Bike für Technik-Training

Registriert
28. Oktober 2023
Reaktionspunkte
37
Ort
Taunusstein
Beim Lernen von neuen Fahrtechniken besteht ein gewisses Risiko, dass man sein Bike schrottet, daher folgende Frage: Ist es sinnvoll, für riskantere Technik-Trainings ein Billig-MTB zu kaufen und damit zu üben, bis die Technik gut genug sitzt? Es wäre schon bitter, wenn man sein teures Bike schrottet, weil man die neue Fahrtechnik doch noch nicht so gut kann, wie man es 1 Sekunde vorher gedacht hat.
 
Also solange deine neue Technik nicht dem springen von 15m Gaps dient, halte ichs für ziemlich unnötig. Klar, wenn du zB jetzt Umsetzen für enge Steilkurven übst kann es grade am Anfang schon zu dem ein oder anderen Abflug aufm Trail kommen, aber die Chance besteht beim biken immer. Die Dinger halten zum Goßteil ja doch mehr aus als man häufig vermuten würde.
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass man Umsetzen und S3-4 Rumpelstellen besser nicht mit so einem Elektro-Plastik-Bomber der fünfstellig kostet üben sollte.
Ich habe schon (preiswerter, Alu) Bikes von Kumpels zerstört gesehen, weil sie nur kurz umgefallen sind, gegen einen Fels, usw..oder Leitungen abreissen, Laufräder zerbrechen.
Beim Üben sollte ja die eigene Gesundheit Priorität vor dem Überleben des Fahrrads haben - im Zweifel also lieber das Rad wegwerfen als den Hang hinunter stürzen!

Auch für Dirtjumps gibt es sicher geeigneteres Gerät.

Kauf dir ein anständiges Hardtail, so ala Rose Bonero 1, oder ein schönes aus Stahl, je nach dem was das Budget her gibt.
 
Zurück
Oben Unten