MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

Ich bin jetzt 9 Hardtails Probe gefahren und will mich zwischen dem Trek X Caliber 9 und dem Giant XTC SLR 1 entscheiden. Beide sind ähnlich ausgestattet und preislich auch fast gleich.

Gibt es noch Argumente für oder gegen das eine oder andere Bike?

Ansonsten werfe ich ne Münze.

VG Mario
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)
Gibt es noch Argumente für oder gegen das eine oder andere Bike?
Im Vergleich gibt es imho mindestens vier Argumente für das Giant:

  1. Bremse ist besser MT501 vs. MT 400
  2. Rahmen hat Steckachse und Boost Standard...Giant Schnellspanner nonBoost
  3. Gabel ist leichter und besser
  4. Giant ist 1kg leichter
 
Guten Morgen zusammen, ich stehe gerade vor der Qual der Wahl mir ein neues Fully zu kaufen.

Ich bin 39 Jahre alt, wie knapp 82kg, bin 183m groß und habe eine Schrittlänge von 84cm.
Ich wohne in München und werde es dann auch hauptsächlich hier für die Isar Trails nutzen.

Ich hatte ein Cube Stereo 120 Race aus dem Jahr 2022, mit dem war ich auch ganz zufrieden, leider wurde es mir vor 2 Wochen gestohlen.

Jetzt kann ich mich gerade nicht entscheiden was ich mir holen soll.

Zur Wahl stehen aktuell:

1. Das Cube Stereo One22 Race/HPC
2. Das Canyon Neuron 6 (kann ich leider vorher nicht Probe fahren)
3. Das Cannondale Habit 4

Ich bin auch gerne offen für Vorschläge, es sollte sich nur irgendwo in der Preisklasse bis ca. 2600€ bewegen.

Vielen Dank!
 
Vielen Dank schon mal. Leider kenne ich mich mit den Komponenten nicht so gut aus, ist der Unterschied zwischen dem Neuron 6 und 7 so groß?

Ja ist er. Obwohl das Neuron 6 auch funktional gut ausgestattet ist, da ist nix verbaut was nicht gut funktioniert...das Neuron 7 ist halt noch mal 1,5 Klassen besser ausgestattet.

Wenn Du hier eher wenig bis keine Erfahrung hast wird da beim 6 nichts fehlen.
 
Moin Leute, bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen trailbike
Ich bin 175cm groß und wiege 70kg. Schrittlänge weiß ich gerade nicht falls nötig kann ich sie auch nachreichen
Ich wohne eher in einem flachen hügeligen gebiet. Fahre hier auch flowtrails und viele Touren mit Anstiegen.
Auch kleine Herausforderungen wie Hinterrad versetzen, rückwärts fahren, auf kleine Hindernisse hoch manövrieren usw. will ich machen.
Also wünsche mir quasi auch ein Spaßbike was wendig ist und auch Bock auf Sprünge hat. Beim springen fühle ich mich langsam auch so sicher dass ich mir vorstellen kann wips oder sowas anzugehen.
Ich würde mir eigentlich gerne ein Bike mit 27,5 Zoll holen (weil ich mir denke das ich da gut beraten wäre mit meinen letzten belangen). Fahre aber auch zurzeit ein BMC speedfox und das hat 29zoll und damit habe ich auch gut Spaß und die sogenannten kleinen Herausforderungen klappen eigentlich auch. Also bin fur alle Vorschläge offen doch für 27,5 würde ich mich trotzdem freuen.

Bis 5000€ würde ich höchstens gehen muss aber nicht so viel sein

Ansonsten besitze ich noch ein sc Bronson für'n Bikepark und fahre seit 3 Jahren MTB


Schonmal danke im voraus :)
 
Also wünsche mir quasi auch ein Spaßbike was wendig ist und auch Bock auf Sprünge hat. Beim springen fühle ich mich langsam auch so sicher dass ich mir vorstellen kann wips oder sowas anzugehen.
Ich würde mir eigentlich gerne ein Bike mit 27,5 Zoll holen

...wäre da neben dem Bronson nicht ein spaßiges Trail-Hardtail in 27.5 ein Option?
 
Was ich noch sagen wollte ich interessiere mich für das Canyon spectral 125 nur weiß ich nicht so richtig ob das was für mich ist.
Und vor ner Weile als ich geschaut habe was in Frage kommen könnte habe ich mir die Bikes angeschaut
Cannondale Habit 2
Pivot shadowcat
Bird äther 7
Airdrop Filter works

Kann mir jemand was zu den Bikes sagen oder ist sie vielleicht schonmal gefahren?
 
...wäre da neben dem Bronson nicht ein spaßiges Trail-Hardtail in 27.5 ein Option?
Habe ich auch schon überlegt. Aber kann mich mit den Gedanken nicht so richtig anfreunden. Brauche hinten auch Federung 😁
N Kumpel hat ein trail hardtail wo ich ab und an Mal drauf stehe und fetzt schon aber kann ich mir nicht für mich vorstellen.
Und beim Bronson bin ich auch am überlegen ob ich es verkaufe und mir was anderes hole aber die Entscheidung hat noch Zeit
 
Moin Leute, bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen trailbike
Ich bin 175cm groß und wiege 70kg. Schrittlänge weiß ich gerade nicht falls nötig kann ich sie auch nachreichen
Ich wohne eher in einem flachen hügeligen gebiet. Fahre hier auch flowtrails und viele Touren mit Anstiegen.
Auch kleine Herausforderungen wie Hinterrad versetzen, rückwärts fahren, auf kleine Hindernisse hoch manövrieren usw. will ich machen.
Also wünsche mir quasi auch ein Spaßbike was wendig ist und auch Bock auf Sprünge hat. Beim springen fühle ich mich langsam auch so sicher dass ich mir vorstellen kann wips oder sowas anzugehen.
Ich würde mir eigentlich gerne ein Bike mit 27,5 Zoll holen (weil ich mir denke das ich da gut beraten wäre mit meinen letzten belangen). Fahre aber auch zurzeit ein BMC speedfox und das hat 29zoll und damit habe ich auch gut Spaß und die sogenannten kleinen Herausforderungen klappen eigentlich auch. Also bin fur alle Vorschläge offen doch für 27,5 würde ich mich trotzdem freuen.

Bis 5000€ würde ich höchstens gehen muss aber nicht so viel sein

Ansonsten besitze ich noch ein sc Bronson für'n Bikepark und fahre seit 3 Jahren MTB


Schonmal danke im voraus :)
1. Du bist kein Fall für die Einsteiger-Kaufberatung
2. Mit den Suchbegriffen "Trailbike" und "5000€" solltest Du hier im Forum schon einiges finden
 
Hi zusammen,
Ich suche ein Carbon Hardtail. Favorit nach zwei Probefahrten ist aktuell das Rocky Mountain Vertex C70.

Da dafür aber viel Geld aufgerufen wird, suche ich Alternativen mit ähnlicher Geometrie.

Welche Ideen habt ihr?

Größe, Gewicht , Schrittlänge ?
196cm, 104kg, 95,5cm

Budget ? 3500 Euro

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren ?
Sportliche Touren und leichtes Gelände

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
Rocky Mountain Vertex C70
Trek Procaliber 9.6

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
Hardtail, 20 Jahre alt

Vielen Dank,
Werner
 
Erst mal vielen Dank für das super Eingangsposting. Ich schau hier öfters rein, vor allem um die unterschiedlichen Gabeln einzuordnen.
Wie sieht es mit den Gabeln von Giant (Crest?) aus? Könnte jemand diese mit in die Einordnung im Eingangspost aufnehmen?
 
Hallo Forum-Gemeinde,

ich bin seit längerem stiller Mitleser. Ich habe mich dazu entschieden ein Hardtail aufzubauen.
Ich fahre bisher nur Rennrad und habe schon mehrere Bikes aufgebaut.
Nun brauche ich eure geballte Kompetenz.

Ich habe mich lange mit dem Thema MTB-Geometrie beschäftigt, bin aber nach wie vor unschlüssig welche Geo für mich bzw. zu meinem Einsatzgebiet passt.
Meine Eckdaten lauten:
190cm / Innenbeinlänge 90cm / Armlänge 62/63cm (Handgelenk)

Einsatzgebiet soll die Fahrt zur Arbeit werden (60km) und am Wochenende 'ne Waldrunde, Forststraßen, Schotter, Waldwege, Wurzeltrails.
Bei uns gibt es durchaus kurze, teilweise sehr steile Passagen.

Dahingehend habe ich die Befürchtung, dass ich bei einer konservativen Geo (73° Sitzwinkel) mit Sattelhöhe (79/80cm) und Versatz auf den steilen Rampen das steigende Vorderrad erlebe, aber auf der Wegstrecke zur Arbeit mit dem 73° Sitzwinkel gut fahren würde.

Leider habe ich null Erfahrung mit Mountainbikes und kann nicht einschätzen, ob sich ein steiler Sitzwinkel von 75° angenehm auf der Teerpiste zur Arbeit zu fahren lässt.
Zudem hadere ich bei der Größe, ich stelle mir die Sitzposition mit einem 64iger Oberrohr und 60 Vorbau als gestreckt vor.
Folgende Bikes (Rahmen falls ich sie bekomme) habe ich in die engere Auswahl genommen, unter anderem damit begründet, dass das Systemgewicht stimmen muss.

Die Größenempfehlungen der Hersteller lauten meistens Größe XL, ein/zwei Modelle sind im Grenzbereich L/XL.
Favoriten sind das Trek Procaliber / Specialized Chisel / Giant XTC / Merida BigNine.

Als Schnapper sehe ich diesen Rahmen:
https://www.bike-discount.de/de/thompson-xc-9000-black-army-29-rahmen?number=20131238-40357256
Hier bestehen die Bedenken bezüglich des 73° Sitzwinkels.

Hoffe auf guten Input eurerseits :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Favoriten sind das Trek Procaliber
Nimm das. Damit bin ich auch gependelt. Aber nur 16 km einfach.
XL hat bei mir mit 1,89/90 sehr gut gepasst. Man Sitz aber schon etwas sportlicher, auch wegen dem kurzen Steuerrohr. Sollte kein Problem sein, wenn man vom RR kommt.
Sattelstütze ohne Versatz fahren. So schnell steigt das Bike nicht an der Front.
Die 73,8 SW sind für die Ebene super. Auf längeren und steileren Uphills bin ich allerdings immer etwas nach vorne gerutscht.

Und wegen der Länge von OR brauchst dir keine Gedanken machen. Wäre mir bei deiner Größe noch zu kurz.
Ich bin mittlerweile bei 675 mit 60er Vorbau-17 angelangt. Allerdings auch mit einem 76er SW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell ein Cube Stereo 140 pro von 2015 und plane bald mal ein paar Bikepark besuchen. Nix wildes, aber ich will für die Zukunft gerüstet sein. Habe bei Kleinanzeigen ein Trek Slash 9 von 2014 gefunden, das in einem Top Zustand ist. Der Verkäufer ist auf Ebike umgestiegen und es daher nur 100km gefahren. Frischer Dämpferservice und Kundenservice von letztem Jahr. Er wollte 1500€, er will es mir jetzt aber für 1000€ geben, weil ich viel verhandelt habe.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trek-slash-9-groesse-m/2532149998-217-5998Lohnt sich da das Upgrade vom Cube Stereo auf das Trek Slash 9? Die Parts sind ja schon hochwertiger und klar das Trek ist ein richtiges Enduro. Oder lieber bis November warten und dann gebraucht/neu kaufen?
Größe M sollte ja bei 180cm, 70kg, Schrittlänge 84 cm noch passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell ein Cube Stereo 140 pro von 2015 und plane bald mal ein paar Bikepark besuchen. Nix wildes
Welche Größe hat den das Cube?
Wenn du Bikepark mal planst heißt das du warst noch nie?
Weshalb fährst dann nicht mit dem Cube erst mal in den Park, und schaust ob dir das taugt?

Habe bei Kleinanzeigen ein Trek Slash 9 von 2014 gefunden, das in einem Top Zustand ist.
Top Zustand ist das, aber es bleibt ein fast 10Jahre altes Bike...da hätte ich prinzipiell Bedenken....
Größe M sollte ja bei 180cm, 70kg, Schrittlänge 84 cm noch passen.
...und bei 180cm auf keinen Fall M. Du brauchst i.d.R eher L.

Ich würde erst mal mit dem aktuellen Bike in den Park, wenn das nicht reicht, würde ich vor Ort ein Enduro leihen und mal testen ob das passt.

Dann würde ich ggf. etwas passendes und aktuelles kaufen. Aber auf keinen Fall auf Verdacht nen Oldtimer der noch dazu zu klein ist.
 
plane bald mal ein paar Bikepark besuchen.
Die Saison ist fast vorbei...
daher nur 100km gefahren
:lol:

Aber egal, das Rad steht gut da. Kann man kaufen, vielleicht noch auf 800€ runterhandeln.
Größe M sollte ja bei 180cm, 70kg, Schrittlänge 84 cm noch passen.
Die waren eh schon ziemlich kompakt, wenn ich mich recht entsinne. Ich denke, das Rad ist zu klein.
 
Welche Größe hat den das Cube?
Wenn du Bikepark mal planst heißt das du warst noch nie?
Weshalb fährst dann nicht mit dem Cube erst mal in den Park, und schaust ob dir das taugt?


Top Zustand ist das, aber es bleibt ein fast 10Jahre altes Bike...da hätte ich prinzipiell Bedenken....

...und bei 180cm auf keinen Fall M. Du brauchst i.d.R eher L.

Ich würde erst mal mit dem aktuellen Bike in den Park, wenn das nicht reicht, würde ich vor Ort ein Enduro leihen und mal testen ob das passt.

Dann würde ich ggf. etwas passendes und aktuelles kaufen. Aber auf keinen Fall auf Verdacht nen Oldtimer der noch dazu zu klein ist.
Das Cube hat ne Rahmengröße von 20“. Eigentlich hast du Recht, ich sollte es erstmal mit dem versuchen. Weil mir das fahren auf Trails im Wald so Spaß gemacht hat, wollte ich mal upgraden, aber da sollte ich einfach mal paar andere Probe fahren. Danke dir auf jeden Fall!
 
Zurück
Oben Unten