SingleBe - Mein erstes custom bike

Teekay

weekend warrior
Registriert
25. August 2007
Reaktionspunkte
12
Ort
Berlin
Frei nach dem Motto jedes Ende ist auch immer der Anfang von etwas Neuem, hatte ich beschlossen mich von meinem lang gedienten Bianchi SOK Rahmen zu trennen, ohne schon genau zu wissen, was als nächstes kommen würde.

Da ich mir beim Anblick schöner, schlanker Stahlrahmen schon einige Male den Hals verdreht habe (nur sprichwörtlich, keine Sorge), war mir dann aber schnell klar, wohin die Reise gehen sollte.

Über einen Freund bin ich auf Tom und seine relativ junge Bike-Schmiede SingleBe aufmerksam geworden.
Nach erstem Email Kontakt, dachte ich 'jetzt oder nie'! Ich weiß, man soll niemals nie sagen - aber jetzt.

Um euch nicht nur mit Text zu langweilen, so ging's dann los:




So viel kann ich wohl schon verraten, ein Gang muss reichen.
 
Servus Teekay

Jetzt weiss ich wen Tom gemeint hat ;)

Super, bin sehr gespannt auf deinen Aufbau und vor allem natürlich auf den Rahmen. Custom-Ssp wäre auch mein Favorit....

Abo :daumen:

Gruß
Roman
 
Ahh, super. Beobachte die Jungs auch schon einige Zeit über facebook. Und jetzt endlich hier eines im Aufbau. Bin gespannt!
 
Das hier wird leider kein super duper Aufbaufaden mit fetten high-end Parts.
Ich übernehme quasi alle Parts vom alten Bike. Aber von dem zeige ich jetzt keine Bilder, sonst seht ihr ja schon das halbe Bike ;)

Eins der wenigen neuen Teile ist der 80 mm Vorbau, weil ich einen kürzeren fahren will und zu dem Stahlrahmen eher etwas schlankes gesucht habe.
Da es sich hier im Forum weitgehend durchgesetzt hat, Fahrradteile in einem Stilleben zu präsentieren, musste unser Kater herhalten.
Allerdings zeigte er sich nicht sonderlich beeindruckt - aber der Ärmste fährt ja auch kein Fahrrad.



Von der neuen Bremsleitung spare ich mir mal das Foto.
 
Freue mich auch schon auf weitere weitere Fotos und Berichte hier - deshalb ABO:daumen:
(Egal ob highend Teile oder nicht - spielt doch auch beim Fahrspass kaum eine Rolle)
 
Meine Geometrievorstellungen waren natürlich von meinen Erfahrungen geprägt und daher eine Mischung aus meinen bisherigen Rahmen.
Relativ flache Winkel, ein eher langes Oberrohr, kurze Kettenstreben und ausreichend Reifenfreiheit für meine 2.4er Pneus auf P35-Felgen standen auf meinem Wunschzettel.

Nach einigem hin und her, ein paar schlaflosen Nächten und diversen Stunden der Inspiration vorm Bildschirm, standen die Daten fest und es wurde Hand angelegt.
Vom Schweißvorgang selber habe ich leider keine Fotos, daher muss ich diesen Teil überspringen.

Die hier kennt ihr ja schon:



Und das andere Ende des Rahmens:



Et voilà, von Kopf bis Fuß:



Das Gewicht kann sich sehen lassen. Kommen zwar noch ein paar Gramm Pulver drauf aber dennoch kaum schwerer als mein Ventana Alu-Rahmen:

 
Richtig, ist ein 44er Steuerrohr. Hatte eine Weile überlegt und mich schließlich dafür entschieden, um ggf. mal eine Gabel mit konischem Gabelschaft einbauen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bin auch zufrieden mit der Wahl des Steuerrohrs.
Habe hier immer ein bisschen auf die Cielo Rahmen von Herrn König geschielt, die mir i.A. sehr gut gefallen.
Und wenn ich mich in ein paar Jahren evtl. mal dafür entscheide eine Federgabel einzubauen, dann gibt es voraussichtlich so gut wie keine mehr mit geradem Schaft.
 
Dann bin ich mal gespannt, was für eine Starrgabel du verbaust, bzw. wie der Übergang Steuerrohr/Gabel aussieht.

Gruß
Roman
 
nuja einfach die fette niner oder die aktuelle carbongabel von spezi und dann passt der übergang.

wird sicher schön das radl;)
 
Habe ich das missverstanden oder hat sich der TE wirklich dafür entschuldigt, dass er an seinen Customrahmen keine überflüssigen Hinghendteile dranschraubt? :D



Abo! :daumen:
 
Das ist die Spannung :D ZS44 und dann eine Salsa Cromoto find ich auch nicht hübsch....

Da hast du wohl recht. Aber eventuell hat er ja viel Geld locker und besorgt sich die Starrgabel von Cielo.

Das würde doch passen:
cielo_mountainbike_4.jpg


Gibt es noch andere in der Art?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find da gibt es wensentlich mehr Ding, die man sich schönsaufen muss. Aber mal schauen, was der Erschaffer des Rahmens wählt.
 
Aber eventuell hat er ja viel Geld locker und besorgt sich die Starrgabel von Cielo.

Klar aber dann hätte ich mich nicht "entschuldigen" müssen und würde sicherlich reichlich highend Parts verbauen ;)
...aber weder die Cielo Gabel noch die Cromoto, sondern irgendwas dazwischen.

Aber bei der Gabel sind wir ja noch gar nicht.
Mir hat sich erstmal die Frage der Farbgebung gestellt. Grün, braun, grau, rot, raw oder multicolor...?
 
Aber bei der Gabel sind wir ja noch gar nicht.
Mir hat sich erstmal die Frage der Farbgebung gestellt. Grün, braun, grau, rot, raw oder multicolor...?

Oh, da gibt´s ein paar sehr coole Sachen von Tom :daumen: Ich finde dieses halb klar/halb farbig durchscheinend schon bemerkenswert.... bin neugierig

Gruß
Roman
 
Wird sicher schön ... Steuerrohr gefällt auch deshalb bin ich für Carbongabel, dann passt auch das Gewicht ;)
 
Zurück