Ergänzend zum bereits im letzten Sommer eröffneten EinsEinser-Trail wurde am Samstag, dem 26. August 2017, der brandneue ZweiZweier-Trail eröffnet. Der ZweiZweier-Trail ist ein 3,5 km langer naturbelassener und technisch zu fahrender Trail im mittleren Schwierigkeitsgrad („S2“).
„Der Trend beim Mountainbiken heißt eindeutig Singletrail. Ein attraktives Angebot zur Kanalisierung von Bikern und Wanderern entspricht auch der Zielsetzung des Programms „BERGWELT TIROL MITEINANDER ERLEBEN“ “ sagt DI Günther Zimmermann von der Landesforstdirektion. Spaß statt Konflikte, ob mit oder ohne Rad. Der ZweiZweier Trail in Neustift ist da genau die richtige Antwort!

Nach dem EinsEinser Trail setzen der Tourismusverband Stubai und die Elferbahnen mit GF Mag. Stefan Klammer nun mit einem weiteren Trail voll auf diese Schiene. „Singletrails sind ein wichtiges Element unseres Bikeangebots“, sagt Joe Margreiter von der Tirol Werbung.
Jeder zweite Gast, der einen Sporturlaub in den Alpen plane und dabei am Mountainbike unterwegs sei, wolle mittlerweile auch Singletrails fahren. Bis Jahresende könnten in unserem Land bereits über 100 Trails mit einer Gesamtlänge von 300 km zur Verfügung stehen, sagt Zimmermann. Streckendesigner Christian „Picco“ Piccolruaz ist es gelungen, eine flüssig zu fahrende Strecke, gespickt mit Jumps und Anliegerkurven in den Berg zu zaubern. Im Vordergrund steht hier der „Flow“.
Den Downhillern steht der bekannte Service der Elferbahnen zur Verfügung, kostenloser Parkplatz, Bike-Transport, sowie ein Bike-Wash direkt an der Talstation. Der Elfer ist mit Biken, Paragleiten und Klettern der Actionberg im Stubaital.
Weitere Informationen zum neuen Trail gibt es unter www.stubai.at
138 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum7er/4er von der Plosehütte. Teilweise loser Untergrund, aber alle Kehren rollbar und nie wirklich steil.
Edith sagt gerade, ich soll gründlicher lesen...
Am Kronplatz bin ich nur "Biketrails" gefahren, wobei ich den Herrensteig vor allem in seinen Varianten Hans & Franz durchaus auch anspruchsvoll fand.
Achs so, ich dachte du meinst damit Trails extra fürs Rad gebaut
Hanz und Franz sind für gebaute Trails schonmal gut schön. Bin gespannt wie sie mittlerweile aussehen.
Ich bin zwar seit 2 Tagen hier, aber noch nicht dazu gekommen den Herrensteig zu fahren...sprich besorg dir beim nächsten Mal eine Karte und fahr auf verdacht los
G.
Gibts da "nur" die beiden im Artikel genannten Strecken?
https://www.stubai.at/skigebiete/elferbahnen/sommer/downhill-enduro/
https://www.stubai.at/skigebiete/elferbahnen/sommer/tarife/
bis zu 57€/Tag bzw. 44€ für 4h
Genau, zwei Trails, die aber mMn viel hergeben zum Herumprobieren. Man kann sich durchaus einen gamzen Tag damit beschäftigen, denn Liniemwahl ist in einigen Sektionen entscheidend, ansonsten steht man an (oder steht).
Ist wohl teurer geworden, bin mir aber nicht sicher. MMn finde ich es dennoch lohnenswert, insbesondere weil man in Ruhe biken kann ohne von Massen erschlagen oder auf den Trails aufgehalten zu werden.
Die beiden Trails am Elferlift sind vor allem keine Murmelbahnen sondern natürlicher, vor allem der erste. Der ist zum Teil ein alter Wanderweg. Die sind dann auch entsprechend felsig, wurzelig und anspruchsvoller. Sowas will heutezutage kaum noch jemand fahren, deshalb ist dort radltechnisch nix los.
Es gibt dort auch sehr geile Steige zum vertriden/stolperbiken, technisch sehr anspruchsvoll. Aber die sind offiziell natürlich verboten wie alles in Österreich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: