Biken-Gestern - Biken-Morgen, Wie findet ihr das?

Ist die Entwicklung des Bikemarktes gut?

  • Ja, super Zukunft!

    Stimmen: 16 35,6%
  • Nein, ich wünsch mir die guten alten zeiten :P

    Stimmen: 7 15,6%
  • Der Urgedanke geht verloren

    Stimmen: 10 22,2%
  • Nein, der Urgedanke geht doch nicht verloren, immer noch alles beim Alten

    Stimmen: 10 22,2%
  • Ein gutes Designe ist für mich wichtig

    Stimmen: 13 28,9%
  • Ne Designe ist mir nicht so wichtig, die Performance müssen stimmen!

    Stimmen: 14 31,1%
  • Hersteller rießen sind gut, die können die Bikes billig herstellen/verkaufen

    Stimmen: 10 22,2%
  • Ne das mit den Herstller rießen find ich auch nicht so gut

    Stimmen: 8 17,8%
  • Denen gehts doch NICHT ums Geld

    Stimmen: 3 6,7%
  • Denen geht ums Geld

    Stimmen: 22 48,9%
  • Jedes jahr Inovation!?, klar das muss sein;)

    Stimmen: 16 35,6%

  • Umfrageteilnehmer
    45
Registriert
10. Oktober 2008
Reaktionspunkte
1
Salli,

dieser Thread soll dazu da sein um über das Thema "Biken-Gestern - Biken-Morgen" zu disskutieren. Ich würd gern mal eure Meinung dazu hören wie ihr die Entwicklung des Bikemarktes findet.
Findet ihr es gut das vom Verbraucher gefordert wird das es jedes Jahr eine Inovation geben muss, das jeder Hersteller jedes Jahr ein neues Produkt vorstellen muss sonst ist er aus dem Rennen.
Ok das ist jetzt sehr hart ausgedrückt aber als ich diese Jahr auf der Eurobike war hab ich mich irgendwo geärgert das der Sinn vom MOUNTAINbiken immer mehr verlorn geht. Viele Hersteller achten groß auf das Designe eines Bikes stecken da sicher einiges an Geld rein nur das, dass Bike gut aussieht. Auf'em Trail ist doch völlig egal wie das Bike aussieht da kommts auf die Performance an wie das Bike im härtesten Gelände sich schlägt, wie es mit schlechtem Wetter, Matsch, Regen, Schnee usw "umgeht".
Klar sollte eine Bike auch nicht grad wie der letzte zusammen gebruzelte Schrotthaufen aussehen^^
Ein zu gut designtes Bike ist meiner Meinung nach was für Eisdielen-Poser, wenn die im Designe das komprimieren müssen was sie aufem Trail nicht bringen:lol:.
Aber ich denk der Urgedanke des Mtb geht solangsam verloren, ich find das sehr schade.:heul:
Irgendwo finde ich es auch schade das so Bikehersteller rießen wie Spezialised *ich will da ja keine Bikemarke gut oder schlecht machen, darum hab ich das so geschrieben*
jetzt Anfangen eigene Gabeln und eigene Dämpfer herzustellen oder unter ihrem Namen verkaufen;). Die sollen doch lieber schauen das sie ihre Rahmen weiter verbessern und die Verbesserung der Federelmenten anderen Herstellern, die sich darauf spezialisierd haben, überlassen. Damit ihre Rahmen und die Federelmente perfekt aufeinandere Abgestimmt werden, können sie ja in noch ängerem Kontakt stehen und sich gegenseitig beraten was zu verbessern wär.
Ich glaub halt das so mit der Zeit nur noch rießen Hersteller eine überlebens Chance haben oder Firmen die Nieschenprodukte anbeiten. Das find ich halt schade das sowas in der Bikeindustrie auch passiert. Manchmal denk ich denen gehts nur noch um die Kohle.

Lasst euch darüber aus und disskutiert fleißig wie ihr über das Thema denkt.
Soll ein kleiner Denkanstoß sein :)

MfG Panu
 
Das definiert jeder für sich. Aber geht es nicht um die Freiheit auf'em Bike, jeder darf so sein wie er will. Einfach nur ein Trailfahren, Spaß haben und den Kopf mal frei machen, darum gehts doch;).

MfG, Panu
 
Klar wenn sie das wollen sollen sie das machen. Dafür ist es aber glaub ich nicht Entwickelt worden, aber vielleicht hab ich auch was nicht mitbekommen? - dann klärt mich auf :D
 
@ Mettwurst82

hab doch schon einen genannt, ich denk weiter sind z.B. Giant, Cannondal usw.
Die großen halt;)
 
Die hier?

113185.jpg
 
Ja genau die stehen zwar nicht in Verbindung mit Bike-Entwicklung oder so aber ganu die mein ich :D
 
Na gut, mal abgesehen von dieser "Äpfel mit Birnen Umfrage" finde ich die Frage anfürsich interessant.
Meiner Meinung nach hat ein großer Innovationssprung im Gewicht und vorallem in der Erweiterung der Einsatzgebiete stattgefunden.Dieser Prozess ist zu begrüßen.

Allerdings fällt mir auch auf, dass einzelne Konzerne zu groß werden und es schade ist, dass Innovative kleine Unternehmen wie Endorfin oder Fusion recht wenig Zulauf haben im Verhältnis zum Innovationsaufwand.
Die "Großen" kaufen eh alle nur in Thailand ein und machen dann selbst das Label drauf.
Zb Ist der Gh0st Lector Rahmen der gleiche wie der von B0rnmann :lol: Gibts nen interessanten Fred im Leichtbauforum zu ;)
 
Das hat doch nix mit dem guten-alten-zeiten-gejammer zutun sonder das ist doch zur disskusion gedacht, jeder darf darüber denken wie wer will und jeder darf seine Meinung dazu äusern.
Nicht alles was früher war ist unbednigt besser gewesen, durch das das sich das Mtb entwickelt hat ist eine ganz neue Industriesparte aufgetaucht, das ist doch gut. Als die Federgabel aufkam gab es sicher auch kritiker und heut ist das standert, das war ja auch eine sinvoll und gute Inovation
Aber auch nicht alles was heut auf den Markt kommt ist unbedingt besser wie das Alte. z.B. Marzz0chi man ehört immer öfters von Brüchen usw. das liegt doch oft an billigen Werkstoffen oder an fehlender Produktionkontolle. Um es schön billig zuhalten geht man halt von Italien in den Osten

@Freistiler echt interessante Ansicht, hast aber irgendwo auch recht
 
Wie lange beschäftigst du dich schon mit der MTB-Szene?

Auch vor 15 Jahren kam jedes Jahr was neues raus, nur hatten die Bikes damals nicht soviel technischen Schnick-Schnack wie Federung v+h, Scheibenbremsen etc, deren Sinn ja alleine für sich schon ständig von den Herstellermarketingabteilungen neu definiert wird.
 
Wie lange beschäftigst du dich schon mit der MTB-Szene?

Auch vor 15 Jahren kam jedes Jahr was neues raus, nur hatten die Bikes damals nicht soviel technischen Schnick-Schnack wie Federung v+h, Scheibenbremsen etc, deren Sinn ja alleine für sich schon ständig von den Herstellermarketingabteilungen neu definiert wird.

:daumen:

Und die Innovationszyklen werden immer kürzer werden.
Und die Bandbreite zwischen genialer Erfindung und Schrott wird größer werden. Die Bikeindustrie wird dem Vorbild der Banken folgen.:lol:

Schön, und bis dahin erfreuen wir uns, ob nun notwendig oder nicht, an elektronischen Fahrwerkssteuerungen und E-Zusatzantrieben.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
14
Aufrufe
5K
Deleted 316095
D
Zurück
Oben Unten