- Registriert
- 15. März 2012
- Reaktionspunkte
- 10
Hallo zusammen,
ich baue mir dieses Frühjahr ein 26" Starrgabel MTB auf. Es soll für typische Feierabendtouren (1-2 Stunden) über Feld- und Waldwege dienen, kein schweres Gelände. Auch bei Nässe und Schnee fahre ich eigentlich nicht, in dieser Hinsicht bin ich ein ziemliches Weichei. Das Rad soll hin und wieder mal mit in den Urlaub und im Kofferraum transportiert werden.
Zu diesem Zweck hatte ich bis vor 2 Jahren ein Starrgabel MTB, das ich wegen eines Defekts am Rahmen aufgelöst habe. Damals habe ich V-Brakes verbaut (Avid * SD7) mit denen ich im Großen und Ganzen zufrieden war. Der Ausbau des Vorderrades zum Transport war ein Kinderspiel. Nur die Bremskraft bei Nässe - wenn ich mal in den Regen kam - war nicht so toll.
Was würdet ihr mir raten? Mich würden die an sich Scheibenbremsen reizen, da sie technisch die beste Lösung sind. Mir scheinen aber V-Brakes oder eine Magura * HS33 die vernünftigere Lösung.
Der Preis spielt eine eher untergeordnete Rolle, es geht mir vor allem um Wartungsarmut, Zuverlässigkeit und Komfort beim Transport. Sind da moderne Scheibenbremsen wie die aktuelle SLX oder XT Bremse unempfindlicher was Luft ziehen und Nachstellen angeht?
Viele Grüße
bassplayer
ich baue mir dieses Frühjahr ein 26" Starrgabel MTB auf. Es soll für typische Feierabendtouren (1-2 Stunden) über Feld- und Waldwege dienen, kein schweres Gelände. Auch bei Nässe und Schnee fahre ich eigentlich nicht, in dieser Hinsicht bin ich ein ziemliches Weichei. Das Rad soll hin und wieder mal mit in den Urlaub und im Kofferraum transportiert werden.
Zu diesem Zweck hatte ich bis vor 2 Jahren ein Starrgabel MTB, das ich wegen eines Defekts am Rahmen aufgelöst habe. Damals habe ich V-Brakes verbaut (Avid * SD7) mit denen ich im Großen und Ganzen zufrieden war. Der Ausbau des Vorderrades zum Transport war ein Kinderspiel. Nur die Bremskraft bei Nässe - wenn ich mal in den Regen kam - war nicht so toll.
Was würdet ihr mir raten? Mich würden die an sich Scheibenbremsen reizen, da sie technisch die beste Lösung sind. Mir scheinen aber V-Brakes oder eine Magura * HS33 die vernünftigere Lösung.
Der Preis spielt eine eher untergeordnete Rolle, es geht mir vor allem um Wartungsarmut, Zuverlässigkeit und Komfort beim Transport. Sind da moderne Scheibenbremsen wie die aktuelle SLX oder XT Bremse unempfindlicher was Luft ziehen und Nachstellen angeht?
Viele Grüße
bassplayer