Abstrahlcharakteristik verbessert Smart Superflash RL-318

Registriert
8. August 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Hürtgenwald
Hallo,

ich wollte mal eine einfache und günstige Lösung präsentieren, um die Abstrahlung des Smart Superflash RL-318 Rücklichts zu optimieren. Das originale Superflash Rücklicht leuchtet zwar sehr hell aber auch extremst punktuell.

Ich habe mir damals ein Smart E-Line LED Rücklicht gekauft, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Ich wollte jetzt dennoch etwas helleres am Heck haben und kaufte mir das Smart Superflash. Leider ist das Superflash nur auf einem Punkt wirklich heller und ansonsten nicht wirklich besser zu erkennen als das E-Line. Zudem kann es bei falscher Einstellung sehr extrem blenden. Gestern habe ich beide Lampen mal etwas genauer angeschaut und festgestellt, dass die Kunstoffstreuscheiben bzw. der Reflektor ziemlich gleich sind.

1631207-3k37ohjul813-medium.jpg

1631209-io8uxwjebbfp-medium.jpg
1631208-am4ho50eo3oy-medium.jpg


Ich habe dann versuchweise die Scheiben getauscht und siehe da, es passt. Die Abstrahlung ist nun fast 180° und man sieht die Scheibe sogar noch von weiter vorne leuchten. So gefällt mir das Licht vieeeeeeeel besser! Das ganze kostet dann ca. 14€ (10€ Superflash, 4€ E-Line). Leider passt die Scheibe vom Superflash ohne Bearbeitung nicht auf das E-Line. Dafür gibt es aber auch eine Lösung. Die Linse vorne mit klarem Kleber voll laufen lassen. Anschließend von der Innenseite aufbohren, so dass die Led ein die Linse eintauchen kann, fertig.


1631210-b55pjq3c37td-medium.jpg
1631211-bj0xyrwn1bk0-medium.jpg



Man könnte sogar den Reflektor aus dem E-Line verbauen und mehr Licht nach hinten werfen, jedoch strahlt es dann keine 180° mehr ab. Durch den Reflektor haben die Batterien auch keine Chance herauszufallen. Ohne Reflektor sollten dieBatterien auch in ihrer Position bleiben, ansonsten einfach die Haltenasen und Stromanschlüsse etwas nachbiegen.

1631205-pkb9hfib59it-medium.jpg
1631206-ibwx1xfy9tqz-medium.jpg



Vielleicht gab es diesen Vorschlag schon einmal, aber ich hoffe trotzdem, dass das vielleicht jemandem hilft. Die Bilder gibt es im Album auch größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Idee ist sehr gut. Leider muß man dann beide Lichter kaufen um ein brauchbares daraus zu machen und kann den Rest wegwerfen.

Wichtig wäre auch eine Abstrahlung nach oben/unten und nicht nur nach rechts/links. Autofahrer haben eine andere Blickhöhe als Fußgänger. Das fehlt mir bei den Rücklichtern.
 
Hey, das Licht strahlt genauso nach oben/unten wie es nach links/rechts strahlt. Aus fast allen Blickwinkeln su sehen.

Die andere Lampe kann man auch noch nutzen, man muss nur etwas umbauen, das steht weiter oben. Ich habe die E-Line Lampe für 3,50€ gekauft. Soviel Geld ist das bei dem Hobby ja auch nicht. Man hat zudem eine 2te Halterung fürs andere Bike und ein paar Ersatzteile.
 
Mein Smart RL318R ist heute eingetroffen. Mich wundert es, dass im Dauerlicht-Modus nur die mittlere LED leuchtet.
Insgesamt hatte ich eine größere Helligkeit erwartet. Die Cateye TL-LD1000 ist heller, auch seitlich.
 
Zurück