Bulls Qualität

Auf keinen Fall! Zustand schlecht, zu teuer. Das ist einfach gar nix.
Bulls macht tolle Räder! Hatte schin ein Black Adder, super Fahrrad gewesen...
 
@ TE: Wie wär's wenn Du mal schreibst, was Du genau vorhast, was Du an Budget zur Verfügung hast, Deine Körperabmessungen und Wünsche postest, statt alle naselang "wieder ein schönes Bulls" zu finden, das dann entweder aus der untersten Kategorie von denen stammt oder viel zu teuer angeboten wird?

Dann kann man Dir nämlich vielleicht mal ein paar generelle Empfehlungen geben, mit denen Deine Vorauswahl etwas qualifizierter wird und sich nicht nur auf die Farbe und Rahmenform beschränkt.

Generell sei auch der oben angepinnte Einsteigerthread empfohlen. Die ersten paar Postings sind sehr lesenswert. Auch der Thread hier ist empfehlenswert: https://www.mtb-news.de/forum/t/kau...kes-so-kommst-du-sicher-zum-traumbike.914278/
 
Okay.
Und was suchst Du? Ein Beförderungsmittel, um von A nach B zu kommen, das man auch mal vor dem Bäcker stehenlassen kann oder ein Sportgerät, mit dem Du tatsächlich über schmale, steinige und wurzelige Wege im Wald fährst (vulgo: Mountainbike)?
 
Schwierig.
Selbst auf dem Gebrauchtmarkt muss man da sehr viel Glück haben, nichts Abgeranztes zu finden.

Bei Bulls kannst du aber schon bleiben. Vorteil ist, dass die in sehr großen Stückzahlen verkauft werden und die Wahrscheinlichkeit dann größer ist, zb. ein akzeptables Copperhead 3 zu finden.
 
Kleiner Tipp, wenn Du nach Bulls Copperheads suchst: Ich würd schauen, ob die Bikes Hörnchen am Lenker haben und der Lenker deutlich höher als der Sattel bei normal ausgezogener Sattelstütze ist. Würde für mich darauf hindeuten, daß der Besitzer vermutlich eher auf einfachen Wegen (Asphalt und bißchen Schotter) als gemütlicher Tourenbiker unterwegs war und das Bike vermutlich in besserem Zustand ist. Ist natürlich keine Garantie. Genau hinschauen, nach Original-Rechnung fragen (wenn nicht vorhanden, Finger weg) und falls es gut klingt, halt hinfahren und genau anschauen. Da sollte aber jemand dabei sein, der sich mit Bikes auskennt.
Das wird Dir hier keiner bis ins letzte Detail erklären können/wollen.
 
Mein Budget wär 300€, Körpergröße 1,71m und Schrittlänge 87cm.

Sicher? Wie hast Du die Schrittlänge gemessen, mit High Heels?
Ich bin 7cm Größer und meine SL ist 6cm geringer.
Was hast Du denn für ne Hosenlänge in ner Jeans? 40?
Kommt mir seltsam vor...

Oh, da war schon jemand schneller.
 
Ich habe im letzten Monat einmal ein Mtb vkt und zweimal eins gekauft.

Der Gebrauchtmarkt ist aufgrund Covid19 völlig leer und überteuert. Es gibt viele schlechte Angebote, die trotzdem gekauft werden und das treibt den Preis hoch vor allem für die gescheiten.
Also aufpassen beim Gebrauchtkauf.
Man sollte sich gedanklich auch schonmal darauf einstellen dass die Gebrauchtpreise dann in einem Jahr relativ warscheinlich einbrechen.
Also viel Wertverlust vor allem für zb 7 Jahre altes Hardtail was es jetzt für ca 300 oder 250 gab.

Das gute ist, dass so ein Rad fast nie unter 150 oder 100 im Wert kommt.

Gerade eine schwierige Situation. Wenn du 800 Euro hast für ein Rose Count Solo. Kannste das einfach 7 Jahre oder so fahren oder verkaufst es in 2 Jahren für so ca 500......
Kauf dir jetzt ein so naja Mtb für 200 gebraucht das mal 400 bis 600 gekostet hat.
Oder du hast Glück und findest etwas max 4 Jahre altes gut gepflegtes MTB was mal 800 oder mehr gekostet hat.
 
Schau mal nach dem Bulls Copperhead 3 bei Ebay Kleinanzeigen.
Und habe ein bisschen Geduld, bis ein ordentliches Angebot kommt.
Damit machst du für den Anfang nichts falsch.
Ok, in deiner Preisklasse wohl nur 26'' aber bei deiner Größe ist das ja okay, da passen die Proportionen, aber vielleicht musst du noch etwas sparen und 100€ drauflegen.

Ich würd schauen, ob die Bikes Hörnchen am Lenker haben und der Lenker deutlich höher als der Sattel bei normal ausgezogener Sattelstütze ist.
Speichenreflektoren, Ständer, keine Angabe zur Rahmengröße, vielleicht auch zu den verbauten Komponenten oder ein gepolsterter Sattel deuten auch darauf hin, dass der Besitzer kein eingefleischter Mountainbiker war und das Rad nicht artgerecht genutzt hat.
Im Idealfall nimmst du zum Anschauen jemanden mit der sich etwas auskennt.
 
Wenn du dich auf Bulls versteifst machst du es Dir selbst schwerer.
Guck mal was hier in den letzten Jahren empfohlen wurde und nimm mehr Marken und Modelle mit auf
 
Bei den gemütlichen Nicht-Mountainbikern auf Mountainbikes ist auch das Centurion Backfire sehr beliebt. Ab Backfire Pro 800, 900, 1000 sind die gut ausgestattet und sehr wartungsarm nutzbar. Cube Reaction gibt es auch häufig. Da sollte aber auch der Fahrer eher zu Familienausflügen draufgesessen haben.
 
Um 300 in neu kannst nur höchstens dieses nehmen . Ist für dich vielleicht besser als ein abgerocktes altes Bike wo bald Reparaturen anstehen .
https://www.decathlon.at/mtb-st-520-v2-275-grau-gelb-id_8583820.htmlhttps://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-520-27-5-zoll/_/R-p-120236
Für 80€ mehr inzwischen auch in einer überarbeiteten Version mit hydraulischen Bremsen und 1-Fach-Antrieb erhältlich:

https://www.decathlon.de/p/mountainbike-st-530-27-5-zoll/_/R-p-311274
 
Eigentlich ist man in der Preislage mit einem gebrauchten Rad besser bedient. Blöd nur, wenn man selbst keinen Plan hat.
Der Decathlonladen hat wenigstens selbst keinen Plan.
GEBRAUCHSEINSCHRÄNKUNG
Nicht für Cross Country, All Mountain, Enduro und BMX geeignet

Unser MTB ST 530: super-reaktiv beim Bremsen und Beschleunigen - damit meisterst du auch anspruchsvollstes Gelände!

Ja was denn jetzt? Nur DH-Einsatz erlaubt? Der ist immerhin nicht bei der Gebrauchseinschränkung benannt. :D
 
Zurück