- Registriert
- 9. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 200
Danke für die Info. Wenn ich mir mein DT Tensio anschaue, ist es wirklich ziemlich einfach so ein Teil zu bauen. Dann noch die Fischwaage für 39⬠auf ein Brett und man kann eine Spannungskurve für alle Speichen abnehmen.
Vielleicht geht meins ja mal kaputt. Hab jetzt richtig Lust mir eins zu bauen.
Ich würde aber am Gelenk irgend ein Lager verbauen, damit es nicht so schnell ausnuddelt und dadurch immer nachkalibriert werden muss.
Hat doch keiner gesagt, dass es Schmarrn ist ein Tensio zu bauen. Du bist der erste hier, der die Idee hatte und die ist wirklich gut. Aber auch ich halte es für Quatsch, dann nur zu raten, was die angezeigten Werte bedeuten mögen. Die Kalibrierung ist für ein Tensio notwendig. Sonst hat man keinen Gewinn gegenüber Klopfen oder Fühlen. ;-)
Vielleicht geht meins ja mal kaputt. Hab jetzt richtig Lust mir eins zu bauen.

Hat doch keiner gesagt, dass es Schmarrn ist ein Tensio zu bauen. Du bist der erste hier, der die Idee hatte und die ist wirklich gut. Aber auch ich halte es für Quatsch, dann nur zu raten, was die angezeigten Werte bedeuten mögen. Die Kalibrierung ist für ein Tensio notwendig. Sonst hat man keinen Gewinn gegenüber Klopfen oder Fühlen. ;-)