Touren rund um Stuttgart ( Kaffee und Kuchen Touren )

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
1.081
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen......hier nun der Teil des Stuttgarter Touren Thread, der eher auf gemütliche Touren mit mal mehr, mal weniger Trailanteil steht.

Hier sind alle willkommen die die sich eher nicht so auf Kilometer- und Höhenmeterfressen konzentrieren, sondern lieber mal ne gemütliche Tour fahren wollen.

Also bis die Tage und happy Trails Thomas
 
Hallo zusammen......hier nun der Teil des Stuttgarter Touren Thread, der eher auf gemütliche Touren mit mal mehr, mal weniger Trailanteil steht.

Hier sind alle willkommen die die sich eher nicht so auf Kilometer- und Höhenmeterfressen konzentrieren, sondern lieber mal ne gemütliche Tour fahren wollen.

Also bis die Tage und happy Trails Thomas

Kaffeefahrt mit dem MTB hahahah isch goldig



ojeeeeeeojeeeeeeeeeojeeeeee:confused: Lass das mal mit uns was zu machen ist denke ich nicht dein ding...Kaffee,Kuchen......wenn du siehst was da abgeht kannst du nachts nicht mehr schlafen
:lol:

schau dir mal den film an ob du so etwas möchtest:confused:
http://www.youtube.com/watch?v=eVAccWTrnIQ
 
Hey Kapitano,
du alter Angeber, das Video ist in BC aufgenommen solche Trails wirst du bei uns nicht finden!:heul:
Nicht mal wenn man alle TOP- SPOTS zusammen nimmt.:aetsch:
In deinen Fotos ist auch nur die eine hohe Rampe zu sehen.
Also stapel mal nicht so hoch.:D
Kannst mir aber trotzdem sagen wo die Rampe steht, würd´ ich mir schon gerne mal ansehen,:daumen:
Übrigens, habt ihr den netten evil eye oberhalb von dem Verkehrsübungsplatz gebaut?
Der kommt echt gut und ist solide gezimmert.:daumen:

Und laß mal dem Mick in Ruhe, von wegen hohe Sattelstütze und so.
Wir fahren eben gerne unsere Abfahrten außenrum auch hoch, versenkt ist sie dann gleich wenn´s wieder runter geht.
Hochschieben überlassen wir dann doch lieber den Konditions-SCHWACHEN.:winken:

Ride on, ihr Jungfüchse!
 
Moin Harry,

merci für die Unterstützung. :daumen:

Hab mich aber mit m Kapitano ausgesprochen und alles easy. :D

Die Strecke im Video is echt krass!!! Um sowas fahren zu können muss ich aber noch viiiiiel üben. :D :lol:
 
Hallo Thomas!

Das hört sich mal gut an, ich komme aus Feuerbach, würde mich gerne mal anschliessen, wenn's nicht ganz so stressig wird... die Abende werden schließlich auch schon wieder länger....

Andreas
 
Hallo Thomas,

kommt ja langsam in fahrt dein Thread:D
Sag mir Bescheid wann wir ihr fahrt, vieleicht bekomme ich es ja hin mit zu euch zu fahren.

Bis die Tage
Detlef
 
Hey Andreas,

klar kannst du dich anschließen. :D

Mal schauen wie das Wetter am WE werden soll. Je nachdem wie s werden soll würde ich hier nen Termin posten.
Wie fit bist n du? Würd dann evtl mal wegen ner Runde schauen.

Evtl schließe ich mich auchden Jungs und Mädels aus dem Bad Canstatt Thread an. Sind auch immer coole Touren und nette Leute. :)

Bis die Tage Thomas


@ Detlef:

Wär ja cool wenns bei dir auch hinhauen würde!! Wars noch stressig auf der Messe? Hoff bei dir gehts die Woche n bischen lockerer zu.
Bei mir hat heute auch wieder die Fh angefangen und wir hatten gleich mal nen Dozenten, der richtig langsam und einschläfernd vorgetragen hat. :)
 
Evtl schließe ich mich auchden Jungs und Mädels aus dem Bad Canstatt Thread an. Sind auch immer coole Touren und nette Leute.

Aber rischtisch nette


Messe vorbei, erkältung da, suuupi
 
Wie fit? Schau'n wir mal (bin BJ 64.....), werde Euch hoffentlich nicht zu stark ausbremsen, habe aber schon ein paar KM in den Beinen. Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn's mal klappt.

CU Andreas
 
Hallo!
Bin neu hier und am Mitfahren interessiert. Meine Kondition reicht von S-Vaihingen bis nach Tübingen und nach einer längeren Pause wieder zurück. Schnitt ca. 20km/h.
Mit Kaffee ja, Kuchen eher nein, um das Thread-Thema aufzugreifen...

Ich fahre gern ab ca. 12°C und es sollte nicht regnen.
Wann geht's denn los?

Beste Grüße
Clemens
 
Hallo Thomas

wie schon im Leonberg Fred geschrieben, ich bin dabei. Warten wir mal das WE ab. Eine Tour macht immer Spass vor allem wenn ich mal ein paar neue Ecken sehe.
 
Hallo Clemens,

schön das du dich hier eingefunden hast. Denk aber das der Thread hier net so läuft.

Lustige Touren gibts aber immer mit den Jungs aus dem Stuttgarter/Bad Canstatter Touren Thread im Single Teil des Forums oder wie der Hufi gemeint hat, im Enduro Touren um Leonberg Thread.



Fährst du denn eher auf Strecke, sprich CC oder eher Richtung Touren/Enduro/...?
Je nachdem könntest du dich ja den einen oder anderen anschließen. :)

Grüße Thomas
 
Hallo Thomas!
Habe deine Antwort erst jetzt bemerkt. - Tja, mag sein, dass der Thread für konkrete Verabredungen nicht gedacht war. Ich hatte aber den Eindruck, dass...
Ich fahre eher Wald- und Feldwege, zuweilen auch Straßen aber nichts, wofür ich einen Helm oder Protektoren benötigen würde. Also eher Streckenfahrten.

Ich werde mal in den anderen Thread rein schauen. Mal sehen, was sich tut. Habe den Thread noch nicht gefunden. Gibst du mir bitte mal einen Link dorthin?
In dieser Woche habe ich erst mal Reparatur, weil ich beide Schaltwerke kaputt gefahren habe und evtl. auch neue Kettenräder benötige. Dafür fehlt aber das Geld. Morgen mal beim Radhändler nachfragen, was ich noch machen kann und was es kostet...

Beste Grüße
Clemens
 
Hi Thomas!
Ich habe nichts "Böses" von dir wahrgenommen. Alles OK!

Betr. Schaltung gehe ich gleich mal zum Local-Dealer um Rat fragen. Fest steht: der Umwerfer hinten hat komplett samt Schaltung zu großes Spiel und führte die Kette beim Rückwärtstreten über das große Kettenrad hinaus auf den Kettenradschutz. Beim wieder vorwärts Treten verklemmte sich die Kette dann zwischen dem vorderen Umwerfer und dem Kettenrad.
Als ich das Knirschen hörte, hatte ich bereits mit voller Tretkraft den vorderen Umwerfer "zusammengefaltet".
Dadurch wurde eine Niete verbogen, die als Achse für den vorderen Umwerfer wirkt. Jetzt kann der auch nicht mehr richtig schalten, nicht mal wenn ich den Umwerfer selbst wieder entfalte und gerade biege.
Vermutlich durch die hohe Kettenspannung bei diesem Vorgang hat dann auch das Schaltwerk hinten zusätzlich gelitten.
Vorne Shimano CRX mit ca. 8 Jahren Alter (ca. 12.000km), hinten Shimano Deore LX mit 5 Jahren und ca. 10.000 km.

Wie lang hält denn so eine Schaltung normaler Weise?

Streng genommen sollte ich ein neues Rad haben, weil beide Radlager ebenfalls verschlissen sind, der einfache Dämpfer zwar federt aber schon lange nicht mehr dämpft und die Luftfedergabel vorn (RockShox Judy) zwar noch einfedert, dann aber gerne in dieser Position hängen bleibt. Das Rad entwickelt sich zu einer "Sparbüchse". Da will ich möglichst wenig investieren. Zudem kann ich zurzeit auch gar nicht.

Bei dem Link: Ich fand den Thread nicht, weil ich nicht wusste, dass er eine Unterrubrik zu "BikeBoard" ist. Aber jetzt habe ich ihn ja. - Danke dir!

Beste Grüße
Clemens
 
Uhhh, wie fies!!!

Naja, so ne Schaltung hält denk mal, je nach Pflege so zwischen 5000-12000km ( ?!?! genauere Zahlen, puuhh ?!?! ).
Mmmmmhh, wegen der Sparbüchse würd ich mir halt mal üerlegen ob man sich nicht was "neues altes" besorgt. Für n schmalen Geldbeutel findet sich denk mal immer was. :daumen:

Denk mal so wie sich das alles anhört ist alles außer dem Rahmen, Lenker, Shifter, Sattel, etc. aalles durch is. Denk mal um es wieder fahrtüchtig zu bekommen wirst je nachdem was du dir reinbauen bzw reparieren lassen willst so ab 200€ reinstecken müssen.

Würd einfach mal beim Händler anfragen und dann schauen was du machen willst.

Viel Glück dann mal, Thomas
 
Hi Thomas!
Das Rad (Billig-Fully) hatte mal knapp 1.000 DM gekostet. Austauschen musste ich seitdem wg. Verschleiß den Dämpfer, die Federgabel, die Schaltung und natürlich vier Reifensätze, drei Mal die Kette und einmal den Zahnradsatz hinten.
Zur Fahrverbesserung habe ich den Sattel, den Lenker und den Vorbau ausgewechselt. Es steht fest, dass ich was Neues haben sollte, ggfs. auch gebraucht. Leider habe ich nicht mal 100,- Euro dafür übrig.

Mein Radhändler sah sich gerade die Bescherung an: Kette, Zahnkranz hinten, Kettenräder, Schaltwerk hinten und vorne und beide Radlager verschlissen. Er hat die Schaltung noch mal gerade gebogen und ich werde eine neue Kette aufziehen. Mehr wird nicht mehr investiert. Aufgrund des Spiels der Schaltung muss ich aber damit rechnen, dass beim Fahren erneut die Kette wegspringt und die Schaltung weiter beschädigt wird. - Ein sicheres Fahrgefühl werde ich auf diesem Rad leider nicht mehr haben.

Beste Grüße
Clemens
 
Zurück
Oben Unten