Suche Fahrrad für Tochter 5 1/2Jahre alt

Registriert
17. August 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

suche für meine Tochter n neues Fahrrad mit Scheibenbremsen vo und hi, sowie ne einfache Gang Schaltung zum lernen.
Federgabel wäre schön, ist aber kein muss.

Hier ein paar Angaben:
01. Innenbeinlänge?
~52cm

02. Größe?
116cm

03. Alter?
5 1/2Jahre

04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon?
Kann schon sehr gut fahren, auch mehrere Kilometer mit ihrem Cube Cubie 160 Girl packt sie auch Steigungen sehr gut.

05. Was bist Du bereit auszugeben?
~400€

06. Kannst Du selber schrauben?
Jupp

07. Willst Du selber schrauben?
Kommt darauf an. Meistens wird das selbstgeschraube im endeffekt teurer...

08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann?
nein leider nicht

09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden?
um auch mal längere Touren fahren zu können, auch Feldwege wo nicht Asphaltiert sind.

10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)?
Straße, Feldwege, Wald, Schotterpisten

Bin mir nicht so ganz schlüssig, ob es ein 20Zoll oder schon gleich n 24 sein soll (mit dementsprechendem Rahmen)...
Dann halt auch nur wieder welches... :-/

Haben uns schon 2 angeschaut:
Serious Trailkid 20" Kinder race fire red
Specialized Riprock 20

Finde die Ballonreifen nicht gerade ansprechend für ein "Mädchen" Fahrrrad =)
Aber das würde sich theoretisch tauschen lassen..
 
Nur kurz, warum sollen die breiten Reifen nicht zu einem Mädchen passen?
Sie liebt die dicken Reifen und bekam das Rad zum 6. Geburtstag - Umstieg direkt vom Puckyrad...
Es war ihr Wunsch ein MtB haben zu wollen und am liebesten würde sie jeden Tag damit raus, auch gern bei Regen :eek:

39241993cq.jpg


39241995rg.jpg


Ich hatte für 20 Zoll plädiert, dafür ein eher günstiges Rad, um eben dann passend zur Körpergröße auf 24" wechseln zu können. Ich kann mich noch gut an meine eigene Kindheit erinnern und mußte aus Kostengründen immer zu große Fahrräder fahren (sie wächst doch so schnell usw.).
Die dicken Reifen helfen bei dem Rad ohne Federung, sie wiegt ja gerademal 24 kg, was soll da federn.
Die Scheibenbremse ist gut, sie bremst nun mit schreddernden Reifen, bringt beide Räder zum Blockieren... da kann man sich schöne Übungen einfallen lassen und gemeinsam Bremswettbewerbe ausüben.
Man muß die günstigen mechan. Bremsen nur sehr gut einstellen, da entweder das Rad gut dreht aber die Hebel zu weit für die Kinderhände sind oder die Hebel passen und die Bremse schleift und das Rad dreht kaum. Das kann das schwarze 20" Woom besser, da sind die Hebel kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 116cm würde ich mir auf jeden Fall die 24"er in S anschauen! Eventuell passen auch die normalen Rahmen schon problemlos. Kann eventuell heute Abend meinen 110 Knirps Mal aufs 24" setzen. Hatte ich eh in den nächsten Wochen vor das Mal zu testen. 20" wird sie sehr sehr schnell rauswachsen! Das 20" fährt meiner seit 105cm. Ich finde es gibt nix schlimmeres als ein eigentlich schon zu kleines Rad zu kaufen, damit kauft man sich sehr viele Nachteile ein. Und solange es nicht steile und enge Kurven auf euren wegen gibt spricht eigentlich nichts gegen 24" bei der Größe!
 
Ganz klar 20“. Bei 116cm Größe und 52cm Innenbeinlänge liegt die Chance bei 0%, daß ein 24“ Rad passen könnte. Einfach mal hier schauen....
http://www.kubikes.de/FAQ/faq.pdf
Ich wollte meinem Sohn, 120cm groß, heute ein 24“ Fully verpassen von Norco für den Bikepark morgen in Serfaus. Ging gar nicht..... Bleibt beim 20“ erstmal.
 
Ganz klar 20“. Bei 116cm Größe und 52cm Innenbeinlänge liegt die Chance bei 0%, daß ein 24“ Rad passen könnte. Einfach mal hier schauen....
http://www.kubikes.de/FAQ/faq.pdf
Ich wollte meinem Sohn, 120cm groß, heute ein 24“ Fully verpassen von Norco für den Bikepark morgen in Serfaus. Ging gar nicht..... Bleibt beim 20“ erstmal.
Sorry aber das stimmt einfach nicht! Wenn wir die Woche nicht im Stress wären würde ich meinen kurzen auf 24" setzen um die gerade ein Video drehen... Und der ist noch kürzer...
Der fährt seit 103cm ein 20"...
Und wird das für Park und Trail auch noch eine Zeit fahren, für Touren wird er spätestens nach den Herbstferien auf 24" umsteigen...

die Hersteller Angaben kannst du oft vergessen, da immer davon ausgegangen wird das der ganze Fuß auf dem Boden stehen muss...

Bikepark und Touren auf anspruchslosen wegen kannst halt überhaupt nicht vergleichen... Vermutlich willst mir auch erzählen das meine große mit 140cm kein 27,5er Rad fahren kann...
GX010567_1596043677314.jpg


Das ist das 20" mit gut 8-10cm abgesenkten Sattel, klar springen wäre mit 24" nicht drinn Touren fahren aber sehr wohl! Der Sattel am 20" steht schon jetzt höher als die tiefste 24" Einstellung...
VID_20200622_105634_exported_7334_1592837584162.jpg

VID_20200622_105647_exported_13169_1592837629658.jpg
 
....die Hersteller Angaben kannst du oft vergessen, da immer davon ausgegangen wird das der ganze Fuß auf dem Boden stehen muss...
Belege diese spekulative Aussage bitte!

Meine Gegenargumentation basierend auf Fakten:
Zitat Homepage KUbikes: http://www.kubikes.de/FAQ/faq.pdf
....Entscheidend ist dabei die Innenbeinlänge Ihres Kindes. Unsere angegebenen Mindestlängen gewährleisten, dass Ihr Kind mit den Zehen noch den Boden berühren kann....
Zitat Ende.

Beim kleinsten 24“ wird eine Innenbeinlänge von 56cm benötigt. Das Kind des TE kommt also weder mit den Zehen noch sonst etwas auf den Boden.
 
Wir fahren das 24s von kubikes seit 113cm und 48cm Innenbeinlänge.
Sicherlich besser mit der kubikes Seite zu argumentieren, als den Leuten zu vertrauen, die das Bike zu Hause stehen haben :daumen::daumen::daumen:.
Du hast ansonsten natürlich Recht, dass die Kinder nicht mit beiden Beinen auf den Boden kommen, wäre ja auch schrecklich, dann wären die Räder ja falsch eingestellt.
IMG_20200818_055529.jpg
IMG_20200818_055546.jpg

Hier nochmal Bilder von der aktuellen Satteleinstellung bei 116cm 50cm Innenbeinlänge. Die Fahrerin schläft leider noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 116cm ist 20 Zoll als Neuanschaffung sinnlos.
Mein Junior ist jetzt ca in dem Bereich.
Er hat jetzt das Kubike 20L und bekommt im Dezember sein neues, wahrscheinlich mit 26 Zoll auf MWorx Basis.

Auf die Herstellerangaben würde ich mich nicht so 100%ig verlassen.
Das Ku20L sollte auch ab 110cm passen, ich hatte es aber mit 35mm Vorbau für ihn mit 102cm schon perfekt.
 
20 oder 24“ ist so pauschal nicht zu beantworten. Kommt halt immer auf den Rahmen an. Ein 24 Zoll Early Rider würde z.B. nie funktionieren. Da ist man bei der Innenbeinlänge bei 20 Zoll. Hier noch der Verweis auf einen Thread bei dem vor kurzem schon mal alles durchdiskutiert wurde. https://www.mtb-news.de/forum/t/kinderfahrrad-fuer-jungen-4-5-jahre-jung.925351/
Das early Rider hatten wir vorher, da stimmen die Angaben auch kaum, bei 112cm war das Rad vom reach grenzwertig klein. Dafür hat es auch schon mit 105cm gepasst
 
Zurück