Erfahrungen mit bike-angebot.de und bikemarket24.de ?

Registriert
13. Dezember 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Leutz,

hat jemand von Euch mit einem der genannten Shops schon Kauferfahrung gesammelt?


www.bike-angebot.de
Scheint eine Art Zwischenhändler für kleine Fachhändler zu sein, die keinen eigenen Internetshop betreiben.

Bikemarket24 in Rostock (haben auch einen großen Internetshop)


Bei allen beiden muß man per Vorkasse bezahlen, wenn man sich nicht auf den Ganovenverein Payprell einlassen will. Bei vierstelligen Beträgen alles andere als ein gutes Gefühl! Immerhin trägt bei Vorkasse der Käufer ganz allein das komplette Risiko, wenn der Händler dann aus welchen Gründen auch immer nichts liefert, etwas falsches, beschädigtes, etc. Das Geld wäre ohne Klageweg unwiderbringlich weg...

Bei bike-angebot.de kommt noch hinzu, dass man nicht an den inserierenden Fachhändler direkt, sondern erst an bike-angebot.de bezahlen würde. Die greifen sich wahrscheinlich ihre Provision ab, und überweisen jedenfalls erst danach weiter an den eigentlichen Händler. Wäre also noch ein Risikofaktor mehr dazwischen.


Danke, falls jemand etwas weiß, oder sonst einen guten Tip für Käufe in der Ferne hat!:)

(keine Kreditkarte, kein Payprell, keine Nachnahme!)
 
ICH würde da nicht kaufen!
Vorkasse...
und dann solche "Räder" als Reiserad anpreisen...
Das Campus TR4 ist ein Hochwertiges Trekkingrad, welches fast jeden Einsatz im Alltag und auf Radreisen mitmacht. Mit seiner kompletten Shimano Deore Gruppe und mit dem speziell von Campus ausgeklügelten Rahmen, spielt es harmonisch zusammen. Das Rad stammt aus einer Ladenauflösung, daher kommt der sensationell günstige Preis. Das Rad ist ladenneu.
campus_6433_1_6433_1.jpg
 
Auf Damen-Stadträder umzusteigen war auch nicht der Plan... ;) In der Produktpalette haben sie natürlich alles mögliche.

Es ging mir mehr um Kauferfahrungen mit den beiden Shops.
 
Hallo Leutz,

hat jemand von Euch mit einem der genannten Shops schon Kauferfahrung gesammelt?


www.bike-angebot.de
Scheint eine Art Zwischenhändler für kleine Fachhändler zu sein, die keinen eigenen Internetshop betreiben.

Bikemarket24 in Rostock (haben auch einen großen Internetshop)


Bei allen beiden muß man per Vorkasse bezahlen, wenn man sich nicht auf den Ganovenverein Payprell einlassen will. Bei vierstelligen Beträgen alles andere als ein gutes Gefühl! Immerhin trägt bei Vorkasse der Käufer ganz allein das komplette Risiko, wenn der Händler dann aus welchen Gründen auch immer nichts liefert, etwas falsches, beschädigtes, etc. Das Geld wäre ohne Klageweg unwiderbringlich weg...

Bei bike-angebot.de kommt noch hinzu, dass man nicht an den inserierenden Fachhändler direkt, sondern erst an bike-angebot.de bezahlen würde. Die greifen sich wahrscheinlich ihre Provision ab, und überweisen jedenfalls erst danach weiter an den eigentlichen Händler. Wäre also noch ein Risikofaktor mehr dazwischen.


Danke, falls jemand etwas weiß, oder sonst einen guten Tip für Käufe in der Ferne hat!:)

(keine Kreditkarte, kein Payprell, keine Nachnahme!)

huhuuuu......was genau ist aber für dich das problem, wie bike-angebot arbeitet?? und welche provisionen die abgreifen? wenn du dort ein rad kaufst- interessiert dich das wirklich? relevant ist doch nur, dass du ein rad nach deinen vorstellungen zu einem preis, den du bereit bist zu zahlen, erhältst. wie die das dann verrechnen ist doch keine kaufkriterium....;)

und das mit der vorauskasse: ist doch in gewisser hinsicht verständlich- es ist was anderes, ob jemand ein paar schuhe für 36,30 bestellt und dann als zahler ausfällt- oder ob einer für 2000 euro ware nicht bezahlt (bezahlen will). ich möchte jedenfalls so einem betrag nicht hinteherlaufen. wenn du online was kaufen willst gehört zu den händlern auch ein wenig vertrauen. sonst musst du in den laden gehen.......

was ist dein problem mit paypal??
 
ist alles immer eine frage des guten/schlechten geschmacks- irgend einem gefällt das vielleicht?? und dem gefällt dein rad´l nicht.........ich würd das ganz entspannt betrachten!:cool:



Neben Geschmack gibt's auch durchaus objektive Kriterien, sonst wäre ja immer alles völlig egal/ offen/ diskutierbar!


IST es aber gottseidank nicht!
Ne Badehose zum biken im Winter ist nix, und ein red, wie das erste oder auch zweite ist auch für sportliches Fahren nix!




Sonst kann man ja alles relativieren, und der eine verwirft hier ein....Trasnalp24 oder ein Cube aktueller bauart, während Jemand ein....3 Gang Torpedo Gummel trekkingrad der 70er hochlobt!
Nicht alles ist relativ, und es gibt objektivierbare Kriterien, sonst könnte man immer gegen alles "argumentieren"!
Das Stork...Brr!


Und "Schnäppchen" ist es auch sowas von nicht (wobei man beim Preis ja ebenso relativieren könnte.....).


ICH rate von einem Kauf bei einem dersrtigen Laden, mit derartigen Angeboten, Fotos, und lenkermontagen ab...:rolleyes:


































Ps, Vitalist, Du arbeitest nicht zufällig da? ;-)))
 
Neben Geschmack gibt's auch durchaus objektive Kriterien, sonst wäre ja immer alles völlig egal/ offen/ diskutierbar!


IST es aber gottseidank nicht!
Ne Badehose zum biken im Winter ist nix, und ein red, wie das erste oder auch zweite ist auch für sportliches Fahren nix!




Sonst kann man ja alles relativieren, und der eine verwirft hier ein....Trasnalp24 oder ein Cube aktueller bauart, während Jemand ein....3 Gang Torpedo Gummel trekkingrad der 70er hochlobt!
Nicht alles ist relativ, und es gibt objektivierbare Kriterien, sonst könnte man immer gegen alles "argumentieren"!
Das Stork...Brr!


Und "Schnäppchen" ist es auch sowas von nicht (wobei man beim Preis ja ebenso relativieren könnte.....).


ICH rate von einem Kauf bei einem dersrtigen Laden, mit derartigen Angeboten, Fotos, und lenkermontagen ab...:rolleyes:


































Ps, Vitalist, Du arbeitest nicht zufällig da? ;-)))


das ist aber auch zu einseitig betrachtet. ich geb dir recht. das storck (mit ck übrigens) würde ich mir auch nicht kaufen. aber nicht wegen dem preis- sieht halst schon bissle.....naja......aus. aber sicher gibt´s liebhaber. und das reiserad- was es da auszusetzen gibt, nur weil der lenker auf dem foto verdreht erscheint......deswegen ist das doch kein schlechtes rad.....:)

von über 2000 angeboten hast du jetzt 2, die dir nicht gefallen- das sind 0,001 %

ich denke, wir drücken hier alle nur unsere subjektive meinung aus- die frage nach den kauferfahrungen ist damit noch nicht beantwortet.

oder??????:eek:
 
das ist aber auch zu einseitig betrachtet. ich geb dir recht. das storck (mit ck übrigens) würde ich mir auch nicht kaufen. aber nicht wegen dem preis- sieht halst schon bissle.....naja......aus. aber sicher gibt´s liebhaber. und das reiserad- was es da auszusetzen gibt, nur weil der lenker auf dem foto verdreht erscheint......deswegen ist das doch kein schlechtes rad.....:)

von über 2000 angeboten hast du jetzt 2, die dir nicht gefallen- das sind 0,001 %

ich denke, wir drücken hier alle nur unsere subjektive meinung aus- die frage nach den kauferfahrungen ist damit noch nicht beantwortet.

oder??????:eek:



Vollkommen falsch!
ich löse mal auf: Von 2000 200 wären 10%.
Soweit noch einfach...
Von 2000= 20 wären dann 1%.
Und....
Von 2000 2 sind dann 0,1%.;)
Und nicht 0,001....
0,001% wären 2 von 200.000 Rädern!:daumen:Zumal ich nie-nicht glaube, dass die 2000 Räder haben, never...








(mit dem Storck hast du Recht, wobei....Großschreibung bei Dir....das wiegt das "c" locker auf!).
 
Vollkommen falsch!
ich löse mal auf: Von 2000 200 wären 10%.
Soweit noch einfach...
Von 2000= 20 wären dann 1%.
Und....
Von 2000 2 sind dann 0,1%.;)
Und nicht 0,001....
0,001% wären 2 von 200.000 Rädern!:daumen:Zumal ich nie-nicht glaube, dass die 2000 Räder haben, never...








(mit dem Storck hast du Recht, wobei....Großschreibung bei Dir....das wiegt das "c" locker auf!).

ach- vielleicht haben die ja soviele räder.....warte mal, ich guck schnell nochmal.......:eek: ohhhhh hast recht keine 200.000 aber 2000 haben die, sogar mehr, grob überschlagen 2300.......aber 0,1% ist auch echt wenig, oder??

:D:D

p.s.: ich kann nur klein schreiben- defekte tastatur! :lol:
 
ach- vielleicht haben die ja soviele räder.....warte mal, ich guck schnell nochmal.......:eek: ohhhhh hast recht keine 200.000 aber 2000 haben die, sogar mehr, grob überschlagen 2300.......aber 0,1% ist auch echt wenig, oder??

:D:D

p.s.: ich kann nur klein schreiben- defekte tastatur! :lol:
0,1 gegen 0,001 ist....das 100fache...:cool:
 
sorry- wir sind vom thema abgekommen: es geht hier immer noch um erfahrungen beim kauf.

Ja, Jungs, Ihr seid hier echt total off topic... :aufreg:


Stimmt, klingst echt so, als würdest Du dort arbeiten, vitalist! Kannst mir ja ein Sonderangebot machen? :p

was ist dein problem mit paypal??
Leider ist Paypal kein vertrauenswürdiges Bezahlsystem. Paypal ist dafür bekannt, willkürlich das treuhänderisch verwaltete Vermögen von Verkäufern einzufrieren und damit schon seriöse Händler ruiniert zu haben, es erzwingt auch in Europa das umstrittene US-Embargo gegen Kuba, erpreßt Nutzer durch Einfrieren von Geldern zur Herausgabe persönlichster Unterlagen, die AGBs sind auch nicht ohne, usw.
Das Internet ist voll von negativen Berichten dazu, auch im Zusammenhang der Wikileaks-Affäre, so dass ich von Paypal sowohl aus Käufer- als auch aus Verkäufersicht nur abraten kann. Besser noch, man boykottiert es direkt. Aber leider benutzen es die meisten, ohne nachzudenken und mangels Konkurrenz kann sich Paypal dann so einiges herausnehmen.
 
Deine Angst ist schon berechtigt. Gerade vor Weihnachten gibts viele Fälle mit Fake-shops, die nur Vorkasse wollen. Eine Bekannte von mir ist vor 2 Wochen darauf reingefallen. Dabei war das sogar ein Händler bei Amazon, leider hatte sie trzd über dessen Website gekauft, jetzt gibts den Shop nicht mehr.
http://www.welt.de/wirtschaft/artic...rte-Geschaeft-der-Fake-Shops-im-Internet.html

Hab aus dem Grund auch 10 Euro mehr für ein Weihnachtsgeschenk gezahlt, weil ich mir bei einem Shop nicht sicher war.
Sicher wäre mir nur Bankeinzug.
 
Ja, Jungs, Ihr seid hier echt total off topic... :aufreg:


Stimmt, klingst echt so, als würdest Du dort arbeiten, vitalist! Kannst mir ja ein Sonderangebot machen? :p


Leider ist Paypal kein vertrauenswürdiges Bezahlsystem. Paypal ist dafür bekannt, willkürlich das treuhänderisch verwaltete Vermögen von Verkäufern einzufrieren und damit schon seriöse Händler ruiniert zu haben, es erzwingt auch in Europa das umstrittene US-Embargo gegen Kuba, erpreßt Nutzer durch Einfrieren von Geldern zur Herausgabe persönlichster Unterlagen, die AGBs sind auch nicht ohne, usw.
Das Internet ist voll von negativen Berichten dazu, auch im Zusammenhang der Wikileaks-Affäre, so dass ich von Paypal sowohl aus Käufer- als auch aus Verkäufersicht nur abraten kann. Besser noch, man boykottiert es direkt. Aber leider benutzen es die meisten, ohne nachzudenken und mangels Konkurrenz kann sich Paypal dann so einiges herausnehmen.

also ich nutz das auch- aus käufersicht hab ich bislang noch keine probleme gehabt. und die fragestellung war ja von einem kaufinteressenten und demzufolge nicht aus verkäufersicht (also wegen deinem einwand, dass so mancher händler ruiniert wurde). und wenn es danach geht: kein mensch, aber auch wirklich keiner, dürfte noch produkte bei amazon kaufen......

und wieso muss ich da arbeiten?? schau mal, wie viele links hier zu irgendwelchen radons oder bike-discounts gesetzt werden. meinste die arbeiten alle da?

:)
 
Deine Angst ist schon berechtigt. Gerade vor Weihnachten gibts viele Fälle mit Fake-shops, die nur Vorkasse wollen. Eine Bekannte von mir ist vor 2 Wochen darauf reingefallen. Dabei war das sogar ein Händler bei Amazon, leider hatte sie trzd über dessen Website gekauft, jetzt gibts den Shop nicht mehr.
http://www.welt.de/wirtschaft/artic...rte-Geschaeft-der-Fake-Shops-im-Internet.html

Hab aus dem Grund auch 10 Euro mehr für ein Weihnachtsgeschenk gezahlt, weil ich mir bei einem Shop nicht sicher war.
Sicher wäre mir nur Bankeinzug.

du hast natürlich recht, ich hab das neulich auch im tv gesehen- die machen shops auf, die es gar nicht gibt. und nach 3 wochen sind die wieder weg aber auch da kann man doch ein wenig recherchieren, find ich. bewertungen. oder auch mal bei url.pulse. oder einfach mal google- meist findet sich ein hinweis, wie alt so ein shop ist- dann ist das auch kein fake shop.

sicher kannst du dir nie sein- denk mal an die ganzen tel da fax. die haben ihren strom ein jahr im voraus gezahlt- und nach der insolvenz war das geld weg.

ein wenig risiko ist immer- aber die ersparnisse sind teilweise auch verlockend.

ich seh es so: die anzahl der zufriedenen onlinekäufer und die daraus resultierende anzahl der "wiederholungstäter" ist deutlich höher als die der enttäuschten.......

aber jetzt gibts immer noch keine antworten auf die eigentliche frage..........vielleicht ruft man dort einfach mal an???

:):):):)
 
Bei Bike-Angebot habe ich sogar angerufen, da lief aber mitten unter der Woche nur ein Band... Da ich aber ohnehin noch nicht weiß, welches Bike, wollte ich auch keinen größeren Aufwand betreiben. Hatte nur gesehen, dass beide Shops immer einmal wieder Restposten drin haben, daher mein Interesse.

Dass jetzt alle Radon-Verlinker Radon-Angestellte sind, glaube ich auch kaum. Aber man wird schon davon ausgehen können, dass sich Versender, die das Internet als ihren einzigen Verkaufsweg nutzen, sich dieses auch vielseitig zu Nutze zu machen wissen....;)


Um das offtopic Paypal-Thema endgültig abzuhaken: Diese Epressung zur Herausgabe von persönlichsten Daten (Mietverträge, Kontoauszüge, Stromrechnungen, Perso, etc. pp.) kann nicht nur Verkäufer, sondern jeden Nutzer dieses Dienstes - also genauso Käufer - treffen, deren Geld eingefroren wird, und dann viel Spaß. Das kann jeden treffen, der als Zufallstichprobe bezogen wird, oder der von einem Anti-Geldwäsche-Algorithmus verdächtigt wird, oder den sie schlicht und einfach nicht mögen (siehe Wikileaks).
Amazon und andere sind sicher auch keine Heiligen, aber was Payprell alles treibt überschreitet dagegen ganz entschieden eine rote Linie. Von daher halte ich nichts davon, mein Geld dem einen Verbrecher anzuvertrauen, um mich vor einem potentiellen anderen Verbrecher zu schützen... :p
 
Aber man wird schon davon ausgehen können, dass sich Versender, die das Internet als ihren einzigen Verkaufsweg nutzen, sich dieses auch vielseitig zu Nutze zu machen wissen....;)

in deinem eröffnungsthread hast du aber geschrieben, dass bei bike-angebot wohl verschiedene händler verkaufen. ergo hätten die ja dann nicht nur das internet als vertriebskanal......:):)
 
Wenn Du genau liest, wirst Du feststellen, dass der Satz auf etwas anderes bezogen war...;)

Übrigens Vorsicht mit "Angeboten". Mir ist gestern zufällig bei einem hier nicht genannten Internetshop aufgefallen, dass sie in der Vorweihnachtszeit auf alle Modelle nochmal einen extra Rabatt geben. Da ich vorher schon auf der Seite gewesen war, kannte ich aber noch den alten Preis. Tja, und was haben sie gemacht? Den neuen Preis exakt soweit angehoben, dass bis auf ein paar Cent genau nach Anrechnung des Weihnachtsrabattes wieder der alte Preis rauskommt. Also mutwillige Blendung des Kunden mit angeblichen Schnäppchen, die in Wirklichkeit gar keine sind... Immer auf der Hut bleiben, compadres! :)
 
Hallo,

der letzte Eintrag hier ist zwar schon eine Weile her, Ich möchte zu dieser Thematik trotzdem noch gerne Stellung nehmen :-)

Gleich einmal vorab, bevor die Frage aufkommt: Ja, Ich bin ein Mitarbeiter der Seite bike-angebot.de

Um uns kurz einmal vorzustellen:

Wir sind ein Onlineshop mit über 550 Fahrradfachhändlern aus komplett Deutschland im Hintergrund. Da ein einzelner Händler sich recht schwer tut heutzutage noch einen Onlineshop zu eröffnen (zu wenig Produkte, zu hohe Kosten etc...), übernehmen wir das für die Händler.
Der Vorteil für euch als Kunde liegt dabei auf der Hand:

- Riesen Auswahl an Fachmarken zu sehr günstigen Preisen, da wir sehr viele Vorführ und Auslaufmodelle auf Lager haben.
- Vor Ort Service auch nach dem Kauf, da wir fast immer einen unserer Fachhändler vor Ort vermitteln können.

Da hier nun bereits das Zahlungsmittel Vorkasse und PayPal angesprochen wurde, möchte Ich mich auch kurz hierzu äußern.
In der Zwischenzeit bieten wir zu den 2 genannten Zahlungsmitteln auch Amazon-Payments und Sofortüberweisung an. Demnächst werden noch Klarna und Kreditkarte dazu kommen. Das von vielen gewünschte Zahlmittel Nachnahme ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich, da hier der Versand sonst deutlich teurer wäre.

Bike-angebot.de tritt jedoch beim Radkauf als Treuhänder auf, d.h. wenn Ihr ein Fahrrad bei bike-angebot.de kauft, dann bezahlt Ihr zunächst auch an bike-angebot. Da wir auch den Versand für die Fachhändler organisieren können wir genau einsehen, wann das Rad beim Kunden (euch) ankommt. Die Zahlung an den Händler leiten wir immer erst nach Ankunft des Rades an den Händler weiter. Somit ist gewährleistet, dass das Rad auch Ordnungsgemäß beim Kunden ankommt.

Desweiteren prüfen wir alle unsere Fachhändler bevor wir diese Angebote einstellen lassen. Alle unsere Radhändler haben auch tatsächlich ein stationäres Ladengeschäft vor Ort und sind somit jederzeit erreichbar.

Zu guter Letz auch noch ein paar Worte zu PayPal:

Es ist richtig, dass wie bereits von meinem Vorredner angesprochen, einfach Gelder auf einem PayPal-Konto von heute auf Morgen eingefroren werden können. Auch wir waren hiervon bereits betroffen und hatten hiermit viel Ärger und ungerechtfertigte Prüfungen von PayPal. Alle unsere eingefrorenen Zahlungen wurden aber aufgrund unserer geringen Storno/Beschwerderate wieder zeitnahe freigegeben. Als Onlinehändler kann man auf das Zahlungsmittel PayPal jedoch nicht verzichten, da doch über 50% aller Onlinezahlungen über PayPal laufen.

Ich hoffe Ich konnte ein paar Unklarheiten beseitigen. Falls Ihr noch Fragen habt, immer her damit!

Übrigens sind wir auch immer an konstruktiever Kritik und Verbesserungsvorschlägen interessiert :-)

Viele Grüße und hoffentlich demnächst noch ein paar warme Spätsommertage.

Friedemann
 
Zurück