YT Capra Uncaged 10: Infos und Preise
Laut YT haben Fans dieses Mal tatsächlich die Qual der Wahl. Nachdem das YT Capra MX Uncaged 9 eine reine Alu-Bergziege war, geben die Forchheimer jetzt die Möglichkeit, entweder den spritzigen Charakter von Carbon oder das bodenständigere Gefühl von Aluminium zu wählen. Beide Rahmenvarianten des Enduro-Bikes bieten den vom Capra bekannten Federweg von 170/170 mm an und kommen mit einer Mullet-Bereifung (29″/27,5″). Wie bei jedem Uncaged Modell spielt eher die Farbwahl und Ausstattung die entscheidende Rolle – so bekommt ihr für knapp 3.000 € in der Aluversion eine Fox-Fahrwerk mit DHX Performance Coil, Anbauteile von Renthal sowie einen Crankbrothers Synthesis Alu-Laufradsatz. Für 500 € mehr gibt es dasselbe Paket dann in Carbon.
- Rahmenmaterial Carbon, Aluminium
- Federweg 170 mm (vorne) / 170 mm (hinten)
- Hinterbau V4L (Viergelenker)
- Laufradgröße 29″/27,5″-Mullet
- Gewicht 16,4 kg (Uncaged 10 CF, Größe S, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL / XXL
- Verfügbar bestellbar ab sofort, Auslieferung Oktober 2023
- www.yt-industries.com
Preis YT Capra Uncaged 10 AL: 2.999 € (UVP)
Preis YT Capra Uncaged 10 CF: 3.499 € (UVP)


Beim Rahmen wird auf die bekannte Capra MK3 Plattform gesetzt. Die haben wir übrigens vor noch nicht allzu langer Zeit einem ausgiebigen Test unterzogen: YT Capra im Test – Preiskracher = Leistungskracher? Das bekannte Rahmendesign mit horizontal platziertem Dämpfer und dem bewährten V4L-Hinterbau wusste uns in Finale Ligure bereits zu überzeugen.



Geometrie
Alles wie gehabt – fünf Größen von S bis XXL stehen zur Auswahl, die mit eher moderaten Werten für ein modernes Enduro ihren Weg zu euch finden. Wählt ihr den Flipchip für die tiefe Position, bekommt ihr einen Lenkwinkel von 64°. Das ist flach, aber nicht zu flach, und auch der Reach mit 464 mm in Größe L ist heutzutage alles andere als üppig. Die Kettenstreben wachsen beim Capra teils mit – so bekommt ihr bei Größe S bis L 433 mm im Low-Setting beschert, XL und XXL rollen mit 438 mm aus dem Werk.
Rahmengröße |
S
|
M
|
L
|
XL
|
XXL
|
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 424 mm | 444 mm | 464 mm | 484 mm | 504 mm |
Stack | 627 mm | 636 mm | 636 mm | 645 mm | 654 mm |
STR | 1,48 | 1,43 | 1,37 | 1,33 | 1,30 |
Lenkwinkel | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° | 64°64,3° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,5°77,8° | 77,4°77,7° | 77,4°77,7° | 77,4°77,7° | 77,3°77,6° |
Oberrohr | 564 mm | 587 mm | 607 mm | 630 mm | 653 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 110 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm |
Sitzrohr | 395 mm | 420 mm | 445 mm | 470 mm | 495 mm |
Überstandshöhe | 743 mm | 735 mm | 733 mm | 744 mm | 741 mm |
Kettenstreben | 433 mm | 433 mm | 433 mm | 438 mm | 438 mm |
Radstand | 1.199 mm | 1.223 mm | 1.243 mm | 1.272 mm | 1.297 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm | 346 mm351 mm |
Einbauhöhe Gabel | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm | 583,7 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |

Ausstattung
Das Capra Uncaged 10 kommt mit einer Fox 38 Float Performance-Gabel in Aschgrau mit GRIP-Dämpfer. Am Hinterbau wurde ein Fox DHX Performance-Dämpfer verbaut, dessen Federrate je nach Rahmengröße variiert. Der Antrieb setzt auf einen GX Eagle 12-fach-Antrieb von SRAM, ebenso wie die Code R Bremsen. In Sachen Bereifung setzt YT auf die bewährte Enduro-Kombination von Maxxis Assegai und DHR II Reifen, wobei der hintere Reifen über eine Double Down Karkasse verfügt und der vordere Reifen über EXO+. Für den richtigen Flow auf dem Trail sollen auch die Crankbrothers Synthesis Enduro-Laufräder sorgen, die mit einer speziellen Flex-Charakteristik für Vorder- und Hinterachse kommen. Das Bike wird mit einer e*thirteen Kettenführung, einem Renthal-Cockpit und einer YT Postman Dropper mit SDG Bel Air 3.0-Sattel abgerundet.



Wie gefällt euch das neue YT Capra Uncaged 10?
38 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFür 27,5 oder Mullet, aber nix in 29“. Hab die Tage erst wieder geschaut…
Das kann ich mir erstens bei dem Preis und Gewicht nicht vorstellen zweitens steht im Pressetext ausdrücklich Hi Modulus. Das Core 4 hat den Ultra Modulus Rahmen. Der sollte etwas 200g leichter sein. Was an so einem Rad echt schon egal ist.
Mich würde ja mal der Vergleich zwischen dem Uncaged 10 CF und dem Canyon Torque Mullet CF 7 interessieren.
Sind ja schließlich eine Preisklasse, beide Versenderbikes, beide selben Federweg.
Ich als Laie würde sagen:
Canyon ist mit angeblichen 15,60 kg deutlich leichter.
Das Heck durch den Luftdämpfer auch leichter, agiler.
Auf geshapeten Strecken und Jumplines deutlich geschmeidiger.
Uncaged 10 CF liegt durch das höhere Gewicht und schweren Heck mit Stahldämpfer "satter" auf dem Trail.
Büßt dadurch auf Flowigen Lines ein, auf ruppigen Enduro und DH aber mehr Stabilität als das Canyon.
Kann man das so etwa sagen oder bin ich voll daneben?
Ich bin beide Räder in 29 gefahren, beide mit Luftdämpfer und es ist mMn genau anders rum. Das Torque wirkt ein wenig langweilig das Capra ist spritziger.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: