Pfitscher und Pfunderer Joch mit eMTB

Registriert
12. Mai 2020
Reaktionspunkte
1
Servus,
ich brauch mal Eure Erfahrung.... Ich werd im September noch mal einen (kleinen) AlpX fahren. Ein Freund mit eBike möchte mit. Da ich aber über Pfitscher und Pfunderer Joch will und da einige Schiebepassagen in Erinnerung hab, bin ich mir nicht ganz sicher.... Wie schätzt Ihr das ein?
Danke vielmals!
 
Hm meine Persönliche Erfahrung .. ganz einfach .. du wirst schieben müssen und dein Freund fährt 95 % der Strecke einfach hoch..Punkt.
Sehe ich auch so.
Pfunderer kann er durchfahren, das ist "nur" steil. Pfitscher hat drei, vier Abschnitte von je 100 Streckenmetern, wo er vermutlich schiebt.
Kann er nicht fleißig trainieren bis September und dann ohne E fahren? Schöner ist's aus eigener Kraft :)
 
Wenn er ein guter Tretter ist und auch Technisch sein Gerät im Up auch im Griff hat (die vielen Stufen) dann kommen die 95 % auf das Pfisch schon hin und das Pfunderer geht so wie so easy.
Nur das mit der Batterie von Mayrhofen auf das Pfitsch könnte eng werden :D
 
Super, vielen Dank! Das wird ihn freuen!
Ja, das ist eine erfreuliche Entwicklung für die gesamten Alpen!
Endlich wird das elitäre Mountainbiken demokratisiert [Stanciu-Speech] und auch Leute, die es aus eigener Kraft nie geschafft hätten, kommen in den Genuss, die einsamen Bereiche zu bevölkern.
Ich fordere Ladestationen auf allen Sommeralmen!
 
Versteh völlig, was Du meinst, allerdings nicht deinen Ton. Ich seh die Menge an E-Bikern auch sehr zwiegespalten. Bei meinem Kollegen hat es gesundheitliche Gründe und er ist viele Jahre normal gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pfunderer wird mit E erst richtig schön. Das ist schon unglaublich steil über die Distanz.
Einer der besten und alpinsten E-Bike-Übergänge, die es so gibt, würde ich sagen.
E alleine reicht aber nicht, runter ist auch Fahrtechnik nötig :)

(Ich bin's bisher 3x mit Muskel gefahren)
 
Zurück