Sommer, Sonne und Corona: Wie ist die aktuelle Lage im Wald?

Sommer, Sonne und Corona: Wie ist die aktuelle Lage im Wald?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNi8yMzIxYTI0NDA3MjhlZmE4ODI1MmRiYjMwNjdhYTY3ZWQxNGYwYWI0LmpwZw.jpg
Das sonnige Wetter und die vergleichsweise große Ortsgebundenheit scheinen die Nachfrage an Mountainbikes nach oben schnellen zu lassen. Welche Folgen dies in einem Ballungsgebiet wie Freiburg hat und welche Lösungen es geben könnte, klären wir hier mit drei Gesprächspartnern aus unterschiedlichen Bereichen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sommer, Sonne und Corona: Wie ist die aktuelle Lage im Wald?
 
.
Zur Erklärung, bei uns stoßen die Berge nicht an vollkommen ebenes Gelände, sonder die Ebene vor den Bergen ist hügelreich. Da gibt es Streckenabschnitte die man sehr schnell fahren kann, und wieder andere bei denen man sehr langsam ist. Da wird kaum jemand auf dem MTB einen 35er Schnitt halten. Streckenweise und länger wird aber deutlich über 35 gefahren. Das wirkt sich deutlich auf den Schnitt aus. Wenn du Zahlen willst, das macht bei mir persönlcih ca. 10% - 20% in der Fahrzeit aus.

Ruh dich bergab aus und gib bergauf mehr gas, bleibt sich gleich. Wieviel schneller bist du wenn du oberhalb 35km h noch trittst?
Nochmal, welchen schnitt haben deine touren? Strava?
 
Warum macht dich das so Emotional?

Ruh dich bergab aus und gib bergauf mehr gas, bleibt sich gleich.
Ich versuche gleichmäßig in meiner Herzfrequezzone zu bleiben, bergauf und bergab.

ich trete bis ca. 45, abhängig von örtlichen Gegebenheiten und Wind.
nutze ich nicht
Nochmal, welchen schnitt haben deine touren?
Zum Berg hin, ca. 23
vom Berg weg ca. 30
 
Wär mal ein interessantes forschungsprojekt für mtb news oder sram. Mit der axs und app kann man die gewählten übersetzungen in kombination mit wattkubel, hf, und garmin daten auswerten. Hätte auch marktforschungspotential. Würde den firmen auch nutzen. Stell mich gern zur verfügung.

Was nutzt du dann zur aufzeichnung? Lad mal eine tour hoch damit wir uns was vorstellen können.
Pauschale aussagen provozieren halt. Du schreibst nicht von dir sondern beziehst deine einfach erfahrung auf alle. Und schreiben kann man viel.
 
Und? Dann bin ich halt etwas später da. Von welcher Zeit sprechen wir? 5min? 10min? :spinner:
Ja, so in etwa, pro Stunde.
Wie du meinem geschriebenen entnehmen kannst bin ich nicht emotional, sondern sehr entspannt. Deshalb machen mir z.B. die 5min nix aus die ich länger brauchen wüde.
Bin kein Rennfahrer sondern hab Spaß bei meinen Touren.
Ups, dich meinte ich jetzt nicht. Wie geschrieben, ist das ja kein Problem.

Wenn ich schon zum Berg hin radele, will ich auch Spaß dabei haben. Bei mir stehen mehr die Leute in der Kritik, die mit dem Auto zum Berg fahren, und nicht die Radfahrer, egal mit welcher Übersetzung.

Pauschale aussagen provozieren halt. Du schreibst nicht von dir sondern beziehst deine einfach erfahrung auf alle. Und schreiben kann man viel.
Ja Stimmt, sowas unterstütze auch ich nicht. Ich nehme den 1xScheiß zurück, bleibe aber dabei dass ich Bandbreite über derzeitige 1x12 hinaus brauche und will.
 
Wie gesagt, schreiben kann man viel. Wieviel watt du bei über 35km/h noch ins mtb trittst und wie lange du über dieser geschwindigkeit fährst bleibt dein geheimnis.
Grundsätzlich zu behaupten einfach hat zuwenig bandbreite um zum berg zu kommen ist nur im forum möglich. In der realität wirst das nicht untermauern können.
 
Wie gesagt, schreiben kann man viel. Wieviel watt du bei über 35km/h noch ins mtb trittst und wie lange du über dieser geschwindigkeit fährst bleibt dein geheimnis.
Grundsätzlich zu behaupten einfach hat zuwenig bandbreite um zum berg zu kommen ist nur im forum möglich. In der realität wirst das nicht untermauern können.
Leistungsmesser habe ich nicht. Auch zeichne ich meine touren nicht auf, bzw, wenn ich es tue sammle ich die nicht irgendwo auf der Festplatte oder online. Das was ich bieten kann sind Fahrzeiten für bestimmte Strecken, das einzige was mich interessiert, um meinen eingenen Fittnessstand zu beurteilen.

Ich komme immer wieder in die Situation, dass meine Trittfrequenz nicht ausreicht, um sinnvoll mitzutreten oder eine Geschwindigkeit zu halten, obwohl ich es könnte, richtige Trittfrequenz voraussgesetzt.

Edit: Manche Leute können oder wollen das wohl nicht verstehen, ich versuche seit langen die Ursache dafür zu Ergründen und vermute die Ursache liegt in den jeweilig persönlichen Situationen.

Zudem ist es ein Rätsel für mich, welchen Mehrwert es für die jenigen hat, mir einzureden zu wollen, dass ich etwas nicht brauche oder es total falsch ist, obwohl meine tägliche Erfahrung genau das Gegenteil zeigt.
Ich kann nur Marktinteresse oder Rechthaberei dahinter vermuten.

PS: 1xScheiß entspricht meine persönliche Meinung, (EDIT: um das oben geschrieben ins richtige Licht zu rücken), jeder darf einen andere haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ein komischer Vogel... Liest Du eigentlich die Sachen noch mal die Du so schreibst?
1x Scheiß
ach ne, nehm ich zurück,
Brainwashed... blablabla
dann doch wieder deine persöhnliche Meinung...
Fahr mal einfach Fahrrad, ohne Tacho/Puls etc. , das entspannt ungemein
Jetzt wird es aber persönlich.
 
Wär mal ein interessantes forschungsprojekt für mtb news oder sram. Mit der axs und app kann man die gewählten übersetzungen in kombination mit wattkubel, hf, und garmin daten auswerten. Hätte auch marktforschungspotential. Würde den firmen auch nutzen. Stell mich gern zur verfügung.
Das wäre in der Tat mal interessant. Wäre mit Sicherheit eine fundierte Grundlage, auch meine Einschätzung zu überprüfen.

Grundsätzlich zu behaupten einfach hat zuwenig bandbreite um zum berg zu kommen ist nur im forum möglich.
Im Übrigen habe ich bisher auch bei der 1x Fraktion keine fundierten Zahlen gesehen, nur pauschale aussagen.
 
Sorry, aber dieses nicht-Fisch-nicht-Fleisch-getexte ist doch nur Augenwischerei, um gedanklich (sich selbst?) zu verschleiern, daß diese Mofas nichts mehr mit MTB zu tun haben. In meinen Augen sind das Motocross-Gerätschaften als Lightversion. Auch Motocross-Light-Gerätschaften sollten in den Wäldern nix verloren haben.
Imho gehört so etwas ausschliesslich auf die Strasse, wofür die Pedelecs ursprünglich auch mal gedacht waren.
Es ging um die Antwort auf eine Frage. Das ist deine Meinung und die steht dir zu. Mir ist auch völlig egal ob das jetzt MTB/ Sport allgemein oder sonst was ist. Es ist dem Fahrrad rechtlich gleichgestellt und wenn ich Lust dazu habe nutze ich das.
 
.

Pauschale aussagen provozieren halt. Du schreibst nicht von dir sondern beziehst deine einfach erfahrung auf alle. Und schreiben kann man viel.

Er macht doch ständig pauschale Aussagen, die nur seine Meinung sind, aber stellt sie als Fakten dar.
Was willst da groß noch diskutieren, da drehst dich solange im Kreis bis dir übel ist :D

G.:)
 
Es ist dem Fahrrad rechtlich gleichgestellt und wenn ich Lust dazu habe nutze ich das.
Das kannst du natürlich auch so tun.

Diese rechtliche Gleichstellung von eMofas und Fahrrädern ist eben aus meiner Sicht aber mal gründlich daneben gegangen. Man hatte wohl nicht bedacht, welche Folgen die generelle Freigabe für Pedelecs in allen seinen Variationen, inklusive deren üblicherweise illegalen Leistungstunings, am Ende hat.
 
Edit: Manche Leute können oder wollen das wohl nicht verstehen, ich versuche seit langen die Ursache dafür zu Ergründen und vermute die Ursache liegt in den jeweilig persönlichen Situationen.

Zudem ist es ein Rätsel für mich, welchen Mehrwert es für die jenigen hat, mir einzureden zu wollen, dass ich etwas nicht brauche oder es total falsch ist, obwohl meine tägliche Erfahrung genau das Gegenteil zeigt.
Ich kann nur Marktinteresse oder Rechthaberei dahinter vermuten.

PS: 1xScheiß entspricht meine persönliche Meinung, (EDIT: um das oben geschrieben ins richtige Licht zu rücken), jeder darf einen andere haben.

Du hast allgemein behauptet , 12 fach hat zuwenig bandbreite um ausreichend schnell an den berg zu kommen. Mich hat interessiert wie du darauf kommst. Am ende bleiben es bergabpassagen bei denen du angeblich schneller als 35km/h noch watt auf die pedale trittst und in der stunde bis zu 10min rausfährst.
Jeder der trackt, wird deine beschreibungen in frage stellen. Das ergibt sich dann automatisch.
Keiner redet dir dein 3*9 schlecht. Ausser es ist grundsätzlich ein problem für das 1*12 viele besser finden .
1*12 ist kein grund mit dem auto oder mit motor an den berg zu fahren. Es limitiert am mtb sogut wie nichts. Der fahrer ist das limit wenns um schnitte um die 30km/h geht. Auch wenn du eine stunde leichtes gefälle hast wirst du dich hart tun eine stunde über 35km/h gegen den wind zu treten. Dafür wurden gravel bikes erfunden und den schnitten der ambitionierten fahrer nach zu schliessen fehlts da auch noch weit zum renner. Wenn eine 3 vorne steht bist überdurchschnittlich.
Abschliessend können wir die sache nur klären wenn wir miteinander deine tour fahren. Oder du das gpx hochladest. Im endeffekt aber auch kein grund dann allgemein 1*12 für alle als ungeeignet darzustellen.
 
Du hast allgemein behauptet , 12 fach hat zuwenig bandbreite um ausreichend schnell an den berg zu kommen. Mich hat interessiert wie du darauf kommst. Am ende bleiben es bergabpassagen bei denen du angeblich schneller als 35km/h noch watt auf die pedale trittst und in der stunde bis zu 10min rausfährst.
Jeder der trackt, wird deine beschreibungen in frage stellen. Das ergibt sich dann automatisch.
Keiner redet dir dein 3*9 schlecht. Ausser es ist grundsätzlich ein problem für das 1*12 viele besser finden .
1*12 ist kein grund mit dem auto oder mit motor an den berg zu fahren. Es limitiert am mtb sogut wie nichts. Der fahrer ist das limit wenns um schnitte um die 30km/h geht. Auch wenn du eine stunde leichtes gefälle hast wirst du dich hart tun eine stunde über 35km/h gegen den wind zu treten. Dafür wurden gravel bikes erfunden und den schnitten der ambitionierten fahrer nach zu schliessen fehlts da auch noch weit zum renner. Wenn eine 3 vorne steht bist überdurchschnittlich.
Abschliessend können wir die sache nur klären wenn wir miteinander deine tour fahren. Oder du das gpx hochladest. Im endeffekt aber auch kein grund dann allgemein 1*12 für alle als ungeeignet darzustellen.
Ok, hast mich überzeugt. Leben und leben lassen.
 
35er Schnitt:oops:
Irgendwas mache ich mein ganzes Bikeleben schon falsch.

Noch ein Argument für meinen E Bike Kauf;): Jetzt komme ich wenigstens ab und zu mal über 20er Schnitt.

Bevor es falsch verstanden wird: Ich bike ausschließlich weil es mir Spaß macht. Und selbst zur Anfahrt zum Berg wird jeder Trail mitgenommen. Maximale Trailausbeute:)
Ein Weg ohne Trail ist ein verlorener Weg.
 
Zurück