Rückenschmerzen nach längerem Fahren - woher?

Registriert
23. November 2002
Reaktionspunkte
6
Hi.
Ich hätte mal ne Frage.

Wenn ich längere Zeit ne Tour mit meinem Bike mach, bekomm ich so nach ner 3/4 Stunde Rückenschmerzen! :(

bevorzugt im unteren Bereich der Wirbelsäule/kreuz!

Gestern bin ich zum ersten mal mit jemanden gefahren der ein ähnliches problem hatte...

Schön ist das nicht! Und bestimmt auch nicht so gesund!

Frage: Woher kommt das?

-Rad falsch eingestellt? (Lenkerhöhe/Sattelhöhe) oder gar falsches Rad?
-gebrauche ich ne falsche "Radeltechnik"?
-oder bin ich einfach zu weich? :D

Oder ist das normal?? :confused:

Ich hab sonst eigentlich nie Probleme mit dem Rücken!
 
kann viele ursachen haben. überprüfe mal die sitzposition. evtl. sitzt du zu lang (gestreckt) auf dem rad!!!


grüße coffee
 
tja bei mir waren die jahrelangen Rückenbeschwerden im unteren Teil, am Ende der Anfang des Bandscheibenvorfalles und ich hätte mal die Symptome ernster nehmen sollen, dann wäre es evtl. auch nicht zur Discusshernie gekommen.
Lieber mal ärztlich abchecken lassen. Vielleicht sind es ja nur muskuläre Verspannungen.
 
Die häufigsten Ursachen sind (aus meiner schmerzhaften Erfahrung):

falsche Sitzposition bzw. Radgeometrie (zu gestreckt, zu hoher Sattel)

falsche Technik (zuviel "Arbeit" mit dem Oberkörper).

Ich habe mich vor Jahren mal auf einem Video gesehen und mich fast totgelacht, wie ich auf dem Sattel hin und Her gerutscht bin und mein Oberkörper arbeitete, als wenn ich schwimmen würde. Im Idealfall sollte der Oberförper angespannt, aber vollkommen ruhig sein. Ein eher aufrechte Sitzposition ist bei "Rückenschmerzanfälligkeit" wesentlich besser geeignet als eine sehr gestreckte Position. Beim Bergabfahren oder bei extrem holprigen Stellen aus dem Sattel gehen und die Stöße mit den Beinen abfedern, um die Wirbelsäule nicht zu stauchen! Ab und zu auch die Sitzposition ändern und in den Wiegetritt gehen, um Verspannungen zu vermeiden.

Gruß, Sven
 
Vorne hoch !!!
steilerer - kürzerer Vorbau,
gekröpfter Lenker (Rizer),
mehr Spacer,
usw, usw.
So lange Du keine Rennen fährst halte ich eine starke Sattelüberhöhung zum Lenker für Rückenschädlich und überflüssig.
Gruß
 
Hm, aber der Sattel muß so hoch sein, weil meine Beine so lang sind. Wäre er tiefer, könnt ich gar net mehr vernünftig durchtreten. Das heißt der komplette Lenker muß irgendwie hoch?
 
Bleistift schrieb:
Hm, aber der Sattel muß so hoch sein, weil meine Beine so lang sind. Wäre er tiefer, könnt ich gar net mehr vernünftig durchtreten. Das heißt der komplette Lenker muß irgendwie hoch?
Das können wir Dir so grundsätzlich nicht beantworten. Vielleicht ist der Lenker ja für Dich in der richtigen Position.

Aber, was wir Dir dringend raten müssen: trainiere Deine Rückenmuskulatur.
 
Hi,
S T R E C K E N nicht B U C K E L N hat bei mir wunderbar geklappt.
Ich war viel zu kurz auf dem Rad gesessenen und machte dadurch einen unbewußten Buckel der mir dann bei Fahrten mit hohem Krafteinsatz anständige Schmerzen bereitete. Die Sattel - Lenkerüberhöhung möglichst gering einstellen.
Rückenschule und Ausgleichssport sollte man natürlich auch nicht vernachlässigen.
Viel Glück
 
Wie sieht`s mit Deinen Bauchmuskeln aus? Hatte das Problem auch mal und hab dann wie blöde Rückenmuskeltraining gemacht, aber besser wurde es erst nachdem ich die Bauchmuskulatur ordentlich trainiert habe...
 
Genau! Richtige Geometrie bzw. Sitzposition ist das eine, viel wichtiger ist aber ein stabiler Rumpf. Wenn man zu Rückenproblemen neigt, kommt man um Rücken und Bauchmuskeltraining nicht drum herum.
 
_stalker_ schrieb:
Syntace VRO Einheit mit nem Vector Lowrider 12° 630mm kaufen und glücklich werden :)

Genau das habe ich gemacht und es war jeden Cent wert. Rückenschmerzen ade, vorher war der Vorbau einfach zu tief und zu weit weg :)

(Anmerkung: Der Syntace Vorbau ist mit 2 Handgriffen höhenverstellbar and kann so den persönlichen Ansprüchen angepasst werden.)
 
Das mit dem neuen Vorbau ist schon mal ein guter Anfang,
das A u. O ist anständiges Rücken u. Bauchmuskulaturtraining,
u. natürlich das noch unangenehmere abdehnen, wie schauts denn aus mit Deiner Beweglichkeit, altes Radfahrerproblem ist ja das die hinteren sehnen u. Muskel stark verkürzt sind, was sich wiederum auf den Rücken auswirkt, u. da hilft nur dehnen dehnen dehnen.

Und ich kann Dir sagen, das kann dauern wenn so was mal richtig verkürzt ist. :heul:
 
Zurück