseite, Reschen ist für einen Anfänger nicht so ideal. Hab mit meiner Frau, als die vor 2 Jahren noch Trail Anfängerin war, den Bunkertrail rechter Hand auf der Forststraße umfahren. Das ist einfach nur Bremsbeläge vernichten.Also ich fand mein 170mm Enduro dort passend.
Ja man liest wieder keine Ahnung, was alles in AT geht und nicht geht. Da müsste ich mich als Österreicher nur noch mit Rechtsanwälten herum schlagenNein wenn ich in einem Land nur illegal außerhalb von Gettos, meinem Haupt Sport nach gehen kann ist das Land aus Urlaubspläne gestrichen! Einem Anfänger 7m Sport diese Info vorzuenthalten finde ich fahrlässig! Ich hätte es vor Jahren gerne gewusst... Darauf hingewiesen wurde ich von niemandem...
Wenn du da wohnst hast du keine Wahl... Der tourist schon .. ach ja nur weil es bei dir vor der Türe ggf lockerer ist heißt es nicht das es das überall ist...Ja man liest wieder keine Ahnung, was alles in AT geht und nicht geht. Da müsste ich mich als Österreicher nur noch mit Rechtsanwälten herum schlagen![]()
Deshalb bin ich gerade in den Westalpen in Frankreich. Da kosten Lifttickets ungefähr die Hälfte wie in den Ostalpen.Ich muß sagen, die deutschsprachigen Alpen sind nichts für mich, das von mir in der Werbung und vor Ort bei vielen dort wahrgenomme süddeutsche/alpine Selbstbewusstsein und die Anspruchshaltung an meine Finanzen sprechen mich null an.
Warum also ausgerechnet dort meine Zeit verbringen und mein Geld lassen, wenn es anderswo passender ist?
Vom Allgäu reden die Kinder hier nicht, aber die Rychlebské Stezky müssen mal wieder besucht werden, beide letzten Sommer besucht.
Das ich keine Wahl habe, weil ich hier wohne, ist nur eine Aussage eines nichts Wissenden.Wenn du da wohnst hast du keine Wahl... Der tourist schon .. ach ja nur weil es bei dir vor der Türe ggf lockerer ist heißt es nicht das es das überall ist...
1. Wo hast du so schlechte Erfahrungen gemacht?
2. Oder hast du Vielleicht einmal einen Weg der durch eine Wiese verläuft, wo der Landwirt in mühevoller Handarbeit die Naturpflege macht dich abgemahnt hat?
3. Fakten sind einfach besser als Pauschalurteile![]()
Der Unterschied ist, dass dir in DE kaum jemand was anhängen kann, egal wie er sich aufführt. In AT hat er aber die rechtliche Seite hinter sich und du bist als Biker definitiv auf der schlechteren Seite.Sicherlich gibt's Grundbesitzer die hier päpstlicher als der Papst sind und ihre Wälder, Felder und Wiesen von unbelehrbaren und uneisichtigen Menschen abriegelen.
Aber solche gibt's zur Genüge auch in DE.
Solche Idioten sind leider auch bei uns unterwegs. Dass der Bauer sich da wehrt, ist nachvollziehbar.Er hat vor kurzem 2 Junge DEUTSCHE Menschen vom Rad runtergeholt, da diese durch seine vom Hochwasser zerstörte Wiese durchgeballert sind.
Einem Anfänger 7m Sport diese Info vorzuenthalten finde ich fahrlässig!
BW, beziehungsweise Schwarzwald mit der 2m Regel ist für mich ähnlich restriktiv. Rund um den Feldberg kann man nur Forstautobahnen fahren und keinen Trail. Aber das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun.Solche Idioten sind leider auch bei uns unterwegs. Dass der Bauer sich da wehrt, ist nachvollziehbar.
Trotzdem ist die Situation in AT bescheiden, weil die Rechtslage da eindeutig gegen die Biker (und andere Radler) ist. Ich kenne kein Bundesland in DE, was auch nur annähernd so restriktiv ist.
Deshalb kann ich mich nur hier anschließen:
BW ist erheblich besser als AT, weil du wenigstens legal alles über 2 m fahren darfst. In AT ist jede Forststraße erst mal gesperrt, auch wenn die 6 m breit ist.BW, beziehungsweise Schwarzwald mit der 2m Regel ist für mich ähnlich restriktiv.
Offensichtlich, durch die Rechtslage belegt.Und somit ist Österreich ein bikerunfreundliches Land?
Für mich ist das nicht besser, da für mich zu einer guten Mountainbike Tour auch eine Trail Abfahrt gehört.BW ist erheblich besser als AT, weil du wenigstens legal alles über 2 m fahren darfst. In AT ist jede Forststraße erst mal gesperrt, auch wenn die 6 m breit ist.
Diese Almöhi-Ignoranz beginnt schon südlich der Linie Stuttgart-Regensburg.Genau diese Haltung, die auch die Abwertung anderer Gegenden beinhaltet, weil "richtig" oder "ernsthaft" biken ja nur in den Alpen geht,