Der "Was-ist-das-für-ein-Youngtimer-Teil?" Thread

Hallo, kennt jemand dieses bike von American Eagle, Modell Traverse 560.....der Anbieter meint es sein von 1999, somit ja wohl ein Youngtimer. Wie ist das qualitativ einzuschätzen ? Für einen Wiedereinsteiger okay ?
LG Michael
Eagle.png
 
Ja, ist sehr ok! Fahren und Spaß haben.
Hallo @black-panther : kann mir das bike am Montag live anschauen. Vom Anbieter erhielt ich noch folgende Details :

  • Bremsen Magura Evolution HS11 Evolution
  • Gabel wohl nix besonderes Suntour XUE 30, aber ich will wie gesagt auch nur leichte Touren machen
  • Schaltung SRAM 7.0 / 3.0
  • Schaltwerk und Umwerfer konnte er mir nicht nennen und ich kann es auf den Bildern auch nicht identifizieren
  • Kurbel Truvativ Firex
  • Rahmengröße 48 cm ( ich bin 174 mit 79 cm Schrittlänge )
  • Airwings gefederte Sattelstütze
  • er schreibt die Gabel ist nicht mehr original, sondern wurde vor 3 Jahren neu eingebaut
  • seine Preisvorstellung sind 150€ VB

Mich würde das Rad wohl ansprechen, bin wie gesagt 56, will keinen Leistungssport mehr damit betreiben.
Muss mich aber nach 15 Jahren erst mal wieder einlesen und stelle daher evtl. hier mal dumme Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Probefahrt dürfte entscheidend sein wegen Größe und Länge. Wenn es sehr gut passt, kann man ja ggf. den Preis verhandeln. Mir persönlich wäre es bei der Ausstattung zu teuer. Die Gabel ist schwer und wird dem, was ein Federgabel eigentlich leisten soll, nämlich das Vorderrad am Boden halten, bestimmt nicht gerecht, weil Sie keine Dämpfung hat. Die gefederte Sattelstütze soll vermutlich Komfort bringen, erhöht aber auch einfach nur das Gewicht. Bedeutet Zuatzkosten für eine Sattelstütze. Wenn der Sattel nicht kompatibel mit Dir ist: Zusatzkosten. Hydraulische Bremsen, auch wenn es die günstigsten sind, sind sehr gut, da fehlen aber die Booster. Die würde ich ergänzen wollen (und den Preis um deren Kosten reduzieren). SRAM Schaltwerk ist ok, die Schalthebel kann man nicht erkennen, am ehesten könnten es Drehgriffe sein. Check vor allem die Laufräder und die Verschleißsachen, Schaltzüge, Kette, Kettenblätter. Wenn nicht top, dann den Preis weiter reduzieren um die geschätzten Kosten. Schwere billige Befreifung? Ziemlich hohe Kosten für Ersatz, dafür aber der Posten, in den ich wirklich investieren würde, denn ordentliche Reifen machen eine riesen Unterschied. Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde auch das man mit dem Rad sicher Spaß haben könnte, aber das ist nix was man haben muss, da gibts bestimmt noch schönere/bessere/coolere Bikes da draußen für 150€.

Die Marke war trotz Olympiasieg 1996 nie richtig cool, am Ende der 90ziger eher schon kurz vor dem Aus.
Der Rahmen sieht OK aus, wird sich aber nicht groß von anderen Alurahmen unterscheiden.
Die Ausstattung recht belanglos, die Federgabel minderwertige Austausch-Qualität.
Ich würde eher weitersuchen empfehlen, außer es taugt Dir, dass heißt es passt, fährt gut und Du kannst Dich damit ein Stückweit auch identifizieren.
 
Hallo und Danke für eure hilfreichen Tipps. Klingt ja alles eher nicht ganz so gut, naja ich habe wie gesagt keine hohen Anforderungen. Ich schaue es mir mal an und mache eine Probefahrt. Vielleicht ist preislich ja noch was machbar..erst mal gucken, ob es mir zusagt. Was "Tuning"/Verbesserungen aneght, ist mir nicht bange - durch meine jahrelange Schrauberei an Rennrädern ist genug Werkzeug und handwerkliche skills vorhanden. Sättel habe ich auch noch einige liegen, ebenso Sattelstützen...das wäre jetzt nicht das Riesenproblem. Anbei noch ein paar Bilder, die mir der VK vorab geschickt hat..
 

Anhänge

  • Unbenannt5.jpg
    Unbenannt5.jpg
    839,9 KB · Aufrufe: 57
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    903,4 KB · Aufrufe: 55
  • Unbenannt4.jpg
    Unbenannt4.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 48
  • Unbenannt3.jpg
    Unbenannt3.jpg
    574,9 KB · Aufrufe: 47
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    447,9 KB · Aufrufe: 56
Die SRAM 7.0 ist ok.
Die Kurbel sicherlich haltbar.
Die Reifen sind Geschmackssache! Da bevorzugen die meisten leichtere Mäntel / Schläuche für ein 'leichteres' Fahrgefühl.
Die Magura taugt, allerdings dringend Booster dran packen ☝🏼
Die Alu Rahmen verziehen sich gerne beim Bremsen und dadurch wird die meiste Bremskraft benutzt um den Rahmen zu 'weiten' - dieses Problem würde ich ernst nehmen 😊

Federgabel wird , naja funktionieren 🙈 um es vorsichtig auszudrücken. Erwarte aber kein Highlight.

Ansich ein Grund solides Bike für Touren und Stadt.

Wenn du es kaufen möchtest, wünsche ich schöne viele KM damit.

Mir persönlich wären es aber max. 50 Wert.
Ist nichts besonderes verbaut dass einen Wert über 100€ Rechtfertigt.
 
Hm, gleich bei dem ersten Bild fällt mir auf, dass die Schraube rundgedreht scheint. Wie will man die je wieder ausdrehen? Das würde ich vor Ort den Besitzer demonstrieren lassen. Ansonsten senkt das den Preis deutlich. Die HS 11 an sich finde ich wie gesagt ok. SRAM 7.0 Drehgriffe sind auch ok. Die Scwalbe Marathon sind gut geschützt gegen Defekte, aber halt schwer.
 
So jetzt haste 1 Bike, 14 Meinungen, 4 Ansichten und jede Menge Infos.

Kurzfassung:

Wenn du das Bike magst, Kauf es.
Es wird unter Beachtung der bereits genannten Tipps (Schraube, Mäntel,Felge, Booster) funktionieren und Dir Freude machen.

Preis ist - uns hier zu Hoch. Da gibt es für das gleiche Geld immer wieder mal Räder an denen hochwertigere Komponenten verbaut sind, die den Fahrspaß etwas erhöhen.
 
Hallo @PanicMen : Du hast es gut auf den Punkt gebracht ! Klar , so ist das immer, fragst Du 10 Leute kriegst Du 20 Meinungen.:D

Ich nehme mir als Quintessenz zur Besichtigung mit :
  • auf die technischen Aspekte achten, die hier genannt wurden
  • auf jeden Fall versuchen, den Preis runter zu handeln

Was den "Anspruch" angeht, habt ihr Experten sicher eine wesentlich höhere Erwartungshaltung als ich. Wie gesagt, ich möchte als 56jähriger "alter Sack" nach 15 Jahren Pause, einfach mal wieder reinschnuppern. Ich will keine anspruchsvollen, schweren Trails mehr fahren und auch keine wilden Sprünge produzieren. Einfach mal altersentsprechend durch Wald und Wiesen schnurren.
 
Komponenten verbaut sind, die den Fahrspaß etwas erhöhen.
Das bezweifle ich eben gerade bei "Wiedereinsteiger", alsonquasi relativ anspruchslos. Da ist erstmal wichtig, dass das Ding läuft.
Und die meisten, die sowas suchen, kaufen sich irgendein 400-500 Euro Rad im Sportfachgeschäft, das von den Teilen her noch um einiges weniger wertig ist.

Von daher, einfach schauen, ob es für sich passt. Aus Verkäufersicht, wenn alles funktional ist, würd ich dann auch nicht unter 150 gehen.

Aber wie baerst schon schrieb, die Felgen gut anschauen!
 
Hallo @PanicMen : Du hast es gut auf den Punkt gebracht ! Klar , so ist das immer, fragst Du 10 Leute kriegst Du 20 Meinungen.:D

Ich nehme mir als Quintessenz zur Besichtigung mit :
  • auf die technischen Aspekte achten, die hier genannt wurden
  • auf jeden Fall versuchen, den Preis runter zu handeln

Was den "Anspruch" angeht, habt ihr Experten sicher eine wesentlich höhere Erwartungshaltung als ich. Wie gesagt, ich möchte als 56jähriger "alter Sack" nach 15 Jahren Pause, einfach mal wieder reinschnuppern. Ich will keine anspruchsvollen, schweren Trails mehr fahren und auch keine wilden Sprünge produzieren. Einfach mal altersentsprechend durch Wald und Wiesen schnurren.
Damit machst nichts falsch!

Ich persönlich, würde allerdings (unbeachtet der verbauten Teile) einen Stahlrahmen bevorzugen.
Die sind 'bequemer'.
Die haben eine bessere eigen Dämpfung als ein steifer Alu Rahmen 😉
 
Ich hatte hier im Dorf noch einen 2. Kandidaten entdeckt, über das bike find eich aber absolut nix im Netz. Ein Wheeler CrMo Rahmen "Aggressor mit RockShox Gabel und teilweise XT Ausstattung. Der VK will nur 55€ dafür haben. Ich will euch jetzt aber nicht mit jedem bike nerven, das ich finde. Von daher werde ich jetzt erst mal die Kandidaten sichten.

UPDATE: der Anbieter des American Eagle Traverse 560 schrieb mich gerade an, dass 100€ seine Schmerzgrenze seien.

1688907043010.png
 

Anhänge

  • 6adfff42-e53c-42db-8b61-435c831fcb8a.jpg
    6adfff42-e53c-42db-8b61-435c831fcb8a.jpg
    483,9 KB · Aufrufe: 50
  • fd8e9efb-f4ad-4961-a8ed-0db5cd36324e.jpg
    fd8e9efb-f4ad-4961-a8ed-0db5cd36324e.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 46
  • 760aecb4-42ab-4388-b871-20a99ef2bd50.jpg
    760aecb4-42ab-4388-b871-20a99ef2bd50.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 44
  • 8917586c-e0eb-495e-856a-29efe4dc568f.jpg
    8917586c-e0eb-495e-856a-29efe4dc568f.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Gemeinde, darf ich mal die Schwarmintelligenz bemühen?

Dieses nicht ganz komplette Gerät ist mir zugelaufen. Der Rahmen macht gar keinen üblen Eindruck, ordentlich geschweißt und okay gelagerter Viergelenker, vorhandene Teile solides Mittelmaß (Marzocchi, X-Fusion, Deore LX Bremsen, FSA DH-Kurbeln, 26er Laufräder von "Fusion") alles so von um 2008-2010. Aber ich kann es einfach nicht einordnen, herstellermäßig, auch Google Lens hat nicht geholfen :-( -- und ich wüsste schon gerne vorher, wo ich evtl. anfange, Geld drin zu versenken. Insofern - merci für eure Einschätzungen/Vorschläge... was zum Henker könnte das sein?!?

IMG_3247.jpeg
 
Ich hatte hier im Dorf noch einen 2. Kandidaten entdeckt, über das bike find eich aber absolut nix im Netz. Ein Wheeler CrMo Rahmen "Aggressor mit RockShox Gabel und teilweise XT Ausstattung. Der VK will nur 55€ dafür haben. Ich will euch jetzt aber nicht mit jedem bike nerven, das ich finde. Von daher werde ich jetzt erst mal die Kandidaten sichten.

UPDATE: der Anbieter des American Eagle Traverse 560 schrieb mich gerade an, dass 100€ seine Schmerzgrenze seien.

Anhang anzeigen 1730213
Das gefällt mir tatsächlich besser.

Ist ausgefallen und Stahl.
Die XT V-brake quietschen zwar gerne mal, aber machen ihrem Job sehr gut meiner Meinung nach.
Die Dirt schätze ich besser ein als die SR Suntour.

Wenn du auf das Rote passt, würde ich eher dazu tendieren.
 
Das gefällt mir tatsächlich besser.

Ist ausgefallen und Stahl.
Die XT V-brake quietschen zwar gerne mal, aber machen ihrem Job sehr gut meiner Meinung nach.
Die Dirt schätze ich besser ein als die SR Suntour.

Wenn du auf das Rote passt, würde ich eher dazu tendieren.
Auch hier Brakebooster nachrüsten oder nicht nötig, weil Stahlrahmen ?
 
Auch hier Brakebooster nachrüsten oder nicht nötig, weil Stahlrahmen ?
Es gibt auch Stahlrahmen die sich weiten.

Das mit den Booster bezog sich speziell auf die Magura. Die hydraulische Bremse baut in der Regel einen höheren Druck auf, als eine mechanische (bei gleicher Fingerkraft).
Bei einer V-brake braucht es in der Regel keine Booster. Gibt auch welche mit.. muss aber nicht.
Was aber nicht heißt, dass eine V-brake nicht ebenfalls sehr bissig sein kann 😉.


Über die technischen Einzelheiten können dir andere aber sicher mehr erzählen als ich ( zudem kommt auch noch hinzu dass ich kein Magura Fan bin, würde also nicht objektiv genug Urteilen)
 
Liebe Gemeinde, darf ich mal die Schwarmintelligenz bemühen?

Dieses nicht ganz komplette Gerät ist mir zugelaufen. Der Rahmen macht gar keinen üblen Eindruck, ordentlich geschweißt und okay gelagerter Viergelenker, vorhandene Teile solides Mittelmaß (Marzocchi, X-Fusion, Deore LX Bremsen, FSA DH-Kurbeln, 26er Laufräder von "Fusion") alles so von um 2008-2010. Aber ich kann es einfach nicht einordnen, herstellermäßig, auch Google Lens hat nicht geholfen :-( -- und ich wüsste schon gerne vorher, wo ich evtl. anfange, Geld drin zu versenken. Insofern - merci für eure Einschätzungen/Vorschläge... was zum Henker könnte das sein?!?

Anhang anzeigen 1730225
* push* ... keiner ne Idee?!???

Neues Bild, jetzt mit Sattel, mit neuer Kette in richtiger Länge & neuem Schaltzug & kräftig WD40 im Rapidfire schaltet & fährt es auch wieder, und das gar nicht mal so übel.
IMG_3271.jpeg
 
Vielleicht habe ich mich auch nur zu blöd angestellt aber ich habe bisher nichts zu der unten abgebildeten, von mir kürzlich spontan erworbenen, Kurbel bzw. Ritchey Teilen nach 1997 gefunden. Evtl. kann mir jemand auf die Sprünge helfen, gerne einfach mit Ritchey Katalogen ab 1998.
Soweit ich weiß sahen die Ritchey Kurbeln zumindest bis 1997 noch anders aus und hier im Forum gibt es eine ähnliche wie die folgende nur mit Octalink Aufnahme.
Danke.

IMG_20230903_231104.jpg
 
Zurück
Oben Unten