Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das zu akzeptieren wird sehr lange dauern, kann ich aus eigener Erfahrung in einem anderen Fall sagen!Nabend Leute,
mir fällt es noch immer schwer zu akzeptieren, dass Mario einfach nicht mehr sein soll, aber mittlerweile bin ich bei euch, dass sein letztes Radprojekt umgesetzt werden sollte. Vielleicht auch, weil wir uns dann einfach länger an Muschi erinnern und er damit "weiter lebt".
Ich denke, dass er das so gewollt hätte, und würde mir wünschen, wenn Django mindestens ein 24h-Rennen oder Nachtrennen aka SiS, eine Messe und zum Schluss zum Wohle seiner Kinder verlost/versteigert/verkauft wird.
Bis dato war keinerlei Geld für meine Tätigkeit geflossen und jetzt mache ich gerne für ihn und seine Nachkommen weiter.
Nach seiner Beerdigung werde ich mal bei den anderen beteiligten Sponsoren/Unterstützern horchen ob und inwieweit sie die Fertigstellung von Django unterstützen wollen.
Bis dato waren viele Komponenten auf Leih- bzw. Testbasis zugesagt, hoffe aber, dass das unter diesen Umständen jetzt anders sein wird.
Zu den technischen Aspekten:
Es ist richtig, dass der Dämpfer beim Leon stark auf Biegung beansprucht wird. Um selbiges abzumildern, sind auch die zusätzliche kleinen Blattfedern in den Sitzstreben vorhanden.
Mit dem geplanten Umlenkhebel, wird der Dämpfer jedoch nur noch so belastet wie es sein soll.
Augenscheinlich verwendet das Vorbild 16mm Sitzstreben. Ich werde jedoch nur 1/2 Zoll, also 12,7mm, verwenden und die Relativbewegung zwischen Ketten- und Sitzstreben beträgt ca. nur 4 Grad. Ich würde behaupten, dass das die Sitzstreben locker verpacken, auch weil Titan eine hohe Dauerschwingfestigkeit hat.
Um aber ganz sicher zu gehen, werde ich aber wahrscheinlich an einer ähnliche Stelle des Vorbildes die Strebe noch ein wenig platt ovalisieren.
Zum Zeitplan:
Ursprünglich war der 1. Mai in Riva als Rollout geplant, aber jetzt würde ich das Ganze ein wenig entspannter angehen und die Fertigstellung zur Eurobike Anfang Juli anpeilen.
Gerne auch mit einer kleinen Aufbau-Party an einem Ort in Mitteldeutschland, wenn die Idee Anklang findet.
Danach darf das Rad dann gerne eingeweiht werden und wenn wir über einen langen Zeitraum Lose verkaufen, wäre das doch eine gute Sache, oder was meint ihr?
Ich finde die Idee auch gut.Nabend Leute,
mir fällt es noch immer schwer zu akzeptieren, dass Mario einfach nicht mehr sein soll, aber mittlerweile bin ich bei euch, dass sein letztes Radprojekt umgesetzt werden sollte. Vielleicht auch, weil wir uns dann einfach länger an Muschi erinnern und er damit "weiter lebt".
Ich denke, dass er das so gewollt hätte, und würde mir wünschen, wenn Django mindestens ein 24h-Rennen oder Nachtrennen aka SiS, eine Messe und zum Schluss zum Wohle seiner Kinder verlost/versteigert/verkauft wird.
Bis dato war keinerlei Geld für meine Tätigkeit geflossen und jetzt mache ich gerne für ihn und seine Nachkommen weiter.
Nach seiner Beerdigung werde ich mal bei den anderen beteiligten Sponsoren/Unterstützern horchen ob und inwieweit sie die Fertigstellung von Django unterstützen wollen.
Bis dato waren viele Komponenten auf Leih- bzw. Testbasis zugesagt, hoffe aber, dass das unter diesen Umständen jetzt anders sein wird.
Zu den technischen Aspekten:
Es ist richtig, dass der Dämpfer beim Leon stark auf Biegung beansprucht wird. Um selbiges abzumildern, sind auch die zusätzliche kleinen Blattfedern in den Sitzstreben vorhanden.
Mit dem geplanten Umlenkhebel, wird der Dämpfer jedoch nur noch so belastet wie es sein soll.
Augenscheinlich verwendet das Vorbild 16mm Sitzstreben. Ich werde jedoch nur 1/2 Zoll, also 12,7mm, verwenden und die Relativbewegung zwischen Ketten- und Sitzstreben beträgt ca. nur 4 Grad. Ich würde behaupten, dass das die Sitzstreben locker verpacken, auch weil Titan eine hohe Dauerschwingfestigkeit hat.
Um aber ganz sicher zu gehen, werde ich aber wahrscheinlich an einer ähnliche Stelle des Vorbildes die Strebe noch ein wenig platt ovalisieren.
Zum Zeitplan:
Ursprünglich war der 1. Mai in Riva als Rollout geplant, aber jetzt würde ich das Ganze ein wenig entspannter angehen und die Fertigstellung zur Eurobike Anfang Juli anpeilen.
Gerne auch mit einer kleinen Aufbau-Party an einem Ort in Mitteldeutschland, wenn die Idee Anklang findet.
Danach darf das Rad dann gerne eingeweiht werden und wenn wir über einen langen Zeitraum Lose verkaufen, wäre das doch eine gute Sache, oder was meint ihr?
Die sind am Leon. Das Vorbild des Django.Ich finde die Idee auch gut.
Zum technischen noch ne Frage: Wo stecken die zusätzlichen kleinen Blattfedern in den Sitzstreben genau? Wahrscheinlich unten kurz vor der Achsaufnahme? Hab das der Zeichnung nicht so richtig entnehmen können.
Okay, das macht Sinn. Thäänks!Die sind am Leon. Das Vorbild des Django.
Am Django wird nur evtl. ein Teil der Sitzstreben ovalisiert, also der Stahl leichter biegbar gemacht.
Die sind am Leon. Das Vorbild des Django.
Am Django wird nur evtl. ein Teil der Sitzstreben ovalisiert, also der Stahl leichter biegbar gemacht.