YT Noton 2012 und 7,77 Kilo Pumptrack-Rakete

Diese Woche haben wir YT in Forchheim einen Besuch abgestattet - einen Bericht aus der "Hausbesuch"-Reihe dazu wird es noch geben. YT-Konstrukteur Stefan Willared hat uns vor Ort u.a. zwei besondere Bikes gezeigt:
Titelbild

Noton 2012

Das neue YT Noton. Der Leicht-Freerider kommt als Midseason-Modell jetzt neu mit knapp 180 mm Federweg im Heck bei 222mm Einbaulänge des Dämpfers. Der Radstand ist durch dreh- und tauschbare Inserts an den Ausfallenden (gefräste Plättchen) in drei Schritten verstellbar. Der Rahmen ist insgesamt etwas kompakter geworden – ganz unten zum Vergleich das bisherige Modell:

yt noton 2012
yt noton 2012

Fotos vom YT Noton 2012
yt noton 3 fach verstellbares Ausfallende
yt noton 3 fach verstellbares Ausfallende

yt noton 2012
yt noton 2012

yt noton 2012
yt noton 2012

yt noton 2012
yt noton 2012

yt noton 2012 mit Entwickler Stefan Willared
yt noton 2012 mit Entwickler Stefan Willared
(Beim gezeigten Bike handelt es sich um ein Testmuster, der Aufbau entspricht nicht dem späteren Serienbike).

Zum Vergleich: Noton 2011:

yt noton 2011

Stefan zeigt das Rad und sagt noch ein paar Worte dazu:

YT Noton 2012 von Thomas auf MTB-News.de

And there is one more thing: 7,77kg Pumptrack Bike

Dieses Bike wird es in der gezeigten Ausstattung leider nicht zu kaufen geben, denn die verbauten Teile lassen es relativ teuer werden. Doch 7,77kg sind eine Ansage. Die Jungs von YT hatten die Idee, ein richtig leichtes Pumptrack Bike zu bauen, dass auf einem ganz normalen Serienrahmen basiert und auch mit Serienteilen aufgebaut ist. Herausgekommen ist diese Pumptrack-Rakete basierend auf dem ROMP – mit DT Swiss Carbon-LRS und Gabel, minimalistischem Sattel und X0 Kurbel kommt es auf ein Gewicht von nur 7.77 Kilo. Sinn oder Unsinn dürft ihr gerne diskutieren, ein interessantes Projekt ist es allemal!

yt romp 2012-10
yt romp 2012-10

yt romp 2012-9
yt romp 2012-9

yt romp 2012-8
yt romp 2012-8

yt romp 2012-7
yt romp 2012-7

95 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. für alle die es interessiert: Noton 2.0 ist nun bestellbar.

    http://www.yt-industries.com/shop/i...o=202&x922a4=3m83i0ubi5kn6655uo11d30ns7p4av11

    lieferbar ab Mitte September

    wohl eher endseason als midseason

  2. Thiel
    Dabei seit 10/2007

    Dann doch lieber das vielseitigere Wicked 170...

    Mit Totem wäre das Noton 2.0 interessanter!

  3. Und wie schauts au Wes, hat schon jemand das neue noton zuhaus stehen oder es wenigstens mal ordentlich probefahren können???
    Spiele mit dem gedanken mir auch eins zuzulegen nur will ichs mir nicht ohne iwelche erfahrungswerte einfach bestellen.

  4. auf solche berichte warte ich auch noch momentan... nur wenn jeder so denkt verkauft yt kein einziges bike...

  5. 2012er Noton + Bikepark = smilie

    Denke auch als Allrounder macht es sich ganz gut!

    Hab allerdings noch keine Erfahrungsberichte gefunden von Noton 2012 Besitzern!

    Zudem weiß ich nicht wie es mit dem Service seitens Marzocchi aussieht! Das schreckt mich ein wenig ab, da ich selber leider nicht allzu viel am Rad selbst machen kann!
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: