Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

...
In den letzten zwei Jahren habe ich über 30 Sigma Funktachos verbaut und über die hälfte kam wegen Defekten zurück. Finde das schon auffällig häufig.
Wenn das so ist, nehme ich meinen Ausgangspost hier zurück. Hätte erwartet, das die Dinger funktionieren. Ist ja schon seit einigen Jahren auf dem Markt.
Meinen kann ich erst am Wochenende ausprobieren.
 
Wenn das so ist, nehme ich meinen Ausgangspost hier zurück. Hätte erwartet, das die Dinger funktionieren. Ist ja schon seit einigen Jahren auf dem Markt.
Meinen kann ich erst am Wochenende ausprobieren.
Wenn sie funktionieren, machen die das meistens auch lange. Sigma hat einen ausgezeichneten Ruf und sind halt auch am gefragtesten. Nur gab/gibt es zur Zeit viele Ausfälle. Ob es nur Produkte aus dem Zeitraum XY betrift weiß ich nicht. Denke schon, dass sie bei den neuen Modellen nachgebessert haben, aber die schlechte Erfahrung schwingt halt zur Zeit mit. Und man will ja nicht unbedingt was verkaufen, wenn man bei einen anderen Produkt weiß, dass es zuverlässig ist und sonnst das Risiko eingehen muss. Die Kabelgebundenen laufen und laufen und laufen. Man bekommt über Jahre hinweg Ersatzteile und so ziemlich jeder Mechaniker weiß auf Anhieb, wie man ein Sigma Tacho einstellt. Hat man jetzt 100 verschiedene Modelle, muss man sich auch mit allen beschäftigen. Ich stelle grundsetzlich keine Tachos mehr ein, die woanders gekauft wurden, aber keine Sigma Tacho sind. Da hätte ich auch garkeine Zeit für.
Wenn ich ein Produkt anbiete, dann gerne, dann muss ich es auch selber verstehen, aber irgendwo sind dann auch Grenzen, die man ziehen muss. Und die Funktachos sind leider echt sehr unzuverlässig gewesen. Von den aktuellen Funktacho mit den neueren Aussehen ist noch keiner zurück gekommen.
Hoffe das beruhigt dich ein wenig ;). Da habe ich aber auch kaum einen von verkauft. ganz alten haben auch weniger Defekte gehabt.
 
Hm, hattest du bei dem Sigma BC14.0 WL auch Defekte? Meiner läuft richtig super und bin echt glücklich damit. Macht schon einen sehr wertigen Eindruck.

Nur 1x gab's einen 'Zwischenfall' so nach 1000 km.
Da gab es plötzlich eine Anzeige: 'Radservice' zusammen mit einem bildlichem Symbol eines Ölkännchens.
Diese Anzeige liess sich aber per Tastendruck einfach wegklicken, kam dann aber immer mal wieder an diesem 1 Tag (einfach immer wieder weggeklickt).

Nach diesem 1 Tag kam diese 'Service-Anzeige' dann aber nie wieder. Ausser diesem einen 'Zwischenfall' funktioniert durchgehend alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
 
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
Ein normaler Mensch hätte die 5 Sekunden investiert und dem Kerl geholfen.
 
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
Was soll denn das gewesen sein mit dem Tretlager?
Vermutlich: Kette abgesprungen.
Da würde ich natürlich auch in die Werkstatt zum Fachmann gehen bzw schieben oder rollen.
:awesome:
 
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
Ist das nicht a weng geflunkert? 2 Minuten brauche ich allein um den Wagenheber zu suchen.
Rennradfahrer sind übrigens ganz nette Leute, Totalausfälle wie hier im Forum sind da seltener.
 
Zurück
Oben Unten