Freeriden Bonn- Siegburg - Teil 1

Zum Thema Venusberg: die Trails werden - wie hier beschrieben - von der Stadt Bonn zurück gebaut.
Ob dies nun gut oder nicht gut ist, möchte ich für einen Moment hinten anstellen.

Mir geht es um folgendes:
Die Mitarbeiter der Stadt, die dort die Trails zurückbauen, haben dies nicht selbst entschieden. Sie sind von der Stadt dort hin geschickt worden. Bitte behandelt sie auch dementsprechend.
Anpöbeln, beschimpfen oder schlimmers hat nur eine einzige Folge: die Grundhaltung der Stadt gegenüber uns wird schlechter.

Wer sich seiner Unmut Luft machen möchte, soll sich bitte an die Entscheidungsträger wenden. Die sind ganz leicht herauszufinden, indem die Mitarbeiter gefragt werden. Macht etwas Smalltalk, fragt höflich nach dem Auftrag und den Veranlasser. Dann wird sicherlich auch die Antwort ganz sachlich der Name oder die Abteilung genannt werden.

Der Gedanke dabei ist sinngemäß, den Postboten der schlechten Nachricht nicht zu prügeln!
 
Worum soll es in deiner Anfrage gehen? Ggf. kann ich dir das auch beantworten? Wir stehen bereits im Kontakt mit der Stadt. Gerne auch per PN.
Wie sieht es denn aus mit dem Kontakt mit der Stadt bzw. wie ist der aktuelle Stand bei den Gesprächen ? Gibt es irgendwas Neues über diese Machbarkeitsstudie für einen legalen Trail in/um Bonn und besteht da überhaupt Aussicht auf Erfolg bei den aktuellen Entscheidungsträgern ?
Falls es Unterstützung in irgendeiner Form bedarf, bin ich gerne bereit mich einzubringen. Wohne auch quasi am Fuß des Venusbergs, würde also ganz gut passen.
 
Ich bin die Tage zum ersten Mal die "Siegburger Trails" also südlich der Wahnbachtalsperre bis Ho-Chi-Minh im "Lohmarer Wald" gefahren. Das Gebiet ist ganz schön kaputt, viele Rodungen, toter Wald, dann die Brücken-Ruine an der Wahnbachtalsperre... ist das nur jetzt zur Jahreszeit so und wird im Sommer wieder schön oder ist das der normale Wahnsinn hier in der Ecke? :D
Ehrlich gesagt haben die Trails mich jetzt wenig gereizt, bis auf die Wurzel-Abfahrt südlich der Talsperre, die aber auch stark belastet aussieht. Gibts hier noch mehr, oder sind das schon die Highlights?

Viele Grüße, terpk
...auf der Suche nach einer schönen Trailtour
 
Da gibt es schon noch einiges :)

Meist kurz aufgrund der Topo, aber immer nett.

Am besten einfach mal bei einer Truppe anschließen, bald darf man ja wieder mit mehreren Leuten fahren. Die Lidl Truppe trifft sich ja dort Sonntags immer noch.
Grüße
 
Grossflächige Baumfällarbeiten werden halt aus mehreren Gründen im "kalten" Halbjahr durchgeführt, sollte man schon wissen. Im Moment wird im ganzen Bergischen gerodet, z.B. auch rund um Altenberg, da sind ganze Berghänge weg. Ob die Wege bis zum Sommer wieder fahrbar werden............
 
Kann jemand mit Zugang das mal zusammenfassen
Das nicht, aber bist Du gut im Buchstabensalat?
Wenn man den Text im GA-Artikel mit der Maus markiert, sieht man, dass die "Verschlüsselung" einfach nur eine Wortweise Buchstabenverwürflung ist.
Das kann man fast flüssig lesen...

Der erste Satz:
Die Folgen der Corona-Pandemie haben die Situation in der Natur nochmals verschärft. „Seit Ausbruch des Cov-19-Virus haben wir eine Verdopplung der Waldbesucher registriert“
gta s neaphtS hteScüt, esit wneegni ehWnco uerne tiLree esd aofmeRlitsotgsnra iS. nErVihgerRt-efo-
sagt Stephan Schütte, seit wenigen Wochen ....

Hält das Hirn fit!
 
Bin frisch zugezogen aus Koblenz, was ein harter Rückschritt in Sachen Trails ist. Wo finde ich mehr über die Lidl Truppe oder einen schönen GPX Track für das Ahrtal?
In der Nähe des Helios Klinikum scheint es etwas Trailbau Aktivitäten zu geben aber Großteils wirkt das eher verlassen. Weiß da jemand mehr zu?
 
Bin frisch zugezogen aus Koblenz, was ein harter Rückschritt in Sachen Trails ist. Wo finde ich mehr über die Lidl Truppe oder einen schönen GPX Track für das Ahrtal?
In der Nähe des Helios Klinikum scheint es etwas Trailbau Aktivitäten zu geben aber Großteils wirkt das eher verlassen. Weiß da jemand mehr zu?
Die Lidl Truppe hat hier einen eigenes Thema, aktuell ist Gruppenfahrten aber ein heißes Eisen... Statt gpx track einfach fahren... Karten lesen und Spass haben... Alles vorgefertigt serviert zu bekommen ist etwas langweilig oder?

Kliniken? Wie überall in Bonn ist das auch ein sehr heißes Eisen und sollte hier nicht öffentlich ausgebreitet werden..
 
@SportyBen schreib am besten dem User cruisingfix eine private Nachricht („Unterhaltung beginnen“), der ist der „Häuptling“ vom Hennefer Lidl-Treff und gibt dir am ehesten aktuelle Antworten und Hinweise.
 
„Rettungskräfte müssen 400 Meter zu Fuß zurücklegen“
Hoffentlich haben sie sich dabei nicht überanstrengt.

„Unwegsames Gelände“ find ich auch stark übertrieben. Der „Steinbruch“ liegt neben einer Waldautobahn...

Dem Kleinen wünsche ich schnelle und gute Genesung!
 
Die müssen schnell (dort) sein. Deshalb hält der Rettungswagen unten am Eisentor. Von da aus sind es schon 400 Meter in den Steinbruch.
Alles Gute, Junge!
 
Was/worauf wird in der Kaldauener Grube eigentlich genau kontrolliert?
Meist sind dort 8-14jährige Kids ohne Eltern oder andere Erziehungs“berechtigte“🙄, die dort üben.
Und wenn man von oben über den Forstweg reinfährt ist mir gerade keine Beschilderung im Sinn, das verbietet.🤔
 
Screenshot_20210519_221426.jpg
 
Moin Leute, hab mal ne Frage. ich komme aus Lohmar und suche in der Ecke die ganze Zeit schon irgendwelche Tables oder Sprünge für Anfänger. Also ich fahr schon ne Weile jetzt, aber beim springen, vorallem auf Naturtrails, bin ich extrem verkrampft und fühle mich unsicher. Kennt da irgendwo jemand nen Spot den er teilen würde? Beteilige mich selbstverständlich auch an der Instandhaltung und Pflege :)
 
Hab mal geschaut, du hast es auch nur ne Stunde zum Emser Bikepark zu fahren. Da war ich jetzt diese Saison schon 3x, Da sind wirklich einige Elemente wo man gut springen und droppen üben kann.
Besuch lohnt sich, Strecke ist 4km lang der Aufstieg ist jedoch ohne ebike knackig, 4km mit 380hm
 
Zurück
Oben Unten