DH/FR Shorts enger machen

Registriert
16. Juli 2013
Reaktionspunkte
295
Hi,

ich habe leider das Pech, bei sehr vielen Kleidungsstücken/Marken zwischen 2 Größen zu stehen.
Ich habe mir neulich die FOX Shorts Demo in 34 rausgelassen:

50819.jpg


habe eigentlich bundweite 33, aber es gibt nur 32 und 34- erstere hat zwar gepasst, aber dort hätte sonst nichts mehr drunter gepasst (beispiel Protektorshort). Die 34 mit Protektorshort ist top, aber ohne ein klein wenig zu locker (die velco strips an der Seite bringen eigentlich gar nichts, da der gummi dort viel zu schwach ist).

Hat jemand eine Idee (hab das Problem auch mit einer ähnlichen Mopedhose), wie man solche shorts enger bekommt?
HInten auftrennen und eine Spur enger nähen ist wegen dem Stretch-Einsatz wohl nicht möglich.
Irgendwelche Erfahrungen?

Danke!
 
Ich hatte eine Hose von Adidas die meine Mutter seitlich enger gemacht hat. Bei der fox sieht es aber nicht so aus als ob da eine Naht wäre. Das macht das ganze natürlich schwer. Geh doch mal zu einer Änderungaschneiderei und lass dich beraten!
 
Also ich hab an einigen von meinen Hosen Gurtelschlaufen angebracht. Dazu musst man aber den vorderen Verschluss und die seitlichen Strapsen ändern. Aber ob das an den Fox Hosen geht weis ich jetzt nicht, an meinen war das kein Problem. Oder an den Seiten ein stärkeres Gummiband einsetzen.
 
Also ich hab an einigen von meinen Hosen Gurtelschlaufen angebracht. Dazu musst man aber den vorderen Verschluss und die seitlichen Strapsen ändern. Aber ob das an den Fox Hosen geht weis ich jetzt nicht, an meinen war das kein Problem. Oder an den Seiten ein stärkeres Gummiband einsetzen.

Hast du die selber angebracht? Wie und aus was für einem Material?

Ich finds eh doof, dass an so wenigen bike shorts gürtelschlaufen dran sind- ich trag meine dakine short auch mit einem elastischen gürtel- hält viel besser als mit den zugezogenen velco strips.
Wobei der front verschluss von der fox hier echt klasse ist- nur gibt es eben keine zwischen(ungerade)größen.
 
@clemsi
Hatte ich selbst gemacht, ja. Ich hatte noch Stoff von ner älteren Hose übrig. In mehrere Rechtecke zugeschnitten und dann zusammengenäht und das dann an die Hose. Habs so gemacht wie bei ner normalen Jeans. Alternativ kann man aber auch nicht zu breites Gurtband nehmen und dieses dann an die Hose nähen, oder nähen lassen.
 
Zurück