Bikeferien: Domaine du Frigoulet / Ardèche vs. Massa Vecchia / Toskana?

Registriert
1. Januar 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Kennt jemand von euch die o. g. Bike-Hotels?

Was sind die Unterschiede bzw. was ist gleich in diesen beiden Hotels/Gebieten? Die Frage lässt sich vermutlich subjektiver beantworten als wenn ich fragen würde "Welches Hotel ist besser?" Die persönlichen Vorlieben können ja sehr unterschiedlich sein.

Im Frigoulet von Aktivferien habe ich schon Urlaub gemacht. Nicht dass es mir nicht gefallen hat aber nachdem ich jetzt schon dreimal dort gewesen bin darf es auch mal etwas anderes sein.

Gruss
Wernfried
 
Kenne keines der beiden Hotels, aber die Gegend. Fürs Auge bietet die Ardeche sicher mehr, ist steiniger als die Toskana und weniger dicht bewaldet, dafür ist das Meer weiter weg. :D

Zur Toskana

Die "angelegten" Trails von der Unterkunft Massa Vecchia sind schon gut. Wenn man sich an die "alten" markierten Wanderwege für MTB/Wandern/Pferd rund um Massa hält, Karte gibt es in Massa bei der Touriinfo, muss man schon etwas leidensfähig sein.



Serpentinen kennen die in der Toskana nicht, Wege sind oft ausgespült, mit Stufen und groben Geröll, bergauf nicht fahrbar.

Beste Zeit zum fahren ist der Frühling oder der Herbst, auf keinen Fall im Hochsommer. Ehrlich gesagt ist die Gegend zum Rennradfahren ein Traum, fürs MTB ganz nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in der Massa Vecchia unter bist bekommst du alle Trails als Track.
Oder du fährst kostenpflichtig mit der Gruppe.
Da sich die verschiedenen Gruppen über Tag oft wieder treffen kann man auch wechseln.

Die Trauldichte ist enorm und bekommen viel Pflege.
 
es gibt viele die Schwärmen von Massa Vecchia als Unterkunft, ich fand es überteuert mit dem Charme einer Jugendherberge. Die Trails in der Gegend sind nett, aber wie oben schon geschrieben viel im Wald ohne Aussicht. Evtl. mal schauen ob eine FeWo verfügbar wäre oder es gibt da auch noch einen anderen Veranstalter "mtbeer" in der Nähe. Da sind wir an der Unterkunft vorbei geradelt und ich fand es ansprechender als M.V.
 
Für Massa vecchia spricht, dass dort mit viel Herzblut ein kleines Paradies für trailbiker entstanden ist. Man kann in recht kurzer Zeit zu schönen Ecken fahren, da es in der Umgebung viele kurze und mittellange Trails gibt. Sei es am mt. Ascenti, in der "lost world", oder 20-30 Autominuten weiter in der bandite area, am cala violina, in tirli, Castiglione, piombino. Noch weiter südlich am mt. Argentario gibt's tolle Sachen, oder man setzt über nach Elba. Vermutlich reicht selbst eine Woche nicht aus, um alles zu erkunden.
 
Für Massa vecchia spricht, dass dort mit viel Herzblut ein kleines Paradies für trailbiker entstanden ist. Man kann in recht kurzer Zeit zu schönen Ecken fahren, da es in der Umgebung viele kurze und mittellange Trails gibt. [...] Vermutlich reicht selbst eine Woche nicht aus, um alles zu erkunden.

Das trifft wohl auch für die Ardèche zu. Ich war dieses Jahr im Frühling und vor drei Jahren dort (und einmal vor 10 Jahren aber das war kein Bike-Urlaub, da haben wir nur ein paar kleine Touren gemacht). Gefühlt waren dieses Jahr ca. 50% der gefahren Trails vor drei Jahren nicht dabei, bzw. die Hälfte der Trails vor drei Jahren haben wir dieses Mal nicht gemacht. Und dass obwohl wir jeden Tag der Woche unterwegs waren.

Gruss
 
Zurück