Zéfal Bike Shampoo mit Ecocert-Siegel Glanz & Spannkraft auch für fettige Bikes

Zéfal präsentiert ein umweltfreundliches Bike Shampoo mit Ecocert-Siegel, das zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht und euer Fahrrad effektiv sowie schonend reinigen soll.
Titelbild

Zéfal Bike Shampoo: Infos und Preise

Zéfal bringt ein neuen Bike Shampoo auf den Markt, das nicht nur effektiv den Schmutz von Fahrrädern entfernen soll, sondern auch hohe Umweltstandards erfüllt: Das Bike Shampoo ist zu 99 % aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und trägt das Ecocert-Siegel.

  • Inhalt Zerstäuber und drei Öko-Nachfüllpackungen für je 1 Liter
  • Inhaltsstoffe
    • <5%: nichtionische Tenside
    • amphotere Tenside
    • Wasser
    • Komplexbildner
    • Carbonatsalz
  • Sicher anwendbar auf allen Oberflächen des Fahrrads.
  • Effizienz 1 Liter Produkt soll für 10 Waschgänge reichen
  • Nachhaltigkeit wiederverwendbare Flasche, Ecocert-zertifizierte Inhaltsstoffe
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.zefal.com
  • Preis (UVP) 24,95 €
Zéfal Bike Shampoo – das Starter Pack enthält neben der Sprühflasche drei Nachfüllbeutel für je einen Liter gebrauchsfertiges Produkt.
# Zéfal Bike Shampoo – das Starter Pack enthält neben der Sprühflasche drei Nachfüllbeutel für je einen Liter gebrauchsfertiges Produkt. - Preis: 24,95€
Diashow: Zéfal Bike Shampoo mit Ecocert-Siegel: Glanz & Spannkraft auch für fettige Bikes
Bike shampoo situation 21
Das Bike Shampoo wird direkt auf das verschmutzte Fahrrad gesprüht und …
Zéfal Bike Shampoo – das Starter Pack enthält neben der Sprühflasche drei Nachfüllbeutel für je einen Liter gebrauchsfertiges Produkt.
… und mit Leitungswasser voll machen. Fertig.
Sprühnebel oder …
Diashow starten »
Sprühnebel oder …
# Sprühnebel oder …
… Schaum.
# … Schaum.
Nachfüllbeutel einfüllen …
# Nachfüllbeutel einfüllen …
… und mit Leitungswasser voll machen. Fertig.
# … und mit Leitungswasser voll machen. Fertig.
Das Bike Shampoo wird direkt auf das verschmutzte Fahrrad gesprüht und …
# Das Bike Shampoo wird direkt auf das verschmutzte Fahrrad gesprüht und …
… soll dabei umweltverträglich sein.
# … soll dabei umweltverträglich sein.

Das Bike Shampoo von Zéfal verspricht eine schonende und gleichzeitig gründliche Reinigung aller Fahrradteile. Es ist so formuliert, dass es den Lack und empfindliche Bereiche des Fahrrads nicht beschädigen soll, und hinterlässt keine Rückstände. Im Starter Pack findet sich neben der 1 Liter großen Sprühflasche drei Nachfüllbeute für je einen Liter gebrauchsfertige Lösung.

Die Umweltverträglichkeit des Produkts wird durch die Ecocert-Zertifizierung garantiert. Diese Zertifizierung bescheinigt die Einhaltung von Standards, die sowohl die natürlichen Inhaltsstoffe als auch die sozialen und ökologischen Praktiken des Herstellungsprozesses betreffen. Zudem setzt Zéfal auf nachhaltige Verpackungslösungen: Die Flasche ist zu 100 % aus recyceltem Kunststoff gefertigt, und die Sprühpistole besteht immerhin zu 33 % aus recyceltem Material.

Bike shampoo situation 21
# Bike shampoo situation 21

Was ist dein Rezept gegen verdreckte Bikes?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Zéfal

29 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Direkt nach der Tour Bike mit dem Gartenschlauch absprühen, dabei Strahl nicht zu hart einstellen. Da geht sogar Pferdeschei... rückstandslos runter. Danach alles sorgfältig abtrocknen und Antriebskomponenten reinigen und dann neu ölen. Außer Kettenreiniger für den Antrieb und Bremsenreiniger für die Bremsscheiben kommen keine weiteren Mittel zur Anwendung.

  2. Grundsätzlich schön, dass der Nachfüllpack mal nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schont.

    Ich werde aber weiterhin die Produkte für's Auto kaufen, ohne "Bike tax". Da kostet dann der Liter weniger als 30 cent. Nur für "dynamic drivetrain detox" habe ich noch keinen Ersatz gefunden.
    https://www.bueromarkt-ag.de/fahrradreiniger_nigrin_bike-care_50083,p-50083-1.html
  3. https://www.bueromarkt-ag.de/fahrradreiniger_nigrin_bike-care_50083,p-50083-1.html
    Was ist an dem Zeug jetzt allerdings anders/besser als z.B. beim
    Autoshampoo vom gleichen Hersteller? Die Aufgabe ist ja die gleiche: Dreck, Fette und Harze lösen und dabei Alu, Lack und andere Kunststoffe möglichst in Ruhe lassen.
    Und selbst wenn ich das Autozeug doppelt dosiere, bekomme ich für 5 Euro mit Versand 25 Liter raus.

    Von verschiedenen Zielgruppen lässt sich halt unterschiedlich viel Geld abziehen. Die Zweiradfraktion (dazu zähle ich auch die Motorisierten) scheint besonders zahlungswillig zu sein. Bei Zweiradchemie ist Marketing alles. Siehe den Sondermüll von Muc Off. Das ist nicht nur teuer sondern sogar noch richtig schlecht.

    Ich hatte den Nigrin Fahrradreiniger sogar mal ausprobiert als er irgendwo im Angebot war. Ist O.K. an einer versifften Kette scheitert der aber auch. Da war, bis jetzt, das Zeug von dynamic das beste fürs Geld.

    Ich putze, wenn überhaupt, meine Räder eher nur mit Wasser. Es gibt aber einige Böden da macht das ohne Chemie keinen Spaß und die Schaltung funktioniert auch besser wenn die Kette gelegentlich mal von Schmodder befreit wird.
  4. Was ist an dem Zeug jetzt allerdings anders/besser als z.B. beim
    Autoshampoo vom gleichen Hersteller? Die Aufgabe ist ja die gleiche: Dreck, Fette und Harze lösen und dabei Alu, Lack und andere Kunststoffe möglichst in Ruhe lassen.
    Und selbst wenn ich das Autozeug doppelt dosiere, bekomme ich für 5 Euro mit Versand 25 Liter raus.

    Von verschiedenen Zielgruppen lässt sich halt unterschiedlich viel Geld abziehen. Die Zweiradfraktion (dazu zähle ich auch die Motorisierten) scheint besonders zahlungswillig zu sein. Bei Zweiradchemie ist Marketing alles. Siehe den Sondermüll von Muc Off. Das ist nicht nur teuer sondern sogar noch richtig schlecht.

    Ich hatte den Nigrin Fahrradreiniger sogar mal ausprobiert als er irgendwo im Angebot war. Ist O.K. an einer versifften Kette scheitert der aber auch. Da war, bis jetzt, das Zeug von dynamic das beste fürs Geld.

    Ich putze, wenn überhaupt, meine Räder eher nur mit Wasser. Es gibt aber einige Böden da macht das ohne Chemie keinen Spaß und die Schaltung funktioniert auch besser wenn die Kette gelegentlich mal von Schmodder befreit wird.
    Ich nehme Dr Wack, es ging ja um viel für wenig Geld.
  5. Frosch Spülmittel 5 Litter für umme 12 Euro.

    sowatt langt, sogar im sparsamen Gebrauch.

    für richtig hartneckiges geht das Objekt in die Autowaschkabine,
    da gibts vernünftige Abwasserentsorgung für den fießesten Schmodder.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: