Downhill/ Park Kalorien

ders

😎
Registriert
17. Juni 2014
Reaktionspunkte
654
Ort
Hamburg
Moinsen,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin :)
Seit kurzem bin ich ein Fitbit-Opfer und ich frage mich, ob man grob sagen kann, wie viele Kalorien man pro Stunde Downhill/ Park verbrennt?

Grüße
ders
 
was erwartest du für ne Antwort ???
Eine Stunde Bikepark ?? Wie oft fährst in der Stunden, wie lang is die Strecke, rollst langsam oder schnell, wie bist du beinand, radelst rauf oder mitm Lift, fährst gemütlich rauf oder sportlich oder nur Lift.
Wennst nen Anhaltspunkt willst, ich bei sportlichen rauf mit 1,5km und 200hm und einmal runter 200 Kalorien. Also Pipifax
 
was erwartest du für ne Antwort ???
Eine Stunde Bikepark ?? Wie oft fährst in der Stunden, wie lang is die Strecke, rollst langsam oder schnell, wie bist du beinand, radelst rauf oder mitm Lift, fährst gemütlich rauf oder sportlich oder nur Lift.
Wennst nen Anhaltspunkt willst, ich bei sportlichen rauf mit 1,5km und 200hm und einmal runter 200 Kalorien. Also Pipifax
Das ist eine Antwort und nicht deine erste.
Danke für die Erklärung.
 
Als ich mal in Winterberg war bin ich auf den ganzen Tag gesehen nichtmal ganz auf eine Stunde Abfahrtszeit gekommen.
Da ich mit Brustgurt gefahren bin kann ich sagen, dass der Puls bergab immer Anschlag war.
Der Körper also intensiv beschäftigt war.

Rein durch bergab fahren hab ich den Tag vlt 600-700kcal verbraucht würde ich tippen.
Mit allem drum und dran vlt 1000kcal Mehrverbrauch gegenüber nem Tag auf dem Sofa?

Ich denke es ist weit weniger als man denken würde.
 
Die Frage ist ob der Puls so mit dem Kalorienverbrauch korreliert wie man denken würde. Bei einem Maximalpuls von 184 habe ich im Bikepark etwa so 140 bist 170.
Runterrollen :lol:
 
Ich weiß auch, dass diese pauschale Frage schwer bis unmöglich ist beantwortet zu werden.
Über drei Bekanntheitsecken bekam ich gerade eine Antwort.
Eine Sportmedizinerin (Endurofahrerrin) wurde folgendes Beispiel genannt (Schulenberg grob gerechnet):

Per Schlepplift rauf zum Berg und insgesamt 5 Abfahrten von je ca 1km in der Stunde.
Dauer pro Abfahrt ca 5 Minuten + 3 Minuten Liftzeit (Schlepplift).
20 Minuten die man dazwischen "pausiert".
Bei einem Gewicht von 85 kg schätzt sie so einen Verbrauch von ca. 380 - 500 kcal für diese Stunde.



Grüße
 
Ich weiß auch, dass diese pauschale Frage schwer bis unmöglich ist beantwortet zu werden.
Über drei Bekanntheitsecken bekam ich gerade eine Antwort.
Eine Sportmedizinerin (Endurofahrerrin) wurde folgendes Beispiel genannt (Schulenberg grob gerechnet):

Per Schlepplift rauf zum Berg und insgesamt 5 Abfahrten von je ca 1km in der Stunde.
Dauer pro Abfahrt ca 5 Minuten + 3 Minuten Liftzeit (Schlepplift).
20 Minuten die man dazwischen "pausiert".
Bei einem Gewicht von 85 kg schätzt sie so einen Verbrauch von ca. 380 - 500 kcal für diese Stunde.
Grüße

Okay
Vermutlich inkl. "Grundbedarf"?

Hab mir bereits ähnliche Gedanken gemacht.
Meinen Energiebedarf beim Training auf der Straße kann ich dank Leistungsmesser ausreichend genau bestimmen. Beim Training im Gelände ist die durchschnittliche Leistung, die ich zur Berechnung des Energiebedarf nutze, deutlich geringer, weil man ja bergab teilweise nicht tritt.
Habe bislang die Abfahrtzeit, in der ich 0W leiste als langsamen Standardtanz ( :lol: ) zusätzlich zum Radtraining eingetragen.
 
Die Frage ist ob der Puls so mit dem Kalorienverbrauch korreliert wie man denken würde.
Wenn es so wäre, dann würde es reichen sich in etwas reinzusteigern, worüber man sich den ganzen Tag ununterbrochen aufregen kann. Das würde dann kalorientechnisch als ununterbrochener Uphill an der Leistungsgrenze gelten.
 
Wenn es so wäre, dann würde es reichen sich in etwas reinzusteigern, worüber man sich den ganzen Tag ununterbrochen aufregen kann. Das würde dann kalorientechnisch als ununterbrochener Uphill an der Leistungsgrenze gelten.
Und alle Sportler mit niedrigem Puls würden fett werden.
 
Wenn es so wäre, dann würde es reichen sich in etwas reinzusteigern, worüber man sich den ganzen Tag ununterbrochen aufregen kann. Das würde dann kalorientechnisch als ununterbrochener Uphill an der Leistungsgrenze gelten.

Deshalb lesen manche also alle 2 Wochen @muschi am Mittwoch obwohl sie es nicht abkönnen, jetzt versteh ich das endlich.
 
Zurück