Herren
Sensationelles Rennen in Snowshoe! Lars Forster hat sich in einem Rennen mit etlichen Wendungen und Überraschungen seinen ersten Weltcupsieg gesichert. Er verwies seinen Teamkollegen Nino Schurter auf Rang zwei, der somit in dieser Saison nicht mit Julien Absalon gleichziehen konnte in puncto Weltcupsiege. Auf Platz drei finishte Maxime Marotte. Manuel Fumic fuhr derweil ein bärenstarkes Rennen und wurde Sechster. Lange Zeit zeigte er sich sehr aktiv in der Spitzengruppe, brachte sich eingangs der letzten Runde allerdings um den verdienten Lohn, indem er stürzte als er sich an die Spitze des Feldes setzte. Auch die weiteren deutschen Starter lieferten eine tolle Vorstellung ab: Georg Egger wurde 16., Luca Schwarzbauer 19., Ben Zwiehoff 27. und Markus Schulte-Lünzum 29.
Ergebnisse Herren
Weltcupgesamtwertung Herren
Damen
Die Siegerin des Damenrennens im US-amerikanischen Snowshoe heißt Pauline Ferrand-Prevot. Die Weltmeisterin setzte sich in einem packenden Rennen knapp gegen Anne Terpstra und Annie Last durch, nachdem lange Zeit mehr als eine Handvoll Fahrerinnen gemeinsam unterwegs waren. Im Kampf um den Gesamtweltcupsieg gab es Dramatik pur: Jolanda Neff fiel früh weit zurück, Kate Courtney verlor zeitweise allerdings auch den Anschluss an die große Spitzengruppe, sodass im Kampf um das Overall-Ranking lange Zeit Spannung herrschte. Am Ende triumphierte Courtney, nachdem sie heute auf den fünften Rang fuhr. Elisabeth Brandau wurde 35., Adelheid Morath 37.
Ergebnisse Damen
Weltcupgesamtwertung Damen
U23-Herren
Filippo Colombo hat das Weltcupfinale für sich entschieden. Der BMC-Fahrer siegte in einem spannenden Finish mit lediglich drei Sekunden Vorsprung vor dem Spanier Jofre Cullell Estape. Der deutsche Meister Max Brandl zeigte eine starke Vorstellung und wurde Dritter. Er schaffte somit in seinem letzten U23-Rennen nochmals den Sprung aufs Podest. Der Weltmeister Vlad Dascalu kam beim Finale am heutigen Tag auf Rang vier und sicherte sich somit erstmals den Weltcupgesamtsieg.
Ergebnisse U23-Herren
Weltcupgesamtwertung U23-Herren
U23-Damen
Im letzten U23-Weltcup ihrer Karriere sicherte sich Evie Richards erstmals in dieser Saison den Weltcupsieg. In Snowshoe triumphierte die Britin überlegen vor Laura Stigger und Loana Lecomte. Ronja Eibl war auch eine Woche nach ihrem Magen-Darm-Infekt und der verpassten WM noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Sie wurde lediglich Elfte. In der Weltcupgesamtwertung änderte sich hingegen nichts mehr. Schon vor dem Finale in den USA hatte Eibl den Titel bereits sicher.
Ergebnisse U23-Damen
Weltcupgesamtwertung U23-Damen
Alle Artikel zum XC World Cup in Snowshoe 2019:
- XC World Cup Snowshoe: Der spannendste Weltcup der Geschichte!
- XC World Cup Snowshoe: Die Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup Snowshoe: Die XC-Rennen im Livestream ab 18 Uhr bzw. 20:30 Uhr
- XC World Cup Snowshoe: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup Snowshoe: Die Short Track Rennen live ab 23:20 Uhr!
- XC World Cup Snowshoe: Gib jetzt deine Tipps ab für die Rennen in den USA
- XC World Cup Snowshoe: Das Grande Finale in West Virginia
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas Bild über die Gesamtstrecke mit den einsam ihre Kreise ziehenden Fahrerinnen und Fahrern hat mich schon sehr deprimiert. An den Sportlern kann das nicht vorbeigegangen sein.
Schade für Jolanda. Hätte mir gewünscht, dass sie mit Kate wenigstens in Vollbesitz ihrer Kräfte um den Titel kämpfen kann und nicht krank versucht ein paar Punkte zu retten.

Brandau hat leider ihre tolle Saison verspielt und ist aus den Top Ten raus.
Ansonsten tolles Rennen
Ich denke das der weniger Anspruchsvolle Kurs gerade für Spannung gesorgt hat. Einfach ein paar Whips und Airtime einbauen und das MTB-ferne Volk hat seinen Spaß.
Die Strecken sollen selektiv sein bis zu dem Grad, wo sich Gruppen mit mehr als 5 auch finden können. Viele Kurse geben das kaum her. Das war früher besser auch wenn 120 Minuten und mehr Distanz echt nicht mehr sein müssen.
Fand Snowshoe zum anschauen super.
Mit MvDP wäre es evtl. Weniger lustig gewesen. Der hätte durch seine CX Qualitäten das schnell langweilig machen können.
Laut diesem Bericht hier gab es aber nicht unbedingt einen Grund, deshalb deprimiert gewesen sein zu müssen
https://www.acrossthecountry.net/weltcup-snowshoe-gestoerte-sehgewohnheiten/
Gestörte Sehgewohnheiten?
Ich kann mich noch gut an die Kameraeinstellung über den Hang unter dem Ort mit der Tech-Zone am rechten Rand erinnern und da stand so gut wie keiner zwischen den mäandrierenden Streckenabschnitten. Ebenso bei der Ortsdurchfahrt vor dem Zeileinlauf.
Ja, am Steinfeld standen vielen. Aber nicht am Rest der Strecke.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: