Servus Zusammen,
mich würde mal interessieren, wie groß ihr den Unterschied von einem Gravelbike zu einem Rennrad bei reinem Straßeneinsatz (also eher RR-Terrain) seht. Gehts da nur im das eine Kilo und die Sitzposition?
Dünne Reifen könnte ich ja auch an ein Gravelbike machen.
Hintergrund ist dass ich ein Rad fürs Pendeln (15km einfach, 300Hm Unterschied, Schwarzwald) kaufen will und überlege ob nicht vielleicht ein Gravelbike besser geeignet ist als ein RR, grad für den Winter.
Und wie ich mich kenne, will ich das neue Rad dann auch als Sportgerät als Ausgleich zum Mtb nutzen.
Cyclocross ist ja eher kürzer und unkomfortabler, oder?
Grüße
mich würde mal interessieren, wie groß ihr den Unterschied von einem Gravelbike zu einem Rennrad bei reinem Straßeneinsatz (also eher RR-Terrain) seht. Gehts da nur im das eine Kilo und die Sitzposition?
Dünne Reifen könnte ich ja auch an ein Gravelbike machen.
Hintergrund ist dass ich ein Rad fürs Pendeln (15km einfach, 300Hm Unterschied, Schwarzwald) kaufen will und überlege ob nicht vielleicht ein Gravelbike besser geeignet ist als ein RR, grad für den Winter.
Und wie ich mich kenne, will ich das neue Rad dann auch als Sportgerät als Ausgleich zum Mtb nutzen.
Cyclocross ist ja eher kürzer und unkomfortabler, oder?
Grüße