In Zeiten der Corona-Pandemie ist vieles ungewiss, große Veranstaltungen stehen per se auf der Kippe, sobald der Event-Termin veröffentlicht wird. Auch der XC-Mountainbike-Szene geht es nicht anders: 2020 fielen mit Ausnahmen der Rennen in Nove Mesto und der WM in Leogang alle hochkarätigen internationalen Wettkämpfe der Pandemie zum Opfer. In diesem Jahr versuchen die Veranstalter und die UCI mit Hygienekonzepten an den Weltcup-Rennen festzuhalten, sodass zumindest im Spitzensport eine annähernd normale Saison über die Bühne gehen kann. Der Weltcup-Auftakt der Cross Country-Fraktion ist vom 07. bis 09. Mai 2021 in Albstadt geplant.
Erste hoffnungsvolle Signale seitens der Stadt Albstadt deuten nun daraufhin, dass der Weltcup dieses Jahr stattfindet. „In der aktuellen Situation kann man nie mit 100 prozentiger Sicherheit davon ausgehen, dass ein Event dieser Größenordnung auch durchgeführt werden kann. Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg lässt Spitzensportveranstaltungen allerdings ausdrücklich zu. Momentan gehen wir nicht davon aus, dass sich an diesem Passus etwas ändert, deshalb planen wir den Event auf Hochtouren. Wir würden den Weltcup gerne ausrichten und gehen auch davon aus, dass wir das dürfen“, heißt es seitens der Pressestelle der Stadt Albstadt.

Ob Zuschauer zugelassen werden oder nicht, ist jedoch noch nicht final geklärt. Im Schwarzwälder Boten erschien zuletzt ein Bericht, der nahelegte, dass bei den Wettkämpfen mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Publikum vor Ort sein dürfte. Gegenüber MTB-News hat die Stadt Albstadt diese Aussagen nun etwas ausgeführt: „Die aktuelle Corona-Verordnung lässt keine Zuschauer zu. Das kann sich ändern, muss sich aber nicht. Wir warten deshalb die Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am 22. März ab und werden dann entscheiden“, berichtet Sarah Braun von der Stadt Albstadt. Bis kurz vor dem Event will in Albstadt, auch wegen der Planungssicherheit, jedoch niemand mit der Entscheidung warten. „Wir werden Ende März final beraten und dann mit den Ergebnissen an die Öffentlichkeit gehen.“
Freut ihr euch trotz der Corona-Situation auf den Weltcup in Albstadt?
Alle Artikel zum XC World Cup in Albstadt 2021:
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die Video-Highlights des Renn-Auftakts
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ein Hoch auf die Equipe Tricolore – die Fotostory
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Filippo Colombo verletzt sich schwer
- XC World Cup 2021 – Albstadt: 9 der heißesten XC-Profibikes 2021 – Teil 2
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ergebnisse und Rennberichte der Eliterennen
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die XC-Rennen im Livestream ab 11 Uhr und 14:15 Uhr
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ergebnisse und Rennberichte U23/Junioren
- Neues Santa Cruz Blur: Prototyp bei Maxime Marotte & Co. gesichtet
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ergebnisse und Rennberichte der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die 9 heißesten XC-Profi-Bikes 2021
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die Short Track-Rennen ab 17:20 Uhr im Livestream
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ruhe vor dem Sturm – die Trackwalk-Fotostory
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Cyclocross-Giganten vs. MTB-Spezialisten – der Vorbericht
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Keine Zuschauer im Bullentäle
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Rennen im Mai sollen stattfinden
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
XC World Cup 2021 – Albstadt: Rennen im Mai sollen stattfinden
.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: