YT Izzo Core-Modelle 2021 Trailbike in neuem Gewand

YT Industries liefert nach und bringt die Izzo Core Modelle 2021 auf den Markt – das schlanke Trailbike der Forchheimer kommt in drei neuen Modellvarianten. Wer sich bisher keins des erst im letzten Jahr erschienen Trailbikes sichern konnte, erhält jetzt eine neue Möglichkeit. Hier gibt's die Infos zu den YT Izzo Core-Modellen.
Titelbild

YT Izzo Core 2021: Infos und Preise

Das YT Izzo ist ein schlankes Trail Bike, dass auf 29″ rollt und mit 130 mm Federweg an der Front wie am Hinterbau ausgestattet ist. Neu vorgestellt werden jetzt die Core-Modelle des Bikes, die sich in der Ausstattung und den Farbvarianten unterscheiden. Los geht es mit dem Core 2, dass ein Fox Performance Fahrwerk und SRAM NX-Komponenten bietet. Das Topmodell ist das Core 4, das mit Fox Factory-Fahrwerk und SRAM X01-Ausstattung wenig Wünsche offen lässt.

  • Rahmenmaterial Carbon
  • Federweg 130 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
  • Hinterbau Viergelenker mit senkrecht stehendem Dämpfer
  • Laufradgröße 29″
  • Besonderheiten Flipchip
  • Rahmengrößen S / M / L / XL / XXL
  • Verfügbar bestellbar ab sofort, Auslieferung im Oktober
  • www.yt-industries.com

Preis YT Izzo Core 4: 5.599,00 € (UVP)
Preis YT Izzo Core 3: 4.299,00 € (UVP)
Preis YT Izzo Core 2: 3.399,00 € (UVP)

YT Izzo Core 4 in Black Magic
# YT Izzo Core 4 in Black Magic - das Trailbike mit 29" Laufrädern und 130 mm Federweg ist ab sofort wieder bestellbar. Die Farbe Black Magic ist übrigens bei allen Izzo Core-Modellen erhältlich.

Diashow: YT Izzo Core Modelle: Trailbike in neuem Gewand
YT Izzo Core 2 in Ice Grey
02 Izzo 29 Core 4 Black Magic Front
01 Izzo 29 Core 4 Machine Grey Drivetrain
03 Izzo 29 Core3 Assault Green Side
Fox 34 Float Factory
Diashow starten »

YT Izzo Core 2 in Ice Grey
# YT Izzo Core 2 in Ice Grey - mit einem Carbon-Hauptrahmen und einem Aluminium-Hinterbau ausgestattet, bildet das Core 2 den Einstieg bei den Izzo-Modellen.
YT Izzo Core 3 in Assault Green
# YT Izzo Core 3 in Assault Green - zwischen 4 und 2 liegt 3 und damit die Mitte der Core-Modelle. Hier werkelt ein komplettes Perfomance Elite-Fahrwerk von Fox in Verbindung mit SRAM-Komponenten.
YT Izzo Core 4 in Machine Grey
# YT Izzo Core 4 in Machine Grey - das Core 4 stellt die Krönung der Izzo-Reihe dar – ausgestattet mit einem kompletten Fox Factory-Fahrwerk, Carbon-Laufrädern und X01-Komponenten.

Jetzt also auch für das YT Izzo: Mit den Core-Modellen stellt YT die Produktbezeichnung um und verzichtet dafür auf Namen wie Pro Race, Pro, Comp und Base. Die neuen Modelle für 2021 kommen als Core 2, Core 3 und Core 4 in drei Modellvarianten auf den Markt.

Wir hatten das Trailbike schon im letzten Jahr ausgiebig getestet (Neues YT Izzo im Test: Kurzer Hub zum Schneiden) – damals zeichneten sich gute Abfahrtsgene auch bei geringem Federweg von 130 mm für das Trailbike ab. Deutlich leichter als ein Enduro (Herstellerangabe 12,8 kg beim Izzo Core 4 in Größe S) und mit einer entsprechenden Geometrie soll das Izzo genauso gut bergauf wie bergab funktionieren. Bei den Blaze-Modellen kam das Izzo sogar mit 140 mm an der Front und war damit noch etwas abfahrtslastiger. Das Blaze-Update war auch für das Jeffsy und das Capra erhältlich – hier geht es zur Vorstellung: Neue YT Blaze-Modelle: Ultimative Abfahrts-Updates für Izzo, Jeffsy und Capra!

Fox 34 Float Factory
# Fox 34 Float Factory - 130 mm Federweg bietet die Gabel mit der edlen Kashima-Beschichtung und der Grip2-Kartusche.

Das YT Izzo kann ab sofort bestellt werden. Je nach Farbe, Größe und Modell rechnet YT damit, dass die ersten Auslieferungen im Oktober diesen Jahres erfolgen werden. Wer sich ein Modell reservieren möchte, zahlt jetzt 10 % des Kaufpreises an und die restlichen 90 % vier Wochen vor Auslieferung. Im Falle einer Stornierung bekommt der Käufer seine komplette Anzahlung erstattet.

Viergelenker mit senkrechtem Dämpfer
# Viergelenker mit senkrechtem Dämpfer - beim YT Izzo verzichten die Forchheimer auf den bekannten Virtual Four Link Hinterbau. Laut YT passt dieser besser zum Einsatzbereich des Izzo, ist aber dennoch YT-typisch progressiv ausgelegt.

Geometrie

Da sich nur die Ausstattung und die Farben ändern, bleibt hier alles beim Alten. Das YT Izzo überzeugt mit einer eher abwärtslastigen Geo mit einem langen Reach (472 mm in Größe L) und kurzen Kettenstreben von 432 mm (S – L), zusammen mit einem flachen Lenkwinkel von 66°, der bei Bedarf via Flipchip aber auch ein halbes Grad steiler sein kann. Dann erhöht sich auch die Position des Tretlagers um 5 mm.

Rahmengröße S
M
L
XL
XXL
Laufradgröße 29″ 29″ 29″ 29″ 29″
Reach 429 mm 450 mm 472 mm 492 mm 513 mm
Stack 603 mm 612 mm 621 mm 635 mm 644 mm
STR 1,41 1,36 1,32 1,29 1,26
Lenkwinkel 66°66,5° 66°66,5° 66°66,5° 66°66,5° 66°66,5°
Sitzwinkel, effektiv 77°77,5° 77°77,5° 77°77,5° 77°77,5° 77°77,5°
Oberrohr 566 mm 591 mm 616 mm 641 mm 666 mm
Steuerrohr 95 mm 105 mm 115 mm 130 mm 140 mm
Sitzrohr 400 mm 425 mm 450 mm 475 mm 500 mm
Kettenstreben 432 mm 432 mm 432 mm 437 mm 437 mm
Radstand 1.158 mm 1.183 mm 1.209 mm 1.240 mm 1.265 mm
Tretlagerabsenkung 40 mm35 mm 40 mm35 mm 40 mm35 mm 40 mm35 mm 40 mm35 mm
Tretlagerhöhe 334 mm339 mm 334 mm339 mm 334 mm339 mm 334 mm339 mm 334 mm339 mm
Federweg (hinten) 130 mm 130 mm 130 mm 130 mm 130 mm
Federweg (vorn) 130 mm 130 mm 130 mm 130 mm 130 mm

Ausstattung

Drei Ausstattungsvarianten bietet YT für die Core-Modelle an – Core 2, Core 3 oder Core 4 stehen zur Auswahl. Ganz oben steht das Core 4, welches mit dem Ultra Modulus Carbon-Rahmen, einer Fox Factory-Ausstattung, DT Swiss XMC 1501 Spline Carbon-Laufrädern und einem SRAM X01-Antrieb vorlegt. Auch das Core 3 setzt auf die edle Carbonfaser beim Rahmen, hat das Fox Performance Elite Fahrwerk an Bord und schaltet mit SRAM GX-Anbauteilen. Das Core 2 setzt auf einen Hybriden aus Carbon-Hauptrahmen und Alu-Hinterbau, das Fahrwerk kommt wie schon bei den beiden anderen Modellen von Fox und besteht aus einer Fox 34 Float Performance und einem DPS Performance-Dämpfer.

Alle Ausstattungs-Infos zum Ausklappen:

 

SRAM-Komponenten
# SRAM-Komponenten - finden bei allen Modellen ihren Platz. Die Kassette ist beim Core 3 und Core 4 mit 520 % Bandbreite ausgestattet.
Carbonfelgen
# Carbonfelgen - besonders edel geht es beim YT Izzo Core 4 zur Sache. Ein Highlight sind mit Sicherheit die DT Swiss XMC 1501 Laufräder mit Carbonfelgen.
SRAM-Cockpit an Bord
# SRAM-Cockpit an Bord - den Konkurrenten aus Japan sucht man beim Izzo vergebens, stattdessen gibt es Komponenten von X01 bis NX. Alle Bikes kommen übrigens mit der SRAM G2 in unterschiedlichen Ausführungen.
Izzo Core 2 Luis Blattner © Rick Schubert 09
# Izzo Core 2 Luis Blattner © Rick Schubert 09

Wie gefallen euch die neuen YT Izzo Core-Modelle?

Infos und Bilder: Pressemitteilung YT Industries

39 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Warum montiert man den Dämpfer so rum?
    Öl soll die Dichtung schmieren und die Knöpfchen gehören in Reichweite... meine Meinung.
    Ich hab auch nie verstanden warum Propain das so lange konsequent durchgezogen hat …
  2. Leider hast du Recht. Trotzdem finde ich es schade, dass das Core 4 mit Aluminium Hinterbau und deutlichem Mehrgewicht daher kommt. Gepaart von einem saftigen Preisaufschlag.
    schau mal - die Hinterbauten C2 vs C4 sehen schon stark unterschiedlich aus, bei Letzterer keine Schweissnaht. Mein Radon Slide 10.0 von 2016 wiegt 11.9 kg in der Ausstattung 🤗
  3. Hey Leute.
    habe mich jetzt entschieden und mir das Core 4 bestellt 😍 Hoffe es war die richtige Entscheidung. Habe es in L bestellt bei einer Größe von 1,75 und BL vom 81. was denkt ihr? Richtige Entscheidung. Erhoffe mir divine einfach mehr Laufruhe und da ich überwiegend längere Trails und Touren fahre war ich mir sehr unsicher ob M oder L
    🤔

  4. L müsste bei dir passen.

  5. Gibt immer weniger Gründe kein Transition Spur zu kaufen. Das Izzo ist in der Preiskategorie auf jeden Fall aus dem Rennen für mich.
    Das Transition Spur ist aber auch noch mal deutlich teurer. Und man muss sich beim Spur GX auch mal die verbauten Teile für's Geld anschauen.
    Da ist aber gar nicht alles so goldig für den hohen Preis, der dafür verlangt wird. smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: