IXS Cup #3 Bad Wildbad

obwohl du vor mir manchmal käse zusamm gefahren bist...:aetsch:
nee kwatsch das war schon gut ;).. Steinach wieder??

hmmm auch noch beißen...
hast schon recht, das ganze we war ne voll katastrophe.... aber auch daraus lernt man...
aber das es so hart kommen würde hätte ich auch nicht gedacht, da waren leute vor mir.... mannmann

naja, in steinach läufts wieder besser:)
 
Na Kleene, hallo...

so ist es, am Ende steht man immer selbst mitten in der Arbeit.
LG Karsten

tjaja das stimmt wohl.. das Leben ist kein Sessellift, es geht nicht immer nur bergauf ... ich bin so weise..muhaha
nuja..habe auch mal geschaut wegen Scuol nach Eurobike, aber das ganze gestaltet sich nicht so einfach..SCHULEEEEEE..da kann ich mal nicht einfach so nicht hingehen..zumindest nicht so kurz nach Schulbeginn (2 Tage) das würde nen schlechten Eindruck machen ..welcher sich natürlich nicht erhärten würde aber nee nee nee..sone S C H E i ß Ä.. aber da machen wir auch noch..oder?
 
hmmm auch noch beißen...
hast schon recht, das ganze we war ne voll katastrophe.... aber auch daraus lernt man...
aber das es so hart kommen würde hätte ich auch nicht gedacht, da waren leute vor mir.... mannmann

naja, in steinach läufts wieder besser:)

Ja das wird besser laufen..auf dieser Autobahn muss man nicht stehn bleiben und langsam vor Leuten herdümpeln..
 
Soweit ich das in Wildbad mitbekommen habe, hat IXS (bzw. die Cup-Orga) am Samstag ziemlich wütend die Sachen gepackt und ist verschwunden... evtl. hapert's da ja am Informationsfluss, von der Zeitmessung zur Cup-Orga... Und es war wohl definitiv auch der letzte IXS-Cup in Wildbad, weil die Stadt anscheinend kein Interesse daran zeigt, den Veranstaltern irgendwie entgegen zu kommen. (Nein, dass hat mir nicht jemand erzählt, der jemanden kennt, dessen großonkel mal neben einem, der Orga-Leute eine Bier getrunken hat...)
 
irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass der IXS Cup einfach peinlich ist und gar nicht unserem sport gut tut ... nur so ein gefühl !
 
Soweit ich das in Wildbad mitbekommen habe, hat IXS (bzw. die Cup-Orga) am Samstag ziemlich wütend die Sachen gepackt und ist verschwunden... evtl. hapert's da ja am Informationsfluss, von der Zeitmessung zur Cup-Orga... Und es war wohl definitiv auch der letzte IXS-Cup in Wildbad, weil die Stadt anscheinend kein Interesse daran zeigt, den Veranstaltern irgendwie entgegen zu kommen. (Nein, dass hat mir nicht jemand erzählt, der jemanden kennt, dessen großonkel mal neben einem, der Orga-Leute eine Bier getrunken hat...)

nachm rennen als die "wichtigen" leute interviewed worden sind, meinten sie doch alle wie toll sie es fanden und wie gerne sie das nächstes jahr doch wieder haben wollen... Oo
 
@ Pavel: Die IXS-Cup Serie ist das ganze Gegenteil! Die größten Starterfelder weltweit, mit der European Series im nächsten Jahr sogar verdammt interessant. Ohne IXS gäbs bei uns keine geschlossene Rennserie, sondern nur Einzelveranstaltungen.

Die Serie ist so "peinlich" das sich weltweit Fahrer dafür interessieren und auch da starten. Ich finde, mehr kann man gar nicht von einer kleinen Rennserie erwarten.

Ich finde, sie tut für den Sport mehr als der BDR oder irgend eine andere Organisation im DH-Sport in Deutschland.

Das darf gern als mein ofizielles Statement genutzt werden.
Beste Grüße,
Karsten
 
hallo,
mir ist aber auch zu ohren gekommen, dass die stadt das rennen nicht wirklich haben wollte. zum beispiel musste sich das conti lager einen anderen platz suchen da sie während des aufbaus erfahren haben, dass sie ihr zelt nicht unten im park aufschlagen dürfen. es lag also nicht alles an der ixs orga.

und peinlich finde ich die veranstaltung schon garnicht, es klappt zwar nicht alles aber doch das meisste.
ich habe für 35€ ein wochenende im bikepark mit lift/shuttle plus anschliessendes rennen. sollte doch eigentlich fast schon reichen oder nicht?
wer sich darüber ärgert, dass die ergebnisliste ein paar tage auf sich warten lässt, dem wird man es wohl nie recht machen können.

ich persönlich würde mich freuen wenn das rennen nächstes jahr wieder stattfinden würde, die strecke hats mir angetan auch wenn sie mich teilweise überfordert hat. ebenfalls finde ich, dass die ixs jungs nen ordentlichen job machen und ich hoffe, dass mein radl zur nächsten veranstaltung wieder einsatzbereit ist.

auf nach steinach und vielleicht die ganze sache nicht ganz so schwarz sehen ;)

so denn .. mfg kowski
 
Also ich finde das es nicht an IXS liegt die mussten auch ihre Zelte wieder abbauen(waren nartürlich sauer) wie bei Conti da sie nicht am Ziel aufbauen durften.Das lag an der Organisation von Bad Wildbad (angeblich der Bürgermeister)nicht am IXS CUP.Es ist immer jemand dabei der gegen so eine Veranstaltung ist obwohl so etwas einer Gemaeinde doch gut tut wenn etwas los ist.Wenn ich an Winterberg denke das war eine Top Organisation hat alles super geklappt und das waren 3Veranstaltungen gleichzeitig und dort das 1mal kann sich Bad Wildbad mal was abschauen von.Aber was solls bis zum nächsten Rennen.
 
Das Problem in Bad Wildbad ist doch bekannt. Rauhbeinige, laute, schrille, junge Extremsportler passen irgendwie nicht in das Image des altehrwürdigen Kurorts mit den Kurgästen und Heilbädern und wasweissich.
Diesen Hickhack gibt es, seit es die Strecke gibt. Die Stadverwaltung sitzt halt sozusagen zwischen den Stühlen, zum einen will man die Downhiller eigentlich nicht haben wegen der Image-geschichte, zum anderen sichern sie aber zu einem nicht unbedeutendem Teil das Überleben der Sommerbergbahn...
 
Leute, vermischt nicht verschiedene Gegebenheiten.
Bad Wildbad ist eine Stadt, Winterberg ist ein privater Betreiber der alles auf seinem Grund veranstaltet. Grundsätzlich ganz andere Gegebenheiten.

Wildbad hat ein großes Problem gehabt am WE, die Rossini-Festspiele und das IXS Rennen. Zwei Sachen die schwer zusammen passen. Das muß zu Kompromissen führen. Na klar, irgendwo verpufft die ganze Leistung des Events, wenn man keine Aussteller-Area im Zielbereich hat. Die hätte nicht mal gestört. Aber wie es so ist, Befindlichkeiten und Abstriche haben sicher auch die Festspielleute gehabt.

Allgemein fand ich es letztlich gut, das Rennen und Festival so nebeneinander funktioniert haben. Ich hab nur neugierige und positive Reaktionen auf das Biken erlebt. Auch wenns lustig ist, wenn sich eine 70jährige Dame plötzlich fürs Downhillen begeistert und sagt, wenn sie jetzt 20 wär würde sie es auch machen.

Grad in so kleinen Orten mit so viel Bedarf an Events und Aktionen fällt das besonders schnell auf. Die Stadtverwaltung sitzt wirklich zwischen den Stühlen. Den Gastronomen und Hoteliers wird es aber auch auffallen, das wir Geld im Ort lassen. Nur werden wir uns wohl nicht so schicke Sachen in der Einkaufsmeile holen. :) Die waren einfach grauenhaft.

Im Vorfeld gehört da zum Beispiel ein Vertragswerk das solche Nutzungen und Sonderwünsche beinhaltet. Ist das vorhanden, gibts auch keinen Hickhack.
 
Ja der Schnell ist/ war echt schnell. Aber der hatte auch noch eine sehr trockene Strecke glaube ich. Danach kam ja der Schauer. Naja ich hoffe Steinach läufts endlich mal:rolleyes:

Gruß Arne
 
Zurück
Oben Unten