Lenker erhöhen

Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines neuen Mountainbikes. Ich bin recht groß (1,90) mit sehr langen Beinen, daher muss der Sattel so hoch da ich sonst nicht effizient treten kann.

Das neue Fully ist allerdings eine Ecke sportlicher als mein altes Hardtail was die Sitzposition angeht und mir ist der Lenker einfach zu niedrig, nach Touren hab ich immer Nackenschmerzen. Ich denke ein paar cm (3 oder 4) dürften reichen.

Was wäre eine Möglichkeit? Neuer Lenker oder neuer Vorbau oder beides?
 

Anhänge

  • IMG-20201212-WA0000.jpeg
    IMG-20201212-WA0000.jpeg
    482,3 KB · Aufrufe: 728
Einen Lenker mit Rise kaufen. In deinem Fall zwischen 30 und 40mm. Ein etwas kürzerer Vorbau wäre auch eine möglichkeit.
Ab er ein neuer Lenker bringt am meisten denke ich.

Ich selbst fahre einen 40mm Rise.
 
Ja die hab ich auch schon im Auge. Habe auch gesehen es gibt Vorbauten mit Winkel, bis zu 25 Grad. Das ist deutlich günstiger als ein neuer Lenker (wieso sind Lenker eigentlich so teuer?). Wär das auch eine Lösung?
 
WhatsApp Image 2021-02-06 at 17.08.25.jpeg

WhatsApp Image 2021-01-19 at 17.17.42.jpeg


Ich bin 1.93 und fahre auch so. Auf dem HT ist ein Lenker mit 40er Rise. Damit passts.
Sind beides XL-Rahmen (die grössten dies gibt)
Bei siehts nicht ganz so krass aus aber kann auch am Foto liegen.
 
Welcome to da club, Langbeiner habens schwer.

Lösung mit Lenker/ Vorbau wurde schon genannt.
Gabel mit mehr Federweg evtl. noch?
OK, natürlich eine teure Lösung.

Ansonsten wirst auch du die Erfahrung machen müssen, dass der Rahmen einfach passen muss.
Ein paar cm kann man immer variieren, aber irgendwo merkt man dann dass es ein (optisches) Gefrickel wird.
Alle wollen long and slack - du brauchst genau das Gegenteil, viel Stack und wenig Reach.
 
Das Problem mit langen Beinen kenne ich (Größe 183cm, SL 92cm) :D Es war auch nicht so leicht ein passendes Bike zu finden: https://www.mtb-news.de/forum/t/trail-touren-fully-um-3000eur-fuer-lange-beine.934356/

Ich habe zwar auch eine gewisse Sattelüberhöhung, aber die ist nicht ganz so groß wie bei dir:

Untitled.jpg

Für mehr Spacer ist kein Platz mehr, oder? Sonst hätte ich auch gesagt, anderen Lenker und/oder anderen Vorbau. Da müssten aber vielleicht die Geometrie-Experten hier im Forum etwas zu sagen, welche Maße da sinnvoll sind.

Der Sattel erscheint mir ebenfalls etwas weit hinten. Wenn du ihn etwas nach vorne schiebst wird zwar der Lenker nicht höher, aber du sitzt etwas aufrechter.
 
Ne Spacer hab ich keine Möglichkeit mehr. Naja mein Fahrrad hat viel Reach (500) und wenig Stack (610). Zum Vergleich hatte ich aber nur ein Cannondale Scalpel SE2 in Rahmengröße L, und das war mir dann zu klein.

Dann muss ich was in Richtung Sattel nach vorne, und Lenker und Vorbau mit mehr Rise neu kaufen, das hoffe ich hilft. Hab mal ein Bike Fitting für nächste Woche ausgemacht vll können die helfen
 
Ne Spacer hab ich keine Möglichkeit mehr. Naja mein Fahrrad hat viel Reach (500) und wenig Stack (610).
Der Stack ist im Vergleich zu meinem Bike tatsächlich ziemlich flach. Ich habe einen Stack von 631mm bei einer Reach von 475mm. (Ich habe Größe S4 und es geht noch bis S6, wo man dann Stack 649 und Reach 530 hat.)

Dann muss ich was in Richtung Sattel nach vorne, und Lenker und Vorbau mit mehr Rise neu kaufen, das hoffe ich hilft. Hab mal ein Bike Fitting für nächste Woche ausgemacht vll können die helfen
Das klingt nach einem guten Plan!

500reach, flaches Sitzrohr, niedriger Stack - passt (so gerade eben ;))
Die Sattelüberhöhung sieht ja ähnlich aus wie bei @Clinteastw00d, aber dein Sattel ist weiter vorne und der Sitzrohrwinkel könnte etwas steiler sein.
 
Ich wollte noch ien kurzes Update geben, ich war beinm Bikefitting und es hat sich herausgestellt dass ich tatsächlich zu gestreckt sitze. Jetzt habe ich allerdings eine 35mm Klemmung bei Vorbau, und ich habe gesehen dass ich online wesentlich mehr Auswahl (und günstiger;)) bei 31,8mm Klemmung habe. Kann ich einfach Lenker und Vorbau mit 31,8 Klemmung kaufen und an das Rad montieren? Habe ich dadurch irgendwelche Nachteile?

Würde nämlich einen 50mm Vorbau kaufen und einen neuen Lenker mit mehr Rise.
 
Ok danke. Bei meiner Recherche hab ich von SQlab einen lenker mit 16° Backsweep gefunden, das dürfte ja auch für eine entspanntere Sitzposition sorgen? Vielleicht komme ich dann ohne neuen Vorbau aus.
 
Mittlerweile sind die Teile da und ich habe etwas herumprobiert, allerdings komme ich zu dem Schluss dass ich gar nicht kürzer gehen will, sondern einfach nur höher.

Habe mir jetzt ein paar andere Vorbauten mit 35° steilem Winkel bestellt. Habe so bisschen die Befürchtung dass es ganz schön kacke aussehen wird aber was soll ich tun 🤷‍♂️

Dachte mir den 45mm Riser lenker behalte ich und kombiniere ihn einfach mit so einem Trekking Vorbau dann dürfte das hoch genug kommen.
 
....aber was soll ich tun 🤷‍♂️

Dachte mir...
Wenn ich lese was du alles ausprobierst und sehe das Bike auf deinem Bild dazu, dann kann ich nur raten ein anderes Bike zu kaufen.
Das wird nie was Gescheites!
Entweder musst du dich anpassen an das Rad wie es ist (ja das geht) , oder dir etwas kaufen das dir besser zusagt.
Verschwende deine Zeit nicht mit sinnlosen Basteleien - meine 2ct.
 
dann kann ich nur raten ein anderes Bike zu kaufen.
Dachte ich mir auch. So kann man dann doch nicht gescheit fahren. Spätestens wenn steiler berghoch geht wirst du absteigen und schieben. Mein Fully ist mir zu hoch vorne. Oder zu kurz eins von beidem.
Anyway. Ich bin froh kann ich die Gabel um 40mm absenken.

Lenker mit viel Rise Ok. Aber ein 35° Vorbau?
 
Ich kenne mich genau 0 mit Geometrie aus, daher keine Ahnung wieso du meinst es wäre dann vorne zu hoch. Aktuell ist es zu tief und ich möchte es erhöhen und andere Möglichkeiten als Riser lenker und Riser vorbau sehe ich nicht. Wenn ich meine Lenker Griffe um 5cm nach oben bekomme wäre es ja ok und ich hätte immer noch eine Sattelüberhöhung. Also wieso sollte ich dann nicht Bergauf fahren können?
 
Wenn du mit den Händen (ergo auch Oberkörper) so viel höher gehst, verlierst du Gewicht auf dem VR. Das wird sich dann an steilen Rampen bemerkbar machen, indem das VR immer abheben will und du keine Grip hast.
 
Wenn du mit den Händen (ergo auch Oberkörper) so viel höher gehst, verlierst du Gewicht auf dem VR. Das wird sich dann an steilen Rampen bemerkbar machen, indem das VR immer abheben will und du keine Grip hast.

Wie soll das gehen bei dem Reach und Stack? Da kann er vorne nahezu an Vorbau und Lenker dran bauen was er möchte, ohne zu hoch zu werden.
Schau dir Mal die Stack Werte von einem Raaw Madonna an zB... Und das Ding geht auch noch bergauf...


Meine Empfehlung wäre ein Spank Spike 50mm Rise und ein Hope AM/FR 20° Vorbau.
Damit gewinnt man knapp 67mm Höhe
 
Zurück