Habe ein Bianchi MTB frisch gekauft, geschätztes Baujahr 1989, wurde augenscheinlich sehr wenig gefahren, die FIR Felgen waren so gut wie gar nicht angebremst. Ist mit der ersten Deore ausgestattet, vorne Cantis, hinten U-Brake, - die Bremsleistung ist eigentlich ganz okay.
Bin jetzt ca. 150km gefahren, vorne ist die Felge noch immer sehr schön und glatt. Aber hinten sieht die Felge gebrauchter aus, die Bremsfläche ist ganz leicht riefig und das schon nach der kurzen Laufleistung, das kann nicht normal sein.
Es sind meiner Meinung nach noch die originalen Bemsbeläge montiert.
Dabei bremse ich doch gar nicht viel, bin etwas verwirrt, meine Frage: Kann es sein dass die Bremsgummis ausgehärtet sind und diese die Felge beschädigen?
Falls das so ist, gibt es Bremsklötze die empfehlenwert sind, oder die ganz normalen Shimanos nehmen?
Ich mach mal gleich Fotos...
Bin jetzt ca. 150km gefahren, vorne ist die Felge noch immer sehr schön und glatt. Aber hinten sieht die Felge gebrauchter aus, die Bremsfläche ist ganz leicht riefig und das schon nach der kurzen Laufleistung, das kann nicht normal sein.
Es sind meiner Meinung nach noch die originalen Bemsbeläge montiert.
Dabei bremse ich doch gar nicht viel, bin etwas verwirrt, meine Frage: Kann es sein dass die Bremsgummis ausgehärtet sind und diese die Felge beschädigen?
Falls das so ist, gibt es Bremsklötze die empfehlenwert sind, oder die ganz normalen Shimanos nehmen?
Ich mach mal gleich Fotos...
Zuletzt bearbeitet: