Fatbike Kommentare von Fußgängern

gestern: Kleines Mädchen guckt mich (bzw das rad) mit grossen Augen an und zupft dabei an der Mutti. " Mutti, mutti, guck mal, es ist frühling, die schnecken kommen raus." -XD
 
Ich war ja gestern kurz beim Bikefestival am Wiener Rathausplatz.Ich glaub mindestens jeder Dritte sagte: Wow,fette Reifen.Ein paar Jungs haben mein Dickes sogar fotografiert.Zu meiner Enttäuschung habe ich dafür nicht einen Fatbiker gesehen.Nur E,Lasten oder Gratisräder zu Hauf.
 
Nach 4 Monaten auf dem Fatty (3.8" geht gerade noch durch, gell ;)) habe ich auch schon etliche bereits genannte Kommentare zu hören bekommen .
Die Blicke von Passanten werden noch fragender, wenn ich beim Vorbeifahren rückwärts pedaliere:lol: Probiert es mal aus
 
zu mir hat letztens im Wald ein Mädchen das mir ihrem Radel gefahren kam gesagt, "Sie haben aber dicke Reifen!" meine Antwort, "ich bin ja auch etwas dicker als du :D"
 
Als ich gestern von meiner Tour zurück war, fragte mich ein kleiner Junge, warum ich mit so platten Rädern rumfahre. Ich sagte, das wäre normal bei solchen Fahrrädern. Darauf antwortete er: "Kann gar nicht sein, ich weiss das, ich hab nämlich dasselbe Fahrrad!"
:)
 
Der schweizer Standardspruch fehlt:

"Uhuuure Pnööö!"


Geil ist auch, dass man hier in Züri jedem 250.000 $ Supersportwagen die Show stielt. Selbst die Besitzer glotzen ungeniert. Und bei den eher zurückhaltenden Schweizern will was bedeuten.
 
"Uhuuure Pnööö!"
  • ein normaler Reifen in Schweizerdeutsch = en Pnö
  • ein dicker/grosser/breiter Reifen (Steigerung) = en huere Pnö
  • ein extrem dicker oder eben super fetter Reifen (nochmalige Steigerung) = en uhuere Pnö
die Selbstlaute "u" ond "ö" lassen sich strecken und steigern so zusätzlich die Bedeutung. Der Ausdruck "en uhuuuere Pnööö!" zeigt also erstens Verwunderung (weil selten gesehen) und auch in gewissem Mass Bewunderung/Wertschätzung.

Soweit klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hab ich auf dem Parkplatz mein Bike ausgeladen und es lag so am Boden herum... Da kam ein so ein Typ näher und betrachtete fasziniert die Reifen (der Weg in den Wald war noch etwas vereist und matschig). Dann meinte er "Wow, die fetten Reifen sind bestimmt gut für das Gelände, aber auf der Straße kann man damit doch nicht gut fahren, dafür sind die ja viel zu breit"...

Da musste ich lachen, denn... ich hatte das Enduro dabei mit seinen 2,6er Reifen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Während ich mich gestern durch die Massen von Schnee Kämpfte und meinen Wohnort erreichte wurde ich von den schneeräumenden Anwohnern quasi angefeuert...."Respekt", "alter Schwede" und "DAS sind mal Reifen"....ist nur eine kleine Auswahl der gestrigen Kommentare :)
 
Bin heute an der Isar eine Asphalt Straße hoch gefahren.
Bergab kam so eine "Selbstgestrickte" mit ihrem Hund, auf meiner Höhe meinte sie dann, "ja genau, noch breitere Reifen für noch mehr Umweltbelastung"?!
Ich war perplex! Hab sie nur ausgelacht!
 
Bin heute an der Isar eine Asphalt Straße hoch gefahren.
Bergab kam so eine "Selbstgestrickte" mit ihrem Hund, auf meiner Höhe meinte sie dann, "ja genau, noch breitere Reifen für noch mehr Umweltbelastung"?!
Ich war perplex! Hab sie nur ausgelacht!
„.. jaja, erst recht weil die ganze Hundescheisse immer daran kleben bleibt“

;)
 
Bin heute an der Isar eine Asphalt Straße hoch gefahren.
:confused: Is auch nur für "Dackelschneider" und nicht für "Dackelwalzer" :D
Ich finde grad den "Schäm-Dich-Button" nicht :aetsch:
Alles gut - der Weg ist das Ziel :bier:
Auf dem Heimweg von der Arbeit (auf asphaltiertem Radweg:rolleyes:) wurde ich gestern mit deutlich hörbarem Reifensurren und der bimmelnden Alpenhupe wahrgenommen und dennoch mit "Haste-keine-Klingel?" angemacht :spinner:
 
bergauf gibts nix besseres als Asphalt (wenn man schon selbst strampeln muß)! :bier:

Stimmt :daumen:

Asphalt unter 1,5m Schnee :aetsch:

DSC09124.JPG


:bier:
 

Anhänge

  • DSC09124.JPG
    DSC09124.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 150
Zurück
Oben Unten