Liteville Bashguard Standard ???

dogdaysunrise

BND|ORE
Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
3.142
Ich würde gern auf 1x10 oder 1x11 dann etwas später wechseln und diesen Bashguard am MK11 verbauen :

http://www.mountainracingproducts.com/mrp/xcg/

Welchen Standard hat ein Liteville?
ISCG05?

Auf der Liteville HP und im Netz habe ich nichts entdeckt.
 
Also geht da auch nichts dass die schraube für den E-type zufälligerweise durch einen dieser Standards passt?

Es gibt zwar auch bb mount, aber das gefällt mir nicht das wird sich unweigerlich drehen mit der Zeit.
 
Nein, geht nicht. Gar nciht weiter drüber nachdenken. BB mount oder lassen.
In die e-type Aufnahme möchtest Du mit Sicherheit keine großen Kräfte leiten.

Gruß,
Kilian
 
Ist das einfach eine 2-fach Kurbel und statt dem großen Blatt wird der Bashguard verbaut?
Klappt das mit der Kettenlinie problemfrei? Ich hätte echt nichts gegen etwas Schutz für den Antrieb...
Grüße
 
Mal na andere Frage: Warum möchtest du bei einer einfach Kurbel unbedingt einen Bashguard verbauen?

Die Funktion übernimmt ja weitestgehend die Kette ;)

...zumindest ist die Gefahr, Zähne auszubrechen bzw die Verletzungsgefahr ist viel geringer als bei Zweifach- oder gar Dreifachantrieben...
 
Ich bin am Wochenende 2-mal aufgesetzt in einem für mich unbekannten Steinfeld. Vorneweg ist einer mit bashguard gefahren, ich hatte keinen. Klar ist die Gefahr etwas kleiner den Antrieb zu beschädigen da die Kette leichten Schutz bietet, trotzdem hätte ich gerne einen zusätzlichen Schutz. Gesund ist aufsetzen definitiv nicht für den Antrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das einfach eine 2-fach Kurbel und statt dem großen Blatt wird der Bashguard verbaut?
Klappt das mit der Kettenlinie problemfrei? Ich hätte echt nichts gegen etwas Schutz für den Antrieb...
Grüße

Ja, ist sogar ne dreifach Kurbel.
Kettenlinie passt für 1x10 Antrieb ohne weiteres.

@nikst4
ich möchte nicht wissen wie mein Kettenblatt ohne Bash aussehen würde, der Bash ist zumindest schon voll verdengelt und nimmt die ganzen Belastungen von der Kette und dem Kettenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Antwort Zipfel. Da ich einen 1x11 Antrieb habe müsste ich eine 2x11 Kurbel umbauen auf 1x11 + bashguard? Oder klappt das nicht? Zumindest kann ich mit dem normalen Setup 1x11 keinen bashguard nutzen am mk11, oder?
Danke
 
Befestige doch einfach einen Tacko, dann sparst dir den Bash und funktioniert genauso.
Bei einer einfach Kurbel geht daß nicht mit dem Bash.

Ups, LV hat ja kein ISCG mehr, oder?
 
Korrekt...habe derzeit eine Kettenführung von 77-design an der e-type Aufnahme und handelsübliche tackos passen nicht. Zumindest habe ich keinen gefunden wegen Lochkreis und fehlender iscg...
:p :-D
 
Geht das mit 'ner 1x11 Kurbel?

Welche Kurbel verwendet wird sollte erstmal keine Rolle spielen.
BSA-Innenlager standard am Rahmen ist aber Voraussetzung, was bei LV ja der Fall ist.



Genau diese Adapter meinte ich.

Keine Erfahrung damit, aber rein technisch betrachtet sollte es keine ungewollten Überraschungen geben.
Kurbel raus, Adapter zwischen Innenlager und Rahmen klemmen, crash-plate bzw. kefü montieren und Kurbel wieder drauf.

Offen bleibt, ob sich der Adapter irgendwie verdrehen kann. Insbesondere dann, wenn ein crash-plate/taco montiert wird und man mal ordentlich aufsetzt.

Um sicher zu gehen, am besten den support von e-thirteen bzw. sixpack anschreiben.
Sixpack-support antwortet in der Regel sehr schnell.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es vernachlässigen und einfach probieren.
Wenn es sonst keine brauchbare Alternative für einen Antriebsschutz gibt, wäre mir´s das wert.
Sollte es nicht funktionieren wäre es schade aber kein Beinbruch.

Der Sixpack-support sollte diesbezüglich eine eindeutige Antwort liefern können.

:winken:
 
Zurück
Oben Unten