Mit einem weiteren Modell aus Aluminium stocken die Forchheimer ihre Alu-Palette auf und haben neben dem Capra Base nun auch eine hochwertige Pro AL-Variante im Programm. YT möchte laut eigener Aussage damit der bei ihnen gestiegenen Nachfrage nach Rädern aus Aluminium begegnen, hat aber natürlich auch weiterhin Carbon-Modelle wie das Capra Elite im Programm. Beide Modelle werden wie gewohnt als 27,5″- oder 29″-Variante erhältlich sein. Als 27,5″-Version bietet das Rad 180 mm Federweg vorne und hinten, als 29″-Modell 170 mm.
YT Industries Capra Pro AL: Infos und Preise
Das Capra Pro aus Alu ist laut YT für die anspruchsvolle Kundschaft gedacht: Das Fahrwerk ist dementsprechend hochwertig und kommt mit Fox 38 Float Performance Elite-Federgabel und passendem Fox Float DPX2 Performance Elite-Dämpfer. Geschaltet wird mit der SRAM GX, verzögert mit der SRAM Code R. Als Laufräder kommen die DT Swiss E 1900 Spline zum Einsatz.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 29″ 170 mm (vorne) / 170 mm (hinten)
- Federweg 27,5″ 180 mm (vorne) / 180 mm (hinten)
- Hinterbau V4L
- Laufradgröße 29″ und 27,5″
- Gewicht 15,5 kg Pro AL 29 Rahmengröße M; 15 kg Pro AL Rahmengröße S (Herstellerangabe)
- Farben Gunship Blue / Black Magic
- Rahmengrößen S (nur 27,5″) | M | L | XL | XXL
- Verfügbar ab sofort
- www.yt-industries.com
Preis: 3.499 € (UVP)

Ausstattung
Vor allem auf das Fahrwerk legt YT das Augenmerk beim Capra Pro und spendiert der Bergziege ein komplettes Elite Fahrwerk von Fox. Die Fox 38 Float Performance Elite mit Grip 2 Kartusche bietet jede Menge Einstellmöglichkeiten und ist im Grunde eine Fox 38 Factory ohne Kashima Coating. Auch der Fox Float DPX2 Dämpfer bietet 3 Plattformmodi zum schnellen Umstellen sowie natürlich die einstellbare Zugstufendämpfung.
YT Capra Pro Alu 29
Rahmen | Hydroformed Alloy | V4L | 170 mm |
Federgabel | FOX 38 Float Performance Elite | 29" | 170 mm |
Dämpfer | FOX Float DPX2 Performance Elite |
Steuersatz | Acros AZX-576 |
Vorbau | E13 Plus 35 | 50 mm | 0° Rise |
Lenker | E13 Plus 35 | 800 mm | 35 mm Rise |
Griffe | ODI Elite Motion V2.1 |
Kurbel | SRAM Descendant 7k | 170 mm | 32 Z |
Kettenführung | E13 TRS Plus |
Kassette | SRAM XG 1275 Eagle | 10-52 Z | 12-fach |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle |
Schalthebel | SRAM GX Eagle |
Laufräder | DT Swiss E 1900 Spline | 29" x 30 mm |
Reifen | Maxxis Assegai / Minion DHR II |
Bremsen | SRAM Code R |
Sattelstütze | YT Postman MMX Remote |
Sattelstütze | SDG Bel Air 3.0 |
YT Capra Pro Alu 27.5
Rahmen | Hydroformed Alloy | V4L | 180 mm |
Federgabel | FOX 38 Float Performance Elite| 27.5" | 180 mm |
Dämpfer | FOX Float DPX2 Performance Elite |
Steuersatz | Acros AZX-576 |
Vorbau | E13 Plus 35 | 50 mm | 0° Rise |
Lenker | E13 Plus 35 | 800 mm | 35 mm Rise |
Griffe | ODI Elite Motion V2.1 |
Kurbel | SRAM Descendant 7k | 170 mm | 32 Z |
Kettenführung | E13 TRS Plus |
Kassette | SRAM XG 1275 Eagle | 10-52 Z | 12-fach |
Schaltwerk | SRAM GX Eagle |
Schalthebel | SRAM GX Eagle |
Laufräder | DT Swiss E 1900 Spline | 27.5" x 30 mm |
Reifen | Maxxis Assegai / Minion DHR II |
Bremsen | SRAM Code R |
Sattelstütze | YT Postman MMX Remote |
Sattelstütze | SDG Bel Air 3.0 |
YT Industries Capra Base AL: Infos und Preise
Beim Base-Modell stockt YT das Fahrwerk auf: Mit der Rockshox ZEB wird die bisherige Yari ersetzt, das sollte ein deutliches Plus an Steifigkeit und Stabilität mit sich bringen. Am Heck kommt der Rockshox Super Deluxe-Dämpfer zum Einsatz. Verzögert wird auch hier mit der SRAM Code R mit 200 mm Bremsscheiben, die den DT Swiss 1900 Spline Laufradsatz problemlos zum Stehen bringen sollten.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 29″ 170 mm (vorne) / 170 mm (hinten)
- Federweg 27,5″ 180 mm (vorne) / 180 mm (hinten)
- Hinterbau V4L
- Laufradgröße 29″ und 27,5″
- Gewicht 16,1 kg Base AL 29 Rahmengröße M; 15,5 kg Base AL Rahmengröße S (Herstellerangabe)
- Farben Metal Silver / Black Magic
- Rahmengrößen S (nur 27,5″) | M | L | XL | XXL
- Verfügbar ab sofort
- www.yt-industries.com
Preis: 2.699 € (UVP)

Ausstattung
Solide kann man die Ausstattung am Capra Base AL bezeichnen: Mit einer Rockshox ZEB mit Charger R arbeitet eine stabile Gabel an der Front, die für alles gewappnet sein sollte, was ihr vor den Stollen kommt. Hinten erledigt ein Rockshox Super Deluxe Select R-Dämpfer die Arbeit. SRAM- und E13-Komponenten runden das Gesamtpaket ab.
YT Capra Base AL 29
Rahmen | Hydroformed Alloy | V4L | 170 mm |
Federgabel | Rockshox ZEB | 29" | 170 mm |
Dämpfer | Rockshox Super Deluxe |
Steuersatz | Acros AZX-576 |
Vorbau | E13 Base 35 | 50 mm | 0° Rise |
Lenker | E13 Base 35 | 800 mm | 35 mm Rise |
Griffe | ODI Elite Motion V2.1 |
Kurbel | SRAM Descendant 6k | 170 mm | 32 Z |
Kettenführung | E13 TRS Plus |
Kassette | SRAM PG 1210 Eagle | 10-50 Z | 12-fach |
Schaltwerk | SRAM SX Eagle |
Schalthebel | SRAM SX Eagle |
Laufräder | DT Swiss E 1900 Spline | 29" x 30 mm |
Reifen | Maxxis Assegai / Minion DHR II |
Bremsen | SRAM Code R |
Sattelstütze | YT Postman Std Remote |
Sattelstütze | SDG Bel Air 3.0 |
YT Capra Base AL 27.5
Rahmen | Hydroformed Alloy | V4L | 180 mm |
Federgabel | Rockshox ZEB | 27.5" | 180 mm |
Dämpfer | Rockshox Super Deluxe |
Steuersatz | Acros AZX-576 |
Vorbau | E13 Base 35 | 50 mm | 0° Rise |
Lenker | E13 Base 35 | 800 mm | 35 mm Rise |
Griffe | ODI Elite Motion V2.1 |
Kurbel | SRAM Descendant 6k | 170 mm | 32 Z |
Kettenführung | E13 TRS Plus |
Kassette | SRAM PG 1210 Eagle | 10-50 Z | 12-fach |
Schaltwerk | SRAM SX Eagle |
Schalthebel | SRAM SX Eagle |
Laufräder | DT Swiss E 1900 Spline | 27.5" x 30 mm |
Reifen | Maxxis Assegai / Minion DHR II |
Bremsen | SRAM Code R |
Sattelstütze | YT Postman Std Remote |
Sattelstütze | SDG Bel Air 3.0 |

Geometrie
Nichts geändert hat sich an der Geometrie. Base- und Pro-Modell besitzen den identischen Rahmen – mehr Informationen zur Capra-Geometrie gibt es beispielsweise hier.
YT Capra AL 29″
Rahmengröße | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 420 mm | 445 mm | 465 mm | 490 mm |
Oberrohrlänge | 583 mm | 619 mm | 642 mm | 664 mm |
Steuerrohrlänge | 95 mm | 105 mm | 115 mm | 120 mm |
Lenkwinkel | 65,5°/66° | 65,5°/66° | 65,5°/66° | 65,5°/66° |
Sitzwinkel | 76°/76,5° | 76°/76,5° | 76°/76,5° | 76°/76,5° |
Kettenstrebenlänge | 435 mm | 435 mm | 440 mm | 440 mm |
Tretlagerhöhe | 348/357 mm | 348/357 mm | 348/357 mm | 348/357 mm |
Tretlagerabsenkung | 28/19 mm | 28/19 mm | 28/19 mm | 28/19 mm |
Radstand | 1199 mm | 1223 mm | 1252 mm | 1274 mm |
Reach | 445 mm | 465 mm | 485 mm | 505 mm |
Stack | 618 mm | 627 mm | 636 mm | 640 mm |
YT Capra AL 27,5″
Rahmengröße | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 420 mm | 420 mm | 450 mm | 470 mm | 490mm |
Oberrohrlänge | 569 mm | 593 mm | 615 mm | 637 mm | 659mm |
Steuerrohrlänge | 97 mm | 109 mm | 120 mm | 130 mm | 135 mm |
Lenkwinkel | 65 ° | 65 ° | 65 ° | 65 ° | 65 ° |
Sitzwinkel | 76 ° | 76 ° | 76 ° | 76 ° | 76 ° |
Kettenstrebenlänge | 427 mm | 427 mm | 427 mm | 435 mm | 435 mm |
Tretlagerhöhe | 346 mm | 346 mm | 346 mm | 346 mm | 346 mm |
Tretlagerabsenkung | 11 mm | 11 mm | 11 mm | 11 mm | 11 mm |
Radstand | 1164 mm | 1190 mm | 1215 mm | 1244 mm | 1266 mm |
Reach | 420 mm | 440 mm | 460 mm | 480 mm | 500 mm |
Stack | 593 mm | 604 mm | 614 mm | 623 mm | 627 mm |

Wie gefällt euch das neue Line-Up?
71 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumM.
Gefallen mir optisch immernoch sehr gut. Ausstattung ist für den Preis auch ziemlich gut. Ich wundere mich nur, wie YT neue Bikes "rausbringt", die aber erst in über 4 Monaten geliefert werden können wenn sie gleichzeitig die alten Bikes nicht liefern können, weil ihnen Teile fehlen. Jetzt bringen sie also neue Bikes raus, die genau derselben Problematik (Lieferschwierigkeiten) unterliegen wie alle anderen Hersteller auch?!?
Rose hat z.B. ihr Root Miller neu aufbauen müssen, weil DT Swiss (Obacht: YT verbaut ebenso DT Swiss bei den neuen Modellen!) nicht lieferbar ist. Jetzt baut Rose mit Sunringle auf.
Irgendwas ist da für mich unstimmig.
wie kann ich nen 2018er capra al base auf 180 mm umbauen ?
Wenn noch 170-170, dann nen anderen Airshaft und den Spacer im Dämpfer rausbrechen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: