Rad am Laufrad aufhängen...schlecht für die Laufräder?

Registriert
8. November 2011
Reaktionspunkte
7
Für die platzsparende Unterbringung meiner Räder möchte ich ein Schienensystem kaufen. Das Schienensystem kommt an die Decke, die Räder werden mit Haken abwechselnd an Vorder- und Hinterrad aufgehängt und über Laufrollen in die Ecke geschoben.

Die Haken sehen in etwa so aus: http://www.bike-discount.de/shop/k534/a100896/470-oversize-garagenhaken-mit-mutter.html

Es handelt sich um normale Mountainbikes (12-14kg) und Rennräder, alle mit Systemlaufrädern, bzw. dem was halt die Radlhersteller so verbauen.

Halten das die Laufräder ohne Schäden aus oder muss man damit rechnen, dass sich die Laufräder über den Winter verziehen, wenn das Rad mal 3 Monate am Haken hängt?

Edit: ups...
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten das die Laufräder ohne Schäden aus oder muss man damit rechnen, dass sich die Laufräder über den Winter verziehen, wenn das Rad mal 3 Monate am Hacken hängt?

:daumen: Alles ohne Probleme, habe 5 Bikes, wenn die denn nicht im Einsatz sind, ausschließlich nur am VR aufgehängt. Auch über einen längeren Zeitraum ohne Probleme. Der Haken sollte am besten gepulvert sein, um Kratzschäden an den Felgen durch das häufige rauf und runter zu verhindern. :daumen:
 
_Das_ ist sicher nicht gut fuer die Felgen! :eek:
Sorry mit den Hacken ;)

Mountainbike-Felgen halten nie und nimmer eine Last von gigantischen 14 kg aus. :eek:
Naja, es geht ja darum, dass die Last wirklich punktuell an diesem Haken hängt und nicht wie normal vorgesehen durch den Reifen verteilt wird.

:daumen: Alles ohne Probleme, habe 5 Bikes, wenn die denn nicht im Einsatz sind, ausschließlich nur am VR aufgehängt. Auch über einen längeren Zeitraum ohne Probleme. Der Haken sollte am besten gepulvert sein, um Kratzschäden an den Felgen durch das häufige rauf und runter zu verhindern. :daumen:
Die Haken sind ja mit so nem Gummi überzogen und ich werde sie noch mit Tape umwickeln. Kratzer sollten also kein Problem sein.
Wie viel Platz brauchst du denn für die Räder? Kann man wirklich mit Pedalende zu Pedalende rechnen wenn man die Räder an unterschiedlich hohen Haken aufhängt?
 
Ein "aber" hammwa noch:D
Die Haken müssen gross genug sein.
Ich benutze sonnewelche:
http://www.bike-discount.de/shop/k534/a6818/bike-haken-wandhalter.html
und
http://www.bike-discount.de/shop/k534/a12591/fahrrad-wandhalter.html
(halt ohne Schienen direkt an die Wand genagelt)
40mm Profilhöhe mit 23er RR-Reifen geht gerade so, für 'ne Subrosa mit 2,2er Reifen musste ich schon etwas aufbiegen, die 50mm-Plastik-Poser-Schlappen für den Renner passen einfach nicht mehr. Da muss ich mir keine Gedanken machen, ob das bei Carbon was ausmacht :D:D:D
 
Bikes werden seit Generationen an den Laufrädern aufgehängt..
Wenn es das Laufrad nicht aushalten würde, hattest du andere Probleme beim Fahren.
 
... Im Gegenteil die Federgabel wird immer schön geschmiert. Die Haken sind mit einem Stück Gartenschlauch überzogen.
Meine Haken sind auch mit Gartenschlauch überzogen, aber blöderweise ist mir eines Tages das Öl aus der Gabel, durch die Abstreifer, ausgelaufen, als das Radl mit dem Vorderrad nach oben an der Wand aufgehängt war.
 
Welche Bremsen hast Du? Manche sind etwas empfindlich (Luft im System) wenn der Bremssattel höher als der Griff hängt.

Bier, Chips:D:D

Eigentlich ist das doch nur die Ausrede von "kompetenten" Entlüftern, die meinen, wenn der Druckpunt stimmt, hätten sie ihr Teil getan.
Wenn im Reservoir keine Luft mehr ist (zugegeben, kann mehr Arbeit sein) dann kannst Du Dich und das Rad auf den Kopf stellen, da darf nichts passieren.
 
Hallo!
Habe meine Räder auch seit Jahren so aufgehängt, mir nun aber ein MTB mit Carbonfelgen zugelegt und machen mir erwas Sorgen um die hohe punktuelle Druckbelastung des Felgenhorns. Unbegründet, was meint ihr?!
4D656A90-C9FC-47C3-8DC9-5BE0EE6CDA79.jpeg
 

Anhänge

  • 4D656A90-C9FC-47C3-8DC9-5BE0EE6CDA79.jpeg
    4D656A90-C9FC-47C3-8DC9-5BE0EE6CDA79.jpeg
    281,9 KB · Aufrufe: 8.459
Zurück