XCO Pro Talk

da ist sicher die berühmte "Rampen-weg-Angst" im Spiel.
Schade, in der Tat. Wäre spannend gewesen zu sehen, ob ein paralleler Formaufbau für die verschiedenen Formate klappt.
Fährt Pidcock beides?
Auf PCS steht zumindest, dass er die Tour und das olympische Straßenrennen fährt. Das MTB-Rennen wollte er ja auf jeden Fall fahren. Wird ein knackiges Programm.
 
Kam gerade bei Eurosport bei der Übrtragung vom Giro dass Mathieu van der Poel, nicht am olympischen MTB Rennen teilnimmt.
giphy-1690002949.gif
 
Steht übrigens auch bei Wielerflits (Übersetzung via DeepL, mit ein paar Korrekturen):

Weltmeister Mathieu van der Poel wird sich in diesem Sommer für das Doppel Tour de France und Straßenrennen bei den Olympischen Spielen entscheiden und nicht auf dem Mountainbike antreten. "Das ist die logischste Entscheidung. Sie sorgt dafür, dass ich etwas mehr Zeit habe und mich daher länger und besser vorbereiten kann", sagte van der Poel über die Kanäle von Alpecin-Deceuninck.

Für den Weltmeister war es ein schwieriges Puzzle, das er zusammensetzen musste. "Nur das Straßenrennen? Nur Mountainbiking? Oder beides? Oder in Kombination mit der Tour de France, die ich persönlich für die bestmögliche Vorbereitung auf die Spiele halte", erklärte er.

Dieses Jahr ist die Kombination einfach zu schwierig.
"Sagen wir mal, ich habe das Logischste gewählt. Meine erste Saisonhälfte war ziemlich lang", blickt Van der Poel zurück. "Zuerst die Cyclocross-Saison und nach einer kurzen Pause habe ich das Training im Frühjahr wieder aufgenommen und bis Lüttich-Bastogne-Lüttich fortgesetzt. Wenn ich mich jetzt voll auf das Mountainbiken konzentrieren und perfekt vorbereitet sein will, muss ich schon am nächsten Wochenende in Nove Mesto, dem tschechischen Teil des MTB-Weltcups, starten."

"Ich habe mich also in Absprache mit dem Team für eine etwas längere Pause entschieden, nach der ich ohne Zeitdruck auf die Tour de France und das olympische Straßenrennen aufbauen kann. Und Mountainbiken? Wer weiß, was 2028 in Los Angeles noch möglich ist? Das ist noch lange hin, aber ich werde dann in einer anderen Phase meiner Karriere sein. Vielleicht kann ich dann einmal alles auf das Mountainbiken setzen. Dieses Jahr ist die Kombination einfach zu schwierig", so MVDP.

"Auch die Tatsache, dass ich gerade im Regenbogentrikot fahre, hat indirekt eine Rolle gespielt. Es ist ein besonderes Jahr. Als Weltmeister möchte ich so oft wie möglich in diesem Trikot fahren. Deshalb möchte ich auch die Tour de France nicht verpassen. Und das hat sich letztes Jahr als gute Vorbereitung in Richtung WM erwiesen."

Keine Rennen vor der Tour
Bemerkenswert ist, dass wir Van der Poel erst in Florenz wieder in Aktion sehen werden, wenn die Tour de France im benachbarten Italien beginnt. Er wird kein Vorbereitungsrennen für die Tour bestreiten und auch die niederländischen Radsport-Meisterschaften auslassen. "Ich fahre eine Woche später als der Rest unseres Tour-Teams zum Höhentraining nach La Plagne. Danach werde ich bis zum Start der Tour in Florenz einige individuelle Trainingseinheiten abarbeiten."

"Wir haben in der Zwischenzeit genug Erfahrung gesammelt, um zu wissen, dass ich, wenn ich einmal im Rennmodus bin, ziemlich schnell in guter Form bin. Bei der Tour hoffe ich, meinen Teamkollegen Jasper Philipsen wieder bei seiner Jagd nach Etappensiegen und einem möglichen Grünen Trikot unterstützen zu können. Und das Ziel ist es, dieses Jahr selbst eine Etappe zu gewinnen. Letztes Jahr bin ich krank geworden, als sich einige Etappen anboten, bei denen ich Chancen hatte. Hoffentlich bleibt mir das bei dieser Ausgabe erspart."

Aber, und das hatte ich schon einmal geschrieben, die Töne wurden in den vergangenen Jahren ja immer leiser und seine Teilnahme immer unwahrscheinlicher.
Ich bin mal gespannt, wen die Niederlande stattdessen schicken - Milan Vader oder Tom Schellekens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das ist ja mal überraschend 🥱

Aber - besser so als irgendwie halbgar an die Linie gestellt und unter den Möglichkeiten und Erwartungen geblieben.

Mal gespannt ob man ihn überhaupt nochmal auf dem MTB sieht 🤷🏻‍♂️
 
Das wird vielleicht auch ein wesentlicher Punkt sein. Der weiß dass er es gegen einen topfitten und fokussierten Pidcock nicht leicht hätte.

Evtl. sind die Chancen auf der Straße sogar größer? 🤔
Die Frage ist, sehen wir einen fitten Pidcock am Start?! Wenn ich mich recht entsinne, will er doch die Tour auf GC fahren. Danach dann noch Straßenrennen und MTB auf höchstem Niveau?!
 
Es ist am Ende auch egal, wer hinter TP Zweiter oder Dritter wird.
Nein, für XC wäre es eine super Werbung wenn MvdP und TP teilnehmen wird, weil dann eben nicht klar ist wer gewinnt. Wirst case ist TP zieht einsam seine Runden ins Ziel.

Das Argument von Van der Poel, dass das WM Trikot verpflichtet, macht natürlich Sinn. Aber Schade für XC.
 
Ist wie bei MvdP die Tour ist Training für Olympia. Also ja topfitter Pidcock.
Das ist Schwachsinn. Auf der Straße sind die beiden gänzlich andere Fahrertypen und wenn Pidcock sich wirklich aufs GC konzentriert, wird er nach der Tour ziemlich platt sein. MVDP dagegen kann die Bergetappen im Groupetto fahren und sich schonen.
 
Am Ende des Tages werden eben beide für Erfolge und Präsenz auf der ganz großen Bühne - also auf der Straße - bezahlt. XCO ist und bleibt für deren Teams eine Randnotiz, auch wenn uns das hier nicht so gefällt 🤷🏻‍♂️

Der Eindruck ist: Wenn es problemlos passt, darf es mitgenommen werden - mehr mittlerweile aber auch nicht mehr. Die Erwartungen sind andere.

Dass MVDP eher nicht auf dem MTB dabei sein wird, konnte man sich in dem Moment als er Straßen-WM wurde ausmalen.
 
Der Olympiasieg auf dem MTB ist auch für Straßenteams groß und für die Sponsoren viel wert. Man wird bei MvdP halt wissen, dass seine Chancen selbst bei großem Aufwand nicht gut kalkulierbar sind, also setzt man auf die sicherere Karte.
 
Was ein Mist! Habe mich richtig gefreut, MvdP mal wieder auf dem MTB zu sehen. Vlt. lässt er nächstes Jahr das RR in der Garage und fährt eine volle Saison XCC/XCO :) Ja okay - unwahrscheinlich ;-)
 
Schade, jedes rennen mit mvp ist an unterhaltung nicht zu überbieten. Jahrhunderttalent mit menschlichen fehlern und unmenschlichem talent.

Jetzt müssen sie zusammenarbeiten und das rennen mit maximalen speed beginnen und darauf hoffen das pidcock anfangs ermüdet und nicht nach vorne kommt. Anders wird man ihn nicht aufhalten können, nur er sich selbst mit fahrfehler oder defekt.
 
Schade, jedes rennen mit mvp ist an unterhaltung nicht zu überbieten. Jahrhunderttalent mit menschlichen fehlern und unmenschlichem talent.

Jetzt müssen sie zusammenarbeiten und das rennen mit maximalen speed beginnen und darauf hoffen das pidcock anfangs ermüdet und nicht nach vorne kommt. Anders wird man ihn nicht aufhalten können, nur er sich selbst mit fahrfehler oder defekt.
Man könnte meinen, das Rennen startet gleich. ;) Bis es in Paris losgeht, ist es noch eine Weile. Erstmal muss er sturzfrei und mit Form aus der Tour kommen. Dann sehen wir mal weiter, ob er so unschlagbar ist.
 
An so eine Dominanz von Tom Pidcock glaube ich irgendwie nicht, zumindest nicht auf dieser Strecke.
Stau auf der Strecke wird es bei so wenigen Fahrern aber nicht geben.
 
Ich glaube die TdF auf Gesamtwertung ist das große Fragezeichen, wie @Flojo13 schon geschrieben hat.

Kann sein dass er bockstark nach Paris kommt, kann aber auch WM Les Gets 2.0 werden.

Ist ja jetzt auch nicht so dass sonst gar keine ebenbürtige Konkurrenz da ist. Zumindest Koretzky scheint ja bisher vieles richtig gemacht zu haben.
 
Der Olympiasieg auf dem MTB ist auch für Straßenteams groß und für die Sponsoren viel wert.

Ralph Denk (Teamchef Bora) hat im OMR Podcast gesagt, dass das Olympia Straßenrennen für ihn und seine Sponsoren komplett uninteressant ist. Hat quasi keinen Werbewert. XC wird noch viel egaler sein.
Canyon oder Pinarello würden sich über eine Goldmedaille sicher nicht beschweren, aber in der Wertigkeit sind Klassiker- oder GT Erfolge eine andere Hausnummer.
 
Zurück
Oben Unten